.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vergleich R171 zum R170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Vossi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 535
User seit 27.01.2004
 Geschrieben am 27.06.2004 um 09:26 Uhr   
Hallo Bateman!

FULL ACK!

Ich habe meinen 170er innigst geliebt, aber nach einer Probefahrt im 200er
war mir klar das man die 7 Jahre Entwicklungsrückstand mehr als deutlich merkt.
Mein 170er (den ich noch habe) wird zur Zeit nicht angerührt.

Überhaupt nicht problematisch finde ich das "weisse Streifen" Problem.
Ich habe seit 1500 km den Wagen und nur leichte wenige weisse Streifchen -
würde das nicht ständig im Forum moniert - es wäre mir gar nicht aufgefallen!


@Räuber
>Verarbeitung: Meines Erachtens wesentlich schlechter als im R170. Viel >Plastik (z.B. Tanddeckel), teilweise mangelhafte Verarbeitung (z.B. >verdrehte Dichtungen im Bereich der Heckscheibe) und viele Billiglösungen >(z.B. Gurthalteschlaufen an den Sitzen). Wenn man aus dem 170er auf die >schönen Powerdomes auf der Motorhaube blickt und anschließend aus dem >171er auf die billigen schwarzen Plastik-Lüftungsgitter schaut, kommen >einem die Tränen.

...und mir ist der neue Tankdeckel nur positiv aufgefallen: Endlich kein Wipp sondern Druckverschluß, der Tankdrehverschluß ist erheblich einfacher in "Parkstellung" beim Tanken zu bringen und warum der Deckel (ist der echt aus Kunststoff? *nachhergleichguck*) aus Metall sein muß ist mir ein Rätsel. Metallstoßstangen willst Du doch sicherlich auch nicht mehr!
Die verdrehten Dichtungen wurden beseitigt (meiner wurde bereits korrigiert ausgeliefert).
Die Gurtschlaufen und die schwarzen Lüftungsgitter sind tatsächlich absolut nicht angemessen.

Ich müsste jetzt aber dennoch 2/3 Deines Postings wiedersprechen....
bisher hat sich AFAIK zb noch niemand hier im Forum über zu unkomfortables
Fahrwerk beschwert.

Aber das wäre halt auch nur meine Meinung und die sollte sich eben jeder selbst bilden.

Ein schönes Restwochenende wünscht Euch Frank

read you...
Vossi

--
Gelb, Gelber - YELLOWSTONE!
nur Original mit gelbem Wurzelholz.

SO sieht ein Unikat aus:

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=13827

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vossi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.06.2004 um 09:58 Uhr   
Moin,

der Vergleich SL/SLK hinkt wirklich! Das Basismodell ist nicht wirklich eine geeignete Grundlage, um beide Autos zu vergleichen.

Kleines Rechenbeispiel: Ein SLK 55 AMG kostet mit guter Ausstattung rund 75.000 Euro. Der SL 350 liegt hier bei 89.000 Euro, ein SL 500 gar bei 104.000 Euro.

Ich denke, dass hier finanzielle "Welten" zwischen den beiden Modellen liegen, und den 171er mit dem 170er zu vergleichen, ist bei sieben Jahren Entwicklungsunterschied nicht unbedingt fair!

--
Viele Grüße
Frank


:::SLK 55 AMG - 'Spirit of Success' auf http://www.FrankGemein.de:::

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Merlin01

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 27.06.2004 um 10:14 Uhr   
Jetzt muss ich auch mal ne Lanze brechen für den 171er. Hat sich nur einmal jemand hier im Forum über die Halteschlaufen der AMG Sitze im 170er beschwert????. Na?
Ständig aber wird hier nur auf dem neuen 171er rumgehackt. Wieso eigentlich?
Mir sind diese Gurtschlaufen sowas von sch... egal.
Mir gefällt das Auto Basta.

Gruß Volker

   

--
Übrigens - Ich tu`s schon wieder.
Gruß aus Dachau
http://www.slk-friends.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Merlin01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.06.2004 um 11:08 Uhr   
Technisch mag der neue unbestritten besser sein, in Anbetracht der im Vergleich zum 170er höheren Preise sind einige Materialien im Innenraum allerdings fast eine Frechheit.
Zum Design, das ist und wird Geschmackssache bleiben, für mich ist der 170er attraktiver, nach meinem drehen sich immer noch genug Passanten um. Ein "den-will-ích-haben" Gefühl hat sich bei mir beim neuen Modell im Gegensatz zum alten nicht eingestellt.
Übrigens, ich rede mir den 170 nicht schön, da gibts genug Mängel, aber ich empfinde den 171, gerade im Design nicht gerade als Fortschritt und der 170 ist weder Rentner- noch Frauenauto, und wenn doch, was solls?
MfG Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.06.2004 um 14:09 Uhr   
Ich habe meine Frau soeben gebeten, mal eine Runde mit dem Test-SLK 200 mitzufahren, ohne sie zuvor über meine eigenen Eindrücke zu informieren. Sie ist nicht so "autoverrückt" wie wir Foren-Teilnehmer; ein Auto hat für sie lediglich den Zweck von A nach B zu kommen und hat daher selbst eine A-Klasse.

Erste Frage nach 5 Minuten: "Warum ist der denn so hart gefedert, Deiner (zur Erinnerung: 320er R170) ist aber viel komfortabler, gut daß wir damit nicht in Urlaub fahren müssen."

Zweite Anmerkung: "Warum ist der denn so laut, liegt das an den 2 Auspuffrohren?"

Anschließend: "Warum klappert der denn so, Du hast doch gesagt, das Auto sei neu?"

Dann Dach auf und ich bitte sie, doch mal den Schalter unten rechts zu drücken (Airscarf): "Das ist aber klasse, da kann man ja sogar im Winter offen fahren".

Weiter: "Warum ist der denn innen schon so vergammelt?" und zeigt dabei auf die vielen weißen Striche auf dem Armaturenbrett, dem Handschuhfachdeckel und den Türverkleidungen.

Abschließende Frage an mich: "Willst Du den gegen Deinen eintauschen, ist der denn so viel besser als Deiner?" Die Antwort hierauf bin ich ihr noch schuldig geblieben...




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.06.2004 um 14:25 Uhr   
Hallo Räuber,

jedes Posting, egal zu welchem Thema, ist immer subjektiv und rein aus dem persönlichen Blickwinkel heraus geschrieben. Ich hab vorher auch einen 320er gefahren, der mir sehr viel Spaß und Freude bereitet hat. Allerdings hab ich in dem Wagen direkt ein Komplettfahrwerk verbauen lassen, da mir die Serie viel zu weich und schwammig war. Während eines Wochenendes R171 haben wir natürlich auch Vergleiche gezogen.

Anbei ein kleiner Auszug der Antworten meiner Frau:

1. "Endlich ein vernünftiges Fahrwerk. Beim 320er musstest Du für viel Geld ein Fahrwerk nachrüsten."

2. "Der Klang hört sich für einen 200er richtig satt an."

3. "Der Wagen ist top verarbeitet. Hier rappelt und klappert ja nichts."

4. "Airscarf ist ja klasse. Das müssen wir auch ordern."

5. Die Antwort entfällt, da in "unserem" 200er keinerlei weiße Streifen waren.

6. "Ich freu mich auf unser neues Auto."

Daran sieht man wunderbar, wie unterschiedlich Aussagen zu einem Thema ausfallen! Jeder soll so machen wie er meint und will...egal aus welchen Gründen heraus.

--
Viele Grüße
Frank


:::SLK 55 AMG - 'Spirit of Success' auf http://www.FrankGemein.de:::

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinzhönig

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1027
User seit 13.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.06.2004 um 15:15 Uhr   
auch ich bleibe dabei dass der 171 mich enttäuscht hat in punkto qualität der innenausstattung.
wer dies nicht einsieht ist nicht ehrlich zu sich selbst
aber okay-vieles wird im nachhinein wohl noch verbessert werden
ansonsten ist das schon ein klasse auto,ganz klar
ich denke mit 18 zöllern und etwas flacher kommt er recht geil rüber
gruss heinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinzhönig    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.06.2004 um 15:21 Uhr   


heinzhönig schrieb:

auch ich bleibe dabei dass der 171 mich enttäuscht hat in punkto qualität der innenausstattung.
wer dies nicht einsieht ist nicht ehrlich zu sich selbst
aber okay-vieles wird im nachhinein wohl noch verbessert werden
ansonsten ist das schon ein klasse auto,ganz klar
ich denke mit 18 zöllern und etwas flacher kommt er recht geil rüber
gruss heinz



keiner will an deinen eindrücken wackeln.

einige (inkl. mir) haben halt nur das gefühl, dass du (+ räuber und frau) nicht ehrlich zu sich selbst sind...

--
SLK 350 - Liefertermin 08/04

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.06.2004 um 16:23 Uhr   

meiner Frau ist es ähnlich gegangen, so wie Räuber den Vergleich beschrieb.
Wer in den nächsten Tagen oder Wochen seinen neuen 171 er bekommt,oder schon fährt, so ist es rein menschlich und verständlich, das er im großen und ganzen sen neues Auto liebt,obwohl einige Dinge im argen sind.
Eins ist doch fakt, für diese Autos werden zwischen 45000,- und ca. 65000,00
Euro bezahlt, den SLK55AMG und die Designio-Austattung noch außen vorgelassen, solche Ausstattungs- und Verarbeitungsdefizite wie beim aktuellen SLK171 dürften ja nich erst auftreten. Wenn AUDI und BMW soetwas anbieten würden ,dann wäre die Hölle los.
Aber beim DC-Produkt übersieht man sehr häufig mit der stark getönten Sonnenbrille solche Dinge.
Ich freue mich schon heute auf das Facelift, dann wird dieses Auto mit Sicherheit um Quantensprünge besser.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MAJESTIX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 174
User seit 11.04.2004
 Geschrieben am 27.06.2004 um 16:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MAJESTIX am 27.06.2004 um 16:39 Uhr ]



Heiner schrieb:

Wenn AUDI und BMW soetwas anbieten würden ,dann wäre die Hölle los.



Ich wäre froh wenns bei Audi und BMW nur bei diesen Kleinigkeiten wie im R171 bleiben würde...

-VW/audi gerissene Zahnriemen
-VW/audi kaputte Luftmassenmesser
-VW /audi ruckelnder Motorleerlauf beim aktuellen 2 Liter Diesel
-Innenraumpflege beim alten A3 fast nicht möglich da Oberfläche noch pflegebedürftiger ist als im SLK
-billigste innenraumanmutung im neuen A3 (den man locker bis 50000 Euro mit 6-Zylinder konfigurieren kann.
-BMW rostenden Hinterachsen beim 3er BMW (Sicherheitsrisiko sogar laut Autobild und BMW selbst)

...

ich könnte den ganzen Tag so weiter machen, dann wirds wohl aber zu OffTopic und ich werd hier rausgeschmissen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MAJESTIX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :903
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.564.901

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm