.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 55 AMG: Drehzahlabhängiges sirrendes Geräusch von den Nebenaggregaten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 09.05.2004
 Geschrieben am 01.06.2015 um 19:33 Uhr   
Hallo Zusammen,

es scheint die bisher nicht von mir erwähnte Servo-Pumpe und allerdings nur leicht vernehmbar die zahlreich angesprochene obere Umlenkrolle zu sein.

Beim Abhören der Lenkhilfpumpe ist schon im Leerlauf ein lautes Mahlen und knacken zu hören, das man so von außen überhaupt nicht wahrnehmen kann.

Die Ölpumpe bzw. deren Kettenspanner schließt der Meister aus. Nach seiner Erfahrung müsste dann auch mal ein deutliches vernehmbares Geräusch beim Starten aufgetreten sein. Beim Lauf des Motors müsste der Hall des Kettenspanners zudem über den geöffneten Öldeckel vernehmbar sein.

Die Lichtmaschine ist wie die Wasserpumpe ebenfalls unauffällig.

Wir haben für nächste Woche einen Termin vereinbart den Keilriemen bei kaltem Motor abzunehmen um sicherzustellen, dass es wirklich die Lenkhilfpumpe ist. Er hatte noch eine andere defekte Pumpe liegen an der man deutlich die unterschiedlichen Widerstände beim leichten drehen spüren konnte. Da der Motor durch die Anfahrt zu heiß war wird das sicherheitshalber noch mal im kalten Zustand geprüft wobei die Unterschiede auch deutlicher werden als im heißen Zustand.

So, nach weiteren Recherchen im Forum. Wo liegen wir preislich bei einer neuen Lenkhilfpumpe, Arbeitszeit und was gibt es für Alternativen zur Förderung wir lassen den Endverbraucher die schlechte Entwicklungsarbeit / -Qualität der verbauten Teile Zahlen? Ich habe in der Bucht Austauschteile gesehen, gibt's jemanden der das hier professionell austauscht oder was ist mit der Beschaffung über das GTC. Ich freue mich auf Ideen und Vorschläge und hoffe auf möglichst überschaubare Ersatzteilpreise

Liebe Grüße

Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-AMG-Styling    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2015 um 20:00 Uhr   
Hallo Jan,

mit Preisen für evtl. anfallende Arbeiten, sowie Austauschteilen bei MB halte ich mich besser ein wenig zurück Es wird nicht billig, soviel ist sicher
Aber das Problem mit der Servo Pumpe ist bekannt, Seppl und Armin hatten darüber berichtet.
Sicher ist, dass der Ausgleichsbehälter für die Servo ziemlich voll sein muss, jedenfalls deutlich über den am Stab markierten Temperaturangaben. In meinem Behälter ist nicht mehr viel Luft nach oben, damit war endgültig Ruhe.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 09.05.2004
 Geschrieben am 01.06.2015 um 20:07 Uhr   
Okay !

Mit nicht billig gehe ich non einem hohen dreistelligen Betrag aus...

Weißt Du was der ungefähre Teilepreis für die Pumpe ist!?

Der Meister machte den Eindruck, dass er nicht alles demontieren wollen sondern da von oben so ran kommt.

Das Mahlen wird sich durch Öl auf Max wohl nicht beseitigen lassen - Flussigkeitsstand war deutlich oberhalb der Mitte - also nicht "trocken gefallen"

Grüße Jan


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-AMG-Styling    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2015 um 20:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 01.06.2015 um 21:00 Uhr ]



SLK-AMG-Styling schrieb:
Okay !

Mit nicht billig gehe ich non einem hohen dreistelligen Betrag aus...

Weißt Du was der ungefähre Teilepreis für die Pumpe ist!?

Der Meister machte den Eindruck, dass er nicht alles demontieren wollen sondern da von oben so ran kommt.

Das Mahlen wird sich durch Öl auf Max wohl nicht beseitigen lassen - Flussigkeitsstand war deutlich oberhalb der Mitte - also nicht "trocken gefallen"

Grüße Jan






Nein, mit den Preisen kenne ich mich leider nicht aus, diese Teile würde ich am Tresen kaufen und selber einbauen wenn es denn nötig ist. Solltest Du alternative Quellen in Betracht ziehen, verzichte bitte auf Teile von Febi, das hat der Motor nicht verdient
Besorg Dir doch erstmal das Servoöl bei MB und füll den Behälter zu 90% auf, dann kannst Du ja immer noch den Wechsel der Pumpe in Auftrag geben.

Wobei Armin (Minchen) wohl Probleme mit dem Lenkgetriebe hatte.

Und wenn die Pumpe nach 38.000 Km kaputt sein sollte, würde ich den Wagen am besten gleich dort lassen...

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2015 um 22:14 Uhr   
Ähm mal ne Frage

Wie alt ist der Dicke denn mit Km 38 000 und warum hat er dann keine Garantie
/ Verlängerung mehr.
Dies übernimmt die Schäden ja meist.

LG Henning

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2015 um 11:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 02.06.2015 um 11:57 Uhr ]

Hallo Jan,

diese Pumpen gibt es wohl von div. Herstellern. Die original Pumpe scheint von der Firma LUK zu sein und kostet ca. 600 EUR.
Was die bei MB kostet und wie viel AW dort berechnet werden weiß ich nicht

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2015 um 19:12 Uhr   
Hallo Jan

Das mit dem Geräusch beim anlassen oder dem Hall durch den Öleinfülldeckel kannst du vergessen.

Es lässt sich nur wie vin mir beschrieben prüfen. Von unten an die Wanne.

Wir habe von oben mit einigen Leuten auch Meister bei MB reingehört.
Alle tippten auf Servopumpe, Klimakomp, Umlenkrolle.

LH Henning

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :808
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.561.629

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm