.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Softgarage
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.10.2013 um 22:03 Uhr   
Hallo Ralf,

Glückwunsch zur pragmatischen Lösung "" Ich glaube ich probiers mit Bettlaken. "" Das so gesparte Geld reicht für den Mehrverbrauch an Sprit, der für die ein oder andere `Staubentfernungsrunde`zusätzlich - nur bei trockenem, sonnigem Winterwetter - fällig wird!
Im Winter offener SLK macht einfach nur Spass, auch weil man nicht dauernd andere, entgegenkommende SLK-Fahrer grüssen muss !
Und dem Staub in der Garage, bist Du dem mal auf den Grund gegangen?

LG Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 27.08.2013
 Geschrieben am 30.10.2013 um 07:12 Uhr   
Aus meine Jahrelang Erfahrung (30 Jahre) mit das Überwintern meine diverse Motorräder, würde ich gar nicht abdecken. Wenn das Auto im Garage steht sehe ich das Abdecken als überflüssig, außerdem steht die Gefahr das sich Feuchtigkeit sammelt wenn die Garage nicht Belüftet oder Beheizt ist.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Slaine    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   looper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 421
User seit 16.06.2009
 Geschrieben am 30.10.2013 um 09:21 Uhr   


Slaine schrieb:
Aus meine Jahrelang Erfahrung (30 Jahre) mit das Überwintern meine diverse Motorräder, würde ich gar nicht abdecken. Wenn das Auto im Garage steht sehe ich das Abdecken als überflüssig, außerdem steht die Gefahr das sich Feuchtigkeit sammelt wenn die Garage nicht Belüftet oder Beheizt ist.




genausso sehe ich das auch, nicht abdecken.

--
Gruß Harry

SLK 350 7G Cubanitsilber (10/2006)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an looper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.10.2013 um 15:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 30.10.2013 um 15:31 Uhr ]



hase-dieter schrieb:
Hallo Ralf,


Und dem Staub in der Garage, bist Du dem mal auf den Grund gegangen?

LG Dieter



Klar,
in der Nähe unseres Hauses steht ein "Garagenhaus".
Hier habe ich, für den SLK, eine verschließbare Einzelbox. Diese ist rundrum, im Metall, mit offenen Längsschlitzen perforiert.
Da zirkuliert die Luft und bringt so auch Staub rein.
Nachteil: Staub, Vorteil: Gute Durchlüftung.

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.10.2013 um 15:36 Uhr   
Tja Ralf, da helfen wohl nur "Garagenwand-Staubfiltermatten" rundum!!

LG Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.10.2013 um 18:59 Uhr   
Zum besseren Verständnis, Garagentor:

   

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.10.2013 um 18:59 Uhr   
Zum besseren Verständnis, Garagen Innenseite:

   

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.10.2013 um 20:55 Uhr   
.. was es alles so gibt, bei Euch in der Grossstadt!
Bild 2: so etwa stell` ich mir den "Klingelpütz" vor!
LG Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 31.10.2013 um 09:30 Uhr   
Ich decke mein Auto auch ab, wenn ich lang damit nicht fahre. Nach dem sauber machen kommt dann eine 20 Euro Stoffgarage drauf, wie diese hier: http://tinyurl.com/kcsg47d

Ich habe es nicht eingesehen für eine extra passende Stoffgarage, die sogar weniger Stoff braucht beim SLK als für fast jedes andere Auto auf einmal 4 x so viel Geld auszugeben. Also eine zwar an sich zu große gekauft, drauf getan, um gefaltet, mit Sicherheitsnadeln vorsichtig abgesteckt, 1 mal mit der Nähmaschine drüber, fertig. Die Falte ist innen, sieht man also nicht.
Der Stoff ist kein Gummi oder Plastik sondern eher wie eine Decke also schon atmungsaktiv. Bei mir sammelt sich da auch keine Feuchtigkeit drin in der Garage. Die habe ich jetzt seit ca. 2 Jahren, ist noch einwandfrei. Kein Gammel, kein Muffel und auch keine Risse, wie bei dem Amazon Bild da oben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6142
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.10.2013 um 09:42 Uhr   
Hallo Ralf,

für die Autos habe ich auch jeweils einen Pyjama (Movendi). Die Roadster decke ich fast nach jeder Fahrt ab wenn ich weiß das sie am nächsten Tag nicht zum Einsatz kommen, dafür ist dann so ein Pyjama für innen sehr nützlich.

Wichtig(st) dabei ist das der Lack porentief sauber und ohne Staub/Schmutz etc ist um ihn nicht zu zerkratzen (egal was für ein Pyjama drüber kommt oder auf der Werbeaufschrift steht). Ich nehme dazu den California Car Duster und gehe dann mit einem Eimer Waschwasser und soften Microfasertüchern drüber. Antenne falls vorhanden noch ab und Pyjama drüber.

Viele Grüße

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :895
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.282

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm