.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Abblendlichtbirne tauschen für 40,-€ - normal?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2012 um 12:15 Uhr   
Hallo Bernd,

da magst ja irgendwo Recht haben.

Auch wenn deiner Meinung eine Glühlampe länger hält als früher, wovon ich allerdings in keinster Weise überzeugt bin (Sollbruchstellen), dann möchte ich die doch bitteschön, ohne den halben Wagen zerlegen zu müssen um mir dabei auch noch Blessuren zu holen, selber wechsel können, solange mich die Arthritis noch verschont.

Alles andere ist inakzeptabel; aber wohl leider nicht zu ändern.

Mit Verschwörung hat das meiner Meinung wenig zu tun.
Die wollen alle nur unser Bestes um sich noch fetter zu machen als sie ohnehin schon sind; so wie die Pfeffersäcke zu Störtebeckers Zeiten.

Grüße, Dirk

--
"Wenn man weiss was man tut, kann man machen was man will."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mersch92    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2012 um 00:37 Uhr   


Bärnd schrieb:
...Ihr arbeitet doch auch nicht für lau, oder?


Danke Bernd. Scheinen hier einige zu vergessen. Ob es nun 40 EUR wert ist oder beim Schauber mit Meisterbrief nebenan nur 20 EUR ist egal. Da sollte jeder seine Prioritäten setzen. Wer jetzt noch seine Glühlampe selber mitbringt, darf sich nicht beschweren, dass er hier keinen kostenlosen Service bekommt.

Wie sagt man so schön "Geiz ist geil"

--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
 Geschrieben am 28.11.2012 um 08:18 Uhr   
Moin,

das erinnert mich an diese Geschichte:

An einem Wasserkasten der Klospülung läuft immer etwas Wasser weg. Der Installateur wird gerufen. Er guckt sich die Anlage kurz an und klopft mit der Faust gegen den Kasten. Das Wasser läuft nun nicht mehr. Er sagt: "So, nun funktioniert's. Die Reparatur kostet 31,50 €." Antwort: "Na, das ist aber teuer für die Minute Arbeit." Der Installateur: " Die Arbeit kostet ja auch nur 1,50, aber das Gewußtwie eben 30,00 €."

--
Semper fidelis

Viele Grüße von Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kapitän    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oli L

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 08.01.2008
 Geschrieben am 03.12.2012 um 17:30 Uhr   
Hi Com!
Am 26.11. hab ich der MB-NL Kassel den Sachverhalt via Email geschildert und die nachfolgende (automatisierte) Antwortmail erhalten.
Danach hab ich nichts mehr gehört und die NL wird auch nichts mehr von mir hören, wenn da nichts mehr weiter kommt!

Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihr Ansprechpartner wird Ihnen in Kürze antworten.

Die Details Ihrer Mitteilung vom 26.11.12 haben wir für Sie noch einmal dargestellt:

Folgende Daten haben Sie uns mitgeteilt:

Anrede: Herr
Name:
Straße:
Wohnort:
Telefon/Mobil:
E-Mail:

Sie wünschen weitere Informationen zu


Ihre Wünsche und Fragen

Ihre Mitteilung: Btr: Kundenkonto: Rechnungs-Nr

Sehr geehrte Damen und Herren, habe letzte Woche eine Abblendlichtbirne an meinem MB SLK, R 171 in Ihrer NL tauschen lassen. Da ich mit dem anschließenden Preis i.H.v. 37,99 EUR nicht einverstanden war, habe ich die Sache mal an das MBSLK.de-Forum (http://www.mbslk.de) gepostet. Sie können meinen Beitrag dort unter folgendem Link nachlesen: http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=77644&forum=4&start=0&highlight= Ich bitte Sie um Ihre gelegentliche Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen - ... -

Wir danken Ihnen für Ihre Mitteilung und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Daimler AG
Niederlassung Kassel/Göttingen
Sandershäuser Straße 101 + 110
34123 Kassel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oli L    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 03.12.2012 um 18:42 Uhr   
Habe einmal im ASRA nachgesehen, für den Tausch der vorderen Glühbirne sind 3 AW vorgesehen.

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2012 um 16:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 04.12.2012 um 16:52 Uhr ]

Hal.o,

zum Wechsel selbst:

Als ich meine trüben serienmäßigen Xenons durch helle Osram Silverstar Xenarc tauschte ging ich so vr:

1. Wagen in die Waschstraße, damit Radkästen sauber sind
2. Hochbocken und Vorderrad demontieren
3. Vorderteil des Kunststoff-Innenkotflügels wegschrauben
4. Birne aus-/einbauen (bei Xenon damt Elektronikkästchen)
5. Innenkotflügel weder anschrauben
6. Rad wieder befestigen
7. Wagenheber ablassen

Geht (exklusive Waschen ) pro Seite ca 20 Minuten und man verknotet sich dabei keine Finger und zahlt keine unverschämten Preise...

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

Scientology und Global-Warming sind die beiden einzigen real existierenden erfolgreichen Verschwörungen gegen den gesunden Menschenverstand!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 04.12.2012 um 17:55 Uhr   
Danke für die Info wie es am Besten geht !!!

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schauenburger

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 214
User seit 29.09.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2013 um 19:13 Uhr   
um das Thema nochmal aufzurufen...

ich war heute bei meinem Händler im Landkreis Kassel und habe beide Abblendlicht Lampen ( die original verbaut waren) wegen zu wenig Lichtausbeute gegen Philips X-treme Vision H7 tauschen lassen. Da ich mir selbst die Hände nicht brechen wollte, haben die vom Stern das übernommen. Kosten: geht aufs Haus ...
Die wissen wie scheiße das ist mit dem Wechsel und haben extra einen mit Gummiarmen eingestellt... Wurde auch von oben gefummelt und nicht durch den Radkasten...
Das nenne ich Service 100 Punkte

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schauenburger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   rwhilli

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 150
User seit 23.06.2012
 Geschrieben am 11.01.2013 um 20:11 Uhr   
Hallo,

ich habe es auch erst von oben versucht --> das gibt zerschundene Unterarme und geht definitiv nicht!

Dann im Forum nachgelesen und wie von Hal beschrieben gemacht --> einfach und schnell.

Zum Vergleich

In meinem vorletzten Volvo V70 Bj 2004: Haube auf, Deckel auf, Lampe raus/rein, Deckel zu, Haube zu - mit Händewaschen 10 Minuten.

Im letzten Volvo haben die Xenon-Lampen 250000km gehalten, dann habe ich den Wagen verkauft.

Im derzeitigen V70 (40000km) sind auch noch die ersten Xenon-Lampen drin.

Bei einem Bekannten mit einem Audi A6 Bj ca. 2005 musste die Stoßstange demontiert werden! Kosten > 100€

40€ finde ich für eine Werkstatt mit Stern nicht übermäßig teuer. Bei Volvo wäre es auch nicht billiger gewesen.

Die Frage nach Kulanz/Kundenpflege ergibt sich wohl eher daraus, wie gut man dort bekannt ist. Kommt man regelmäßig zur Inspektion dorthin, wird man die Arbeit bestimmt kostenlos durchführen. Das Mitbringen der Lampe war aber sicherlich auch nicht motivierend für Kulanz

Gruß
Rolf

--
SLK, natürlich rot - was denn sonst?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rwhilli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :761
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.548.175

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm