.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R172: Soundsystem Harman Kardon - lohnende Investition?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2012 um 09:52 Uhr   
Moin,

bei Kleinigkeiten ist das durchaus noch 2 Monate vor Liefermonat möglich. Ich habe das H/K auch mitbestellt in Verbindung mit dem Audio 20 (wobei das H/K in Verbindung mit dem Comand mehr kann!).

Der Sound ist vor allem bei mp3 deutlich besser als Serie. Bei Radiosendern finde ich den Unterschied nicht besonders groß. Allerdings ist nach oben in den High-End-Bereich auch noch viel Luft. Ich würde da aber eher nicht tausende investieren...

Gruß

Guido

--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 159
User seit 04.02.2012
 Geschrieben am 08.11.2012 um 11:33 Uhr   
Musik ist in Stereo aufgenommen und für Stereo benötigt man ZWEI Lautsprecher.

Zweit ordentliche Lautsprecher mit Dämmung und einem sehr guten Radio sind wohl besser als 5, 7 oder 20 Lautsprecher von einer "überteuerten Audiomarke ala Kardon, Bose etc" (gute Audiomarken wie Nubert, Onkyo etc) werden im Auto nicht verbaut.

800€ für ein Surroundsound-System mit 7 Boxen? Find ich zu billig ...

Nichts umsonst kosten gute Home-Systeme > 2000€ ... der Verstärker 400€, jede Box 300€, Woofer 600€ ... etc
Dort wirst du den Surroundsoundklang in perfekter Atmosphäre raushören.

Im Auto hingegen nicht ... von den 800€ entfallen 400€ an MB für den Einbau ... dann nochmal 200€ für den Namen ... und effektiv sind 7 Lautsprecher ... 200€ wert ?
Hmmmm 2 GUTE LAUTSPRECHEr (16,5cm) kosten ALLEINE schon mind 150€ z.b. Eton, etc

Also lohnt sich das Systemupgrade definitiv NICHT ! (außer du hast das Geld locker).
Spar dir die 800€ und lass dir lieber nach dem SLK Kauf in einem rennomierten Audiogeschäft eine tolle 2.1 Anlage mit gescheitem Radio nachrüsten.
Dann hast du echt was von deinem Sound .... das Harman Kardon ist einfach nur audiotechnisch gesehen Müll und für jeden Profi eher eine Katastrophe ...

--
Lg

Markus

Fahrzeug: SLK 200 Kompressor Facelift R170 BJ 2000 744 brilliantsilber-metallic, SS Halbanlage, SL Grill, Designo Leder Blau-Schwarz, Tachoumbau, extrem Hifiausbau & Türdämmung, CCFL AE's, Klarglaß NSW, V Bügel, scharzes LED Heck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lolzi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.11.2012 um 11:55 Uhr   


lolzi schrieb:
Spar dir die 800€ und lass dir lieber nach dem SLK Kauf in einem rennomierten Audiogeschäft eine tolle 2.1 Anlage mit gescheitem Radio nachrüsten.


Toller Tip! Sollte bei einem R172 ja auch kein Problem sein
***kopfschüttel***

--
Viele Grüße, Bernd

*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 159
User seit 04.02.2012
 Geschrieben am 08.11.2012 um 12:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lolzi am 08.11.2012 um 12:26 Uhr ]



Bärnd schrieb:


lolzi schrieb:
Spar dir die 800€ und lass dir lieber nach dem SLK Kauf in einem rennomierten Audiogeschäft eine tolle 2.1 Anlage mit gescheitem Radio nachrüsten.


Toller Tip! Sollte bei einem R172 ja auch kein Problem sein
***kopfschüttel***

--
Viele Grüße, Bernd

*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***





Und wo genau soll das Problem liegen ?
Jedes rennomierte Audiogeschäft bietet dir eine Lösung an ... auch 2 Radios einzubauen (z.b. das Alte für das System, das neue für Audio) stellt keine Herausforderung da.

--
Lg

Markus

Fahrzeug: SLK 200 Kompressor Facelift R170 BJ 2000 744 brilliantsilber-metallic, SS Halbanlage, SL Grill, Designo Leder Blau-Schwarz, Tachoumbau, extrem Hifiausbau & Türdämmung, CCFL AE's, Klarglaß NSW, V Bügel, scharzes LED Heck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lolzi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.11.2012 um 12:40 Uhr   
Ja Neee is klar, DIN-Schacht ist ja vorhanden, alles kein Problem

Hast Du schon mal in einen 172er reingeschaut?

   

--
Viele Grüße, Bernd

*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 159
User seit 04.02.2012
 Geschrieben am 08.11.2012 um 14:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lolzi am 08.11.2012 um 14:34 Uhr ]

Leute, das ist alles seit LANGEM kein Problem mehr !!!

Ich kannte es aus einem VW Touran, es war auch ein krummer runder doppeldinschachtaussehender Ausschnitt.

Na und ?

Pionier bastelte das beste und meiner Meinung nach wunderschönste Naviradio perfekt für diesen Ausschnitt.
Ich WETTE es gibt bereits welche für den Ausschnitt von Pionier oder Clarion.
(Die bauen solche Radios echt nur für bestimmte Fahrzeuge, haben aber auch ihren Preis)
Ein SLK R172 ist ja auch kein 0815 Auto, sondern eine gehobene Klasse die es auch verdient hat.
Andernfalls gibt es definitiv auch Masken, die es auf einen einfachen Din bringen würden.

Wie gesagt, Audiofachmänner mit diverser Ahnung werden es dir perfekt zuschneidern. Möglichkeitden dazu sind da!
Kann aber gut sein, dass du mit 2 neuen Boxen vorne, ner unsichtbaren Endstufe, Türendämmung und Kabeln auf 2000€ kommst.
Aber ich wette, die lohnen sich !!!!!!!!!


Und nun mal anders: Sagen wir das Radio bleibt echt drinnen, dann wirst du mit 2 gescheiten Boxen, Türdämmungen, Endstufe und Kabel für 1000€ beim Audiofachman deutlich besser wegkommen als für 800€ ein paar billige Haman Kardon Boxen ... Wie gesagt .. meine Rechnung:

800€ Aufpreis:
-> -200€ Gewinn =
600
-> - 400€ Einbau =
200
-> -200 für Material? Für 7 Boxen ? Sry allein physikalisch muss es Rotz sein

--
Lg

Markus

Fahrzeug: SLK 200 Kompressor Facelift R170 BJ 2000 744 brilliantsilber-metallic, SS Halbanlage, SL Grill, Designo Leder Blau-Schwarz, Tachoumbau, extrem Hifiausbau & Türdämmung, CCFL AE's, Klarglaß NSW, V Bügel, scharzes LED Heck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lolzi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TomK

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 159
User seit 19.07.2012
 Geschrieben am 08.11.2012 um 14:42 Uhr   
Das man im freien Handel für weniger Geld etwas besseres bekommt steht außer Frage. Aber wer will schon in einem neuen Auto anfangen erst einmal alles auseinander zu reißen und womöglich noch Löcher in die Türverkleidung zu sägen. Mal ganz zu schweigen von technischen Problemen, weill alles integriert ist(Bildschirm, Navi) und der Optik. So etwas funktioniert nur bei älteren Autos.
Außerdem vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen, sprich ein Wohnzimmer von 30m² mit einem winizgem Auto. Im Auto braucht man weniger Leistung, keine Netzteile und keine aufwendigen Lautsprechergehäuse. Somit kann man auch günstiger bauen.
Das HK System ist somit für mich eine gute Wahl gewesen, die ich nicht bereue.
btw - Onkyo gibt es im Auto. Allerdings mehr im LKW bereich. Volvo zum Beispiel.


--
pectus amicis - hostibus frontem

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TomK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.11.2012 um 15:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 08.11.2012 um 15:42 Uhr ]

Stimme Bärnd und Tom absolut zu. Und wer wird schon sein Navi oder seine Navi-Funktion (MAP Pilot) rauswerfen, um dann mit einem Klebenavi an der Scheibe und einer 2-tausend-Euro Anlage rumzufahren?

So gesehen, ist dann das Angebot von MB vielleicht mehr als nur "Müll". Und für 1.000 Euro kommt man eben auch im NAchrüstgeschäft nicht soooo besonders weit, wenn man sich bei HUB Car und Co. umsieht.

Gruß

Guido

--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.11.2012 um 15:57 Uhr   


lolzi schrieb:
Musik ist in Stereo aufgenommen und für Stereo benötigt man ZWEI Lautsprecher.



So, so. Schon mal was von SACD, DVD-Audio etc. gehört? Es gibt eine Welt jenseits von Stereo, auch für Musik. Mal abgesehen davon, dass zwei Lautsprecher für Stereo prinzipiell ausreichen, aber Klangqualität von einer größeren Anzahl durchaus profitieren kann. Wer schon mal klassische Musik vor einer hochwertigen Schallwand, die durchaus eine Lautsprecheranzahl im mittleren zweistelligen Bereich aufweisen kann, gehört hat, weiß, was ich meine (allerdings kann im Home-Bereich in der Nähe von 2.000 EUR von hochwertig nicht mal ansatzweise die Rede sein, Schallwände sind eh eine ganz andere Hausnummer...).
Im SLK demonstriert die beigelegte HK-Disk den Unterschied zwischen Stereo und Mehrkanal recht schön. Gerade die schwierigen akustischen Verhältnisse im Fahrzeug machen eine Mehrzahl von Lautsprechern an unterschiedlichen Positionen auch für Stereowiedergabe im übrigen durchaus sinnvoll.

Es gibt immer Besseres und das HK-System ist - auch vom Preis - kein HighEnd-System. Aber sicher deutlich besser als die eigentlich auch schon nicht schlechte Serienausstattung, hörbar wird das schon bei größerer Lautstärke wie z. B. bei schnellerem Offenfahren, dazu braucht man auch keine goldenen Ohren. Natürlich kann mit speziell angepassten Systemen wie den von Sven oder anderen angebotenen eine wesentlich höhere Qualität erreichen werden, eben zu einem auch deutlich höheren Preis. Den Faktor Fahrzeugintegration und nachträglicher Einbau lasse ich mal ganz außen vor...

Dem TS ging es aber prinzipiell um die Frage, ob sich das HK-System lohnt. Für meinen Geschmack ja, weil es eben eine - für mich sogar unerwartet deutliche - Verbesserung vor allem im höheren Lautstärkebereich bzw. beim Offenfahren bringt. Hört man eh nur Radio in "Zimmerlautstärke" ist alles jenseits der Serie m. E. verschwendet.

Gruß

Peter

--
Es geht auch ohne SLK. Macht aber keinen Spaß... noch mehr Spass machen zwei SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.11.2012 um 16:11 Uhr   


PeterG schrieb:
Natürlich kann mit speziell angepassten Systemen wie den von Sven ...


Sven (Kamm) bietet schon seit längerem keine Systeme mehr an.

Gruß

Guido

--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :747
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.543.141

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm