.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ein Gedankenspiel...pro und kontra SLK und Corvette C6
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.06.2007 um 11:47 Uhr   
Moin Frank,
die Daten zum Unterhalt lesen sich ähnlich wie beim Mustang, nur etwas darüber. Ich komme im Durchschnitt mit 13l/100km Normalbenzin über die Runden.
Und Borla scheint wirklich nicht schlecht zu sein, haben schon einige im Mustang verbaut. Alternativ vielleicht noch Magnaflow.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT



  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   roeppielfi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 169
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 15.06.2007 um 18:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von roeppielfi am 15.06.2007 um 18:09 Uhr ]

Hallo beisammen,

ich habe mir die C6 in 2005 anstatt des SLK 320 gekauft und werde mal meinen Senf dazugeben.

Der SLK und die Corvette sind nicht vergleichbar und völlig verschieden.

Nüchtern betrachtet ist der SLK ein Roadster easy driving, alles geht leicht, nichts ist ab Serie auffällig, das weiß jeder hier selber.

Die Vette fällt auf. Du wirst von anderen beim Überholen mit dem Handy fotografiert, wenn Du in der Stadt fährst schauen sich ein Drittel der Menschen um und wenn Du parkst sprechen Dich kleine Kinder an, dass Du ein geiles Auto fährst.
Das Ludenimage gibts nur in Deutschland und wird in der Presse regelmäßig gepflegt.
Als wir uns nun den Luxus leisten konnten, einen SLK neben der C6 zu fahren, war ich beim Einstieg entäuscht. Da ist ja überhaupt keine Motorhaube, keine sichtbaren Kotflügel, komisch, das hatte sogar unser Smart Roadster.

Die Verarbeitung der Vette ist anständig bis auf die Kunstoffmittelknisterole, ansonsten herrscht Ruhe im Innenraum. Den Serienauspuff kannste knicken, den hörste nicht. Einen Auspuff aus dem Zubhör mit ABE wirst Du nicht finden, so dass Du entweder Borla oder ähnliches aus dem Amiland kommen lässt, oder Dir z.B. bei Individual Exhaust einen anfertigen lässt. Kostet mit Tüv ca 1800,-- Euronen Sound, Lautstärke und Optik nach Wunsch im Rahmen des möglichen (geht auch sehr laut). Ein Ferrari klingt halt anders.

Zu den Kosten. Mein Mehrverbrauch bei normaler Fahrweise gegenüber dem 320er liegt bei 1-1,5 Liter, im Stadtverkehr sicher mehr. Je schneller Du unterwegs bist, desto wirtschaftlicher ist die Vette, der lang übersetzte 6. Gang machts. Im Vette Forum liegt der allgemeine Verbrauch so bei 13 Liter.
Mit der Versicherung würde ich verhandeln, konnte bei mir die Prämie um 40% senken, die Inspektionskosten liegen für eine einfache Wartung bei ca. 300 Euronen mit Material und bei einer größeren Wartung bei ca. 400 - 500 Euronen.

Die Vette möchte ich nicht mehr missen, aber ein Vergleich auch mit einem 55er AMG erübrigt sind. Es sind 2 völlig verschiedene Autos. Leute, die keine Vorurteile haben bewundern die Kiste oder sie gefällt ihnen nicht, aber Du wirst immer und überhall registriert. Außerdem macht hier auch der Motor den Sound und nicht nur der Auspuff. Vom Motor ist aber erst ab 2500 U/min was zu hören und da bist Du im 6. bei 180 km/h, also Sportauspuff ist Pflicht.

Kleiner Tip: Wenn Du eine Vette kaufst, nehme ein 2006 Modell, zu erkenne am 3-Speichen-Lenkrad. Damit ersparst Du Dir das Warten auf den Raid Adapter und fährst nicht mit einem LKW-Lenkrad durch die Gegend wie ich.

Mein Kennzeichen ist übrigens GF CO 6, da wäre WOB CO 6 der Knaller.

Wenn Du Lust hast, kannste ja mal vorbeikommen und ansonsten sehen wir uns ja eh morgen.

Auf schlaflose Nächte

Roeppi



  E-Mail an roeppielfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.06.2007 um 18:22 Uhr   
Ganz ganz lieben Dank für dein posting Roeppi!
Erstmal bis morgen.

Allerbeste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.06.2007 um 18:55 Uhr   


teamioli schrieb:

Moin Frank,

mach es - mach eine Probefahrt und kauf das Teil! Wie Du schon richtig denkst - verschiebe im Leben nichts, was Du dir leisten kannst, nach hinten. Du weißt nämlich nicht, wo beim Leben das Ende ist. Jetzt kannst Du es noch machen - und der Niedersachsenstammtisch ist eh ein "Cabriostammtisch" geworden - dan nehmen wir auch gerne noch eine Vette mit. (Und ich fahr hinter Dir )
Liebe Grüße
Sönke

--
Zum offen fahren ist es nie zu kalt - nur zu nass.




das unterschreibe ich mal!

--
FORZA FCB!
Uefa Cup 2007/2008 -wir sind dabei-
Servus
Jan



  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.06.2007 um 19:01 Uhr   
Euren Gedanken ist nichts hinzuzufügen, ausser...danke.

WOB-XXX

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Andy G

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 416
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 17.06.2007 um 15:20 Uhr   
Hallo Gemeinde,

so, jetzt kann ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Habe über die "Dummsau Frank" einen netten link zu einer Corvette Internetseite bekommen und mich dort zu den Corvette Driving Days angemeldet. Gesagt, getan und mit den üblichen Vorurteilen, Sonntags morgens um 10 Uhr zur "Ludenprobefahrt" nach Düsseldorf begeben.
Dort wurde ich von einem sehr netten, jungen (ca. 30 Jahre) Sportfahrinstructor empfangen und nach einem ca. 30 min. Gespräch in die Corvette platziert. Ich habe mich für ein Coupé mit Schaltgetriebe entschieden. Wir befuhren eine fest gelegte Strecke bestehend aus Stadtverkehr, kurvenreicher Landstraße und fast unbefahrenen Verbindungsautobahnen im Raum Langenfeld und Solingen.
Ich durfte, nachdem der Instructor mein Vertrauen gewonnen hat, alles ausprobieren. Vollbremsung auf der rechten Fahrspur einer total unbefahrenen Verbindungsautobahn mit anschließender Beschleunigungsorgie bis zur Abgrenzung von 270 km/h.
Ich kann nur eines sagen: die Corvette ist für mich ein absolutes Spitzenfahrzeug, mittlerweile sehr schön kurz und knackig anzusehen. Die Fahr- und Fahrwerkleistungen sind spitzenmässig und auch die Verarbeitung machte mir einen sehr guten Eindruck.
Für mich wäre die Corvette eine echte Kaufentscheidung und würde ein neues Fahrzeug anstehen, dann käm sie in die nähere Auswahl.

LG der gpunkt



  E-Mail an Andy G    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.06.2007 um 15:31 Uhr   


Andy G. schrieb:

Hallo Gemeinde,

so, jetzt kann ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Habe über die "Dummsau Frank" einen netten link zu einer Corvette Internetseite bekommen und mich dort zu den Corvette Driving Days angemeldet. Gesagt, getan und mit den üblichen Vorurteilen, Sonntags morgens um 10 Uhr zur "Ludenprobefahrt" nach Düsseldorf begeben.
Dort wurde ich von einem sehr netten, jungen (ca. 30 Jahre) Sportfahrinstructor empfangen und nach einem ca. 30 min. Gespräch in die Corvette platziert. Ich habe mich für ein Coupé mit Schaltgetriebe entschieden. Wir befuhren eine fest gelegte Strecke bestehend aus Stadtverkehr, kurvenreicher Landstraße und fast unbefahrenen Verbindungsautobahnen im Raum Langenfeld und Solingen.
Ich durfte, nachdem der Instructor mein Vertrauen gewonnen hat, alles ausprobieren. Vollbremsung auf der rechten Fahrspur einer total unbefahrenen Verbindungsautobahn mit anschließender Beschleunigungsorgie bis zur Abgrenzung von 270 km/h.
Ich kann nur eines sagen: die Corvette ist für mich ein absolutes Spitzenfahrzeug, mittlerweile sehr schön kurz und knackig anzusehen. Die Fahr- und Fahrwerkleistungen sind spitzenmässig und auch die Verarbeitung machte mir einen sehr guten Eindruck.
Für mich wäre die Corvette eine echte Kaufentscheidung und würde ein neues Fahrzeug anstehen, dann käm sie in die nähere Auswahl.

LG der gpunkt



Hab Dank für dein "Finger in die Wunde legen"
Aber noch traue ich mich nicht die C6 probezufahren, ich kenne mich.

Beste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.06.2007 um 16:24 Uhr   
Hallo,

Autokauf ist nunmal Geschmackssache. Fest steht aber das die Vette mehr Sportwagen darstellt als ein SLK (einige mögen mir diese Aussage nachsehen).
Insofern sind die Fahrzeuge sicherlich nicht zu vergleichen.
Die C6 ist ein bildschönes Fahrzeug mit tollen Fahrleistungen und top Preis-Leistungsverh. (sofern man das in dieser Preisregion behaupten darf).

Also wenns euch juckt, das Geld vorhanden ist und es ein Sportwagen sein soll: Corvette C6, why not.....................

Gruß Andi2003

PS: Wäre die Corvette als Coupe oder Targa nicht eine tolle ERGÄNZUNG zum SLK ??? ???



  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   roeppielfi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 169
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 17.06.2007 um 21:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von roeppielfi am 17.06.2007 um 21:37 Uhr ]

PS: Wäre die Corvette als Coupe oder Targa nicht eine tolle ERGÄNZUNG zum SLK ??? ???

Rrrrriiiiiisssscccchhhttttiiiiissssscccchhhh!!!!!!

Gruß

Roeppi



  E-Mail an roeppielfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.06.2007 um 21:53 Uhr   
Ihr seid so richtig gut zu mir...bin arbeitslos und fahre dann ne Vette und im Winter SLK?

Noch V6 Gruß
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :937
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.564.888

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm