.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Frage an die Acronis TrueImage User
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2009 um 15:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 08.08.2009 um 15:03 Uhr ]

Hallo zusammen,

ich nutze ja schon seit Jahren fast täglich Acronis TrueImage zum Backupen der kompletten Platte, weil das Programm das wesentlich schneller und unkomplizierter erledigt, als man das ohne (z.B. beim Kopieren Datei für Datei) hinbekommt. In einem anderen Thread hier kam ja mal ans Licht, dass so einige andere User hier das Programm auch nutzen.

Ein Problem habe ich allerdings mit TrueImage: Es reagiert während und nach dem Backup extrem träge. Sprich, wenn ich während dem Backup auf Abbrechen klicke, reagiert es darauf entweder gar nicht oder erst 20-30s später. Beim Beenden reagiert es zwar, aber auch immer noch mit 5-10s Verspätung.

Die Acronis-Prozesse sowie der Windows-Prozess lsass.exe beanspruchen ab dem Backup-Start durchgehend 50-65% Prozessorleistung. Seltsamerweise auch nach Fertigstellung des Backups noch, bis man das Programm dann beendet.

Ist das bei Euch auch so?

PS: Habe den aktuellen Build von TrueImage unter Vista, backupe verschlüsselt (AES 128 Bit) und mit erhöhter Leistung (in den Acronis-Optionen eingestellt, damit das Backup schneller läuft).

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 17:38 Uhr   


ABC schrieb:

Ein Problem habe ich allerdings mit TrueImage: Es reagiert während und nach dem Backup extrem träge. Sprich, wenn ich während dem Backup auf Abbrechen klicke, reagiert es darauf entweder gar nicht oder erst 20-30s später. Beim Beenden reagiert es zwar, aber auch immer noch mit 5-10s Verspätung.

Die Acronis-Prozesse sowie der Windows-Prozess lsass.exe beanspruchen ab dem Backup-Start durchgehend 50-65% Prozessorleistung. Seltsamerweise auch nach Fertigstellung des Backups noch, bis man das Programm dann beendet.




Moin Pflaster!

Ich habe alles gelesen, benutze selbst TI und frage mich gerade wo denn jetzt Dein Problem ist?

Während ein Image erstellt wird klickt man ja nicht for fun auf abbrechen.
Und das TI nach dem Image noch ein wenig den Prozeß auslastet ist m.E. völlig normal und nicht der Rede wert. Viel interessanter wäre, was denn z.B. bei Dir während des Images so alles im Hintergrund rumdödelt...

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
5. Jahre mit geupten 230FL, aktuell mit 32er Asphaltbrenner unterwegs...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 19:16 Uhr   
Hallo Pflaster,

genau wie Olaf versehe ich Dein Anliegen nicht ganz. Da ich während eines Backup-Vorganges noch nie auf Abbrechen gedrückt habe, kann ich trotz eifriger Nutzung von TrueImage Dir keinen Rat dazu geben. Ich lasse die Sicherung für Daten und Partition im Hintergrund laufen, schaufele alles auf eine externe Festplatte und fertig.

PS: XP-Prof., kein Vista

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2009 um 19:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 08.08.2009 um 19:24 Uhr ]

Hallo Olaf und Lutz,

ich hatte auch jahrelang "Abbrechen" nicht benutzt, kürzlich aber brauchte ich es einmal, und da ging es nicht. Das Backup musste erst regulär beendet werden. Auch die träge Reaktionszeit nach Ende des Backups ist kein Riesenproblem, aber doch sonderbar, denn was soll den Prozessor noch auslasten, wenn das Backup schon längst fertig ist?

Also wie gesagt, ich kann mit dem Status Quo auch schon jahrelang gut leben, aber etwas komisch ist das doch, und deshalb frage ich ja nur mal, um zu sehen, ob das normal und bei anderen auch so ist, oder nicht.

@Lutz: OK, Du brauchst ja wegen mir nicht unbedingt abzubrechen. Reagiert Dein Trueimage denn beim Beenden sofort, oder braucht es da - wie bei mir - auch 5-10 Gedenksekunden?

@Lutz und Olaf: Ich habe mein Trueimage, wie gesagt, auf höhere Priorität eingestellt (in den Optionen möglich). So schafft es ca. 60 GB pro Stunde mit einer externen USB-Platte. Schafft es die bei Euch im Hintergrundmodus auch, oder ist es da deutlich langsamer?

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 19:33 Uhr   
Hallo Pflaster,

bei mir ist TI unmittelbar mit der erfolgreichen Endmeldung absolut ruhig und rödelt nicht mehr weiter.

An den Optionen habe ich nichts geändert, sondern sie so gelassen, wie sie vorgeschlagen werden.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 19:59 Uhr   
Moin Pflaster!

Vorab: Fahre XP.

Mein Image erstelle ich grundsätzlich auf eine Zweitpartition, das geht schneller!

Nach dem Mutter-Tochterprinzip bleibt ein aktuelles Image auf Partition, ein Image geht zusätzlich auf externe Platte. Warum doppelt? Ich bin ein gebranntes Kind und die Datenmengen halten sich in Grenzen, zusätzlich kann man das Image ja bekanntlich auch mit den neuen Daten ergänzen.

Nach dem Image ist bei mir auch der Prozeß beendet.

Du hast doch Vista oder nicht?

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
5. Jahre mit geupten 230FL, aktuell mit 32er Asphaltbrenner unterwegs...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 20:08 Uhr   
Hallo Pflaster,

btw., welche Version von TI hast Du denn, denn Du schreibst ja, daß Du das Programm schon seit Jahren benutzt?

Meine Version ist Acronis True Image Home Version 11.0 (Build 8.105).

Ich denke, die Version kann bei Deinem Problem auch eine Rolle spielen.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2009 um 21:16 Uhr   
Hallo zusammen,

ich habe TrueImage Home 2009, Build 9.769 - m.W. die aktuellste Version (die Vorgängerversion geht nicht mehr unter Vista, deshalb hatte ich damals beim Umstieg upgedated).

Bei Euch sinkt die Prozessorlast also sofort nach Abschluss des Backups auf fast 0% (ersichtlich über Task Manager via Strg+Alt+Entf)?

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!
Themen statt Personen kritisieren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2009 um 21:42 Uhr   
Hallo Pflaster,

habe soeben speziell für Deine Frage eine inkrementelle Datensicherung laufen lassen.
Die CPU-Auslastung sinkt bei 96-98% des Backup-Fortschritts signifikant ab und geht direkt am Ende des Backup-Vorganges auf rund 0% herunter.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2009 um 01:00 Uhr   


LuckySLK schrieb:
Hallo Pflaster,

habe soeben speziell für Deine Frage eine inkrementelle Datensicherung laufen lassen.
Die CPU-Auslastung sinkt bei 96-98% des Backup-Fortschritts signifikant ab und geht direkt am Ende des Backup-Vorganges auf rund 0% herunter.



Moin Lutz!

Das kann ich so bestätigen - habe auch mal ein kleine Image erstellt und die Auslastung beobachtet!

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
5. Jahre mit geupten 230FL, aktuell mit 32er Asphaltbrenner unterwegs...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :795
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.566.907

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm