.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ein Kratzer für 913,75 Euro
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.01.2009 um 21:19 Uhr   
Hi!

Ich bin letzten Freitag beim rückwärts Ausparken gegen ein auf der Straße haltendes Fahrzeug gekommen. Alles ziemlich dumm gelaufen, aber nun leider nicht mehr zu ändern. Eindeutig mein Fehler.

Das andere Fahrzeug habe ich unter dem vorderen linken Scheinwerfer getroffen. Es war noch fast dunkel, deshalb sehen die Farben auf dem Foto etwas eigenartig aus. Das Auto ist silber metallic. Man erkennt aber gut die drei kleinen Kratzer in der Mitte. Als Größenvergleich sieht man darunter den Parksensor. Verbogen war aber definitiv nichts, ich bin extrem langsam gerollt.

Auf Nachfrage hat mir der Unfallgegner nun mitgeteilt, dass seine Werkstatt einen Kostenvoranschlag über 913,75 Euro für die Reparatur gemacht hat.

Jetzt bin ich doch reichlich entsetzt. Wie kann es sein, dass so ein kleiner Schaden so teuer ist? Es ist ja nur ein einzige Teil betroffen.

Kann mir einer von euch vielleicht eine Einschätzung geben, ob das so ok ist und wie ich vorgehen soll? Wir haben das Auto erst ein halbes Jahr, so dass der Schadensfreiheitsrabatt noch relativ hoch ist. Eine Abrechnung über die Versicherung dürfte sich damit nicht lohnen. Ich bleibe also voll auf dem Schaden sitzen.

Grüße,
Jörg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2009 um 21:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zaskar am 27.01.2009 um 21:34 Uhr ]

servas.

erstmal fehlen wichtige Angaben:was hat der gegner für ein Auto? Sportwagen, Oberklasse, ... Neu , alt... so ein paar Infos wären schon nicht schlecht.

Mal ein Beispiel, wie Gutachter abrechnen: Arbeitskollege hat einen 7a alten Golf IV. Im Skiurlaub in A ist im ein Ösi reingefahren. Stoßstange hinten kaputt, Platik auf ca. 5cm weggeplatzt. Ich schätze den Schaden mit neuer Stoßstange, lackieren, und Montage so auf ca. 1000.-
Laut Gutachter: 1.700 .- EURO macht mal eben einen Gewinn von 1.400 EU

und dafür stellte er sich selber ne Rechnung über 400.-EU aus. Habe echt den falschen Job

--
Gruss, Karsten
___________________________________

Wer immer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, bekommt nie eine frische Unterhose!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.01.2009 um 21:37 Uhr   


erstmal fehlen wichtige Angaben:was hat der gegner für ein Auto? Sportwagen, Oberklasse, ... Neu , alt... so ein paar Infos wären schon nicht schlecht.



Müsste ein Audi A4 gewesen sein. Lack silber metallic. Sah gut erhalten aus, aber auch nicht unbedingt ganz neu.

Grüße,
Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 27.01.2009 um 21:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 27.01.2009 um 21:44 Uhr ]

Sieht für mich nach VW Passat aus (oder Touran). Wenn das bei VW gemacht ist, und die das komplett neulackieren dann ist das immernoch ein stolzer Preis aber nicht unrealistisch.
Ich würde sagen das ihr mal zu einem Lackierbetrieb fahrt und dort die Kosten prüft. Wenn sowas bar bezhalt wird, sollte das für 200-250 Euro max. zu beheben sein. Alternativ ist das ein klarer Fall für smart-Repair (50-100 Euro) - da muss das Teil nicht mal demontiert werden.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 265
User seit 18.04.2007
 Geschrieben am 27.01.2009 um 21:43 Uhr   
Ich hab mir in der Tiefgarage am Stapelparker nen Kratzer vorne rechts in die Stossstange gefahren, Kostenvoranschlag durch MB-Niederlassung: runde 1000 Euro.

Ich würde sagen, das passt so was dir da mitgeteilt worden ist.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2009 um 22:36 Uhr   


RPGamer schrieb:

Ich würde sagen das ihr mal zu einem Lackierbetrieb fahrt und dort die Kosten prüft. Wenn sowas bar bezhalt wird, sollte das für 200-250 Euro max. zu beheben sein. Alternativ ist das ein klarer Fall für smart-Repair (50-100 Euro) - da muss das Teil nicht mal demontiert werden.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/



Hallo Markus

sorry, aber ich verstehe so eine Haltung nicht. Würdest du zu ner Hinterhofwerkstatt (ohne Rechnung) fahren um deinen Unfallgegner Geld zu sparen? Im nachhinein hättest du mehr Ärger mit abplatzenden Lack oder rostenden Untergrund (z.B. Kotflügel).
Ich würde auch zu ner anständigen Lackierbude fahren und das Recht gewähre ich genauso dem von mir Geschädigten.

--
Grüße Ralph

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 27.01.2009 um 22:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 27.01.2009 um 22:56 Uhr ]

Ich meinte keine Hinterhofwerkstatt, sondern einen normalen Karosserie-/Lackierbetrieb. Dort wird im Zweifel auch die VW-Vertretung die Fahrzeuge hinbringen.
Ich habe meine Sachen auch in einem solchen Betrieb lackieren lassen. Auf das Papier auf dem ich meinen Fehler noch mal genau aufgeschlüsselt nachlesen kann, kann ich dann verzichten - wenn es geschätzte 19% vom Gesamtpreis spart sowieso.

Alternativ würde ich aber dennoch Smart-Repair vorschlagen, für die ist so ein Kratzer ein Klacks. Ist in weniger als einer Stunde wieder wie neu! Sowas machen auch viele Lackierbetriebe - oder wer mutig ist, kann auch zu ATU gehen, die machen sowas auch (bzw. lassen machen).
Und das hat sogar einige Vorteile gegenüber dem Neuteil:
- Das Altteil muss nicht ausgetauscht oder abmontiert werden (Schrauben etc. bleiben unberührt)
- Der Original-Lack des Altteils wird nur an der Stelle des Kratzers abgeschliffen und neulackiert
- Es ist nachher prinzipell nicht möglich zu erkennen das dort was repariert wurde


Alternativ kann man das natürlich über seine Versicherung regeln lassen - mit den damit verbundenen Kosten.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2009 um 23:29 Uhr   
Dazu hat der Geschädigte auch Anspruch auf Nutzungsausfall während der Reperatur. Wenn der Unfallgegner für mich unbekannt ist, wäre meinem Entgegenkommen auch enge Grenzen gesetzt. Daher kann ich Ralph schon gut verstehen.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2009 um 23:33 Uhr   
Der Preis klingt für mich auch plausibel:

Zerlegen
Lackieren mit Vorbereitungen
Zusammenbau
Ersatzfahrzeug / Nutzungsausfall für 2-3 Tage

Trotzdem, zu DM Zeiten hat's das gleiche in DM gekostet. Hatte den gleichen Schaden im Jahr 2000 mal am A4 hinten, das waren 800 DM netto.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.01.2009 um 05:21 Uhr   
Moin...

Normal....allein bei meinem Astra 96'er hat's bei einem Ditscher auf die Front beim Ausparken schon um die 700,-EUR ausgemacht....

Sehe das übrigens so wie Olli, warum soll ich Kompromisse machen wenn ein Fremder mir das Fahrzeug beschädigt ? Allein die Lauferei für Dinge ich dich nicht zu verantworten habe nervt schon ausreichend...

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Adel verpflichtet...http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Winterschlaf vom 13.10.2008 - Mitte April 2009 !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :824
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.687

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm