.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wozu Diagnose, wenn es oft falsch angezeigt wird?
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.12.2008 um 15:39 Uhr   
Hallo,
jetzt habe ich es mal selbst gemerkt. Hier eine soeben passierte Story.

Bei meinem AMG leuchtete das Kühlerlämpchen auf.

Alles klar, Wasser fehlt - wundert mich zwar aber gleich mal nach schauen.

Ne, komplett voll - aber wer weiß vielleicht ist der SLK besonders sensibel - also noch ein Schlückchen rein.

Hilft nichts - Lampe leuchtet - zwar nicht immer aber immer öfter.
Dann die Schläche etwas massiert nicht das da vielleicht sich irgendwo Luft verteckt hat.
Hilft auch nichts.

Also ab zum Diagnosegerät.
1000 Fehler - eigentlich sollte ich gleich das Auto verkaufen, er hat ohne Ende Fehler - vielleicht aber auch nur weil meine Batterie mal ziemlich platt war.
Wie auch immer, daß einzigste, daß er zeigt beim Kühler ist, daß der Kühlwasserfühler defekt ist.
Kein Problem - neuen für rund 18 Euros gekauft.
Gewechselt und ....

Sch... immer noch die gelbe Lampe.

Wozu gibt es die Sch.. Diagose, wenn es nicht stimmt.
Also nochmals zur Diagose - selber Fehler wieder. Ne, diesmal glaube ich es nicht!

Also im Forum rumgelesen, leider jedoch ohne neue Idee.
Nachdenken...

Hat er sonst noch ein Problem? Nein. Wir der Motor zu heiß? Nein.

Bin dann auch mal eine längere Strecke gefahren - kein Problem - Motor blieb bei normaler Temperatur.

Und dann kam´s - ich fuhr nach Reutlingen mitten in die Stadt beim Weihnachtsverkehr - Stau, Stau und nochmals Stau.
Ich brauchte für 200m 15 Minuten. Tja und auf einmal ging die Temperatur auf 120 Grad - oh Scheiße!!!
Nächsten Parkplatz genommen - hat ein Schweineglück, daß gerade vor mir einer raus fuhr, denn sogar die Parkhäuser waren voll.
Ich mußte dann ne runde zum Friseur laufen, war aber völlig begeistert, daß ich den sogar fand - nachdem ich mich gar nicht in Reutlingen auskenne.
Rund 2 Stunden später habe ich mein Auto geholt und bin zur nächsten Tankstelle - lieber mal nach dem Kühlerwasser sehen, nicht das ein Leck im Kühler ist - sicher ist sicher.
Alles in Ordnung, aber Lampe ging wieder an, dann wieder aus, dann wieder an. Klasse!

Also ab nach Hause, rund 30km.
Auf die Schnellstraße drauf, Stau gesehen und gleich wieder runter. Lieber war es mir über die Dörfer zu fahren ohne Stau.

Zuhause angekommen, Auto erst mal abkühlen lassen. Am nächsten Morgen nachgedacht.

Kühlerlampe ab und zu mal an, Kühler sowie Kühlerwasser, Fühler etc. in Ordnung, Motor wird bei Stop-and-Go Verkehr heiß! Könnte es vielleicht der Motorlüfter sein? Motor an und Motorhaube auf - horchen!
Nichts - hört sich stink normal an.
Mmmmhhh huch und da ein komisches Geräusch? Lüfer eventuell defekt? Nochmals hinhören - ja, hört sich nach Lagerschaden an. Huch und siehe da, wenn Lüfter sich normal anhört Lampe aus. Lüfter hört sich komisch an - Lampe an. Und man konnte sehen, daß er ab und an nicht mitläuft. Lüfter ausgebaut und mit Hand gedreht - ja der harkt und das nicht wenig.

Problem erkannt - Problem verbannt. Allerdings mit Köpfchen und ohne Diagnose.

Kein Wunder zahlen manche Leute in Werkstätten extreme Summen und bekommen ein defektes Auto zurück. Wenn man sich auf die Diagose verläßt, ist man oft verlassen. Man tauscht gute Teile aus und die defekten findet man nicht.

Gott bin ich froh, daß wir meinen SLK nicht in die Werkstatt gebracht haben, wer weiß wie viel neue Teile ich bekommen hätte vor allem bei den vielen Fehlern.

Gruß
Anke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   waxweazle

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 30.01.2008
 Geschrieben am 23.12.2008 um 18:23 Uhr   
Hallo Anke,

dein hier beschriebener Fall ist leider heutzutage der Alltag. In den (meißten Vertrags-) Werkstätten wird fast nur noch nach dem Prinzip gearbeitet: Fehlerspeicher auslesen, aufgelistete Teile austauschen, fertig.

Keiner macht sich mehr die Mühe wirklich die Ursache zu suchen und man verlässt sich im allgemeinen auf die Software und die Sensoren im Fahrzeug, die sagen einem ja was defekt ist. Das dabei der Kunde auf der Strecke bleibt, weil er einerseits die Kosten für neue Teile mitbezahlen muss, die aber gar nicht defekt waren und nach der vorgenommenen "Reperatur" immer noch die selbe Problem am Fahrzeug hat, ist logisch.

Ein schönes Beispiel sind z.B. die "Auto-Doktoren" bei der TV-Sendung Automobil. Dort kommen Leute mit mehr oder weniger neuen Fahrzeugen, die schon bei diversen Fachwerkstätten waren aber ihr Problem nicht losgeworden sind. Die jungs machen sich dann die Mühe die eigentliche Ursache des Problems aufzuspüren (wie lange sie dafür allerdings brauchen, sieht man meißt nie). Im Regelfall sind die Ursachen der Probleme meist trivial und durch neue Teile im zweistelligem Euro bereich behoben.

Das sich die Werkstätten das nicht leisten wollen (da so eine Fehlersuche ja mitunter den halben Tag dauern kann) tauschen sie fleißig unnötige Teile aus und wenns das nicht war, kommt der Kunde halt wieder.

Ich bin ehrlich gesagt heilfroh das mein SLK läuft und keine Defekte aufweist, so dass mir das hier erspart bleibt.

Grüße Sven

--
Grüße Sven

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an waxweazle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.12.2008 um 19:48 Uhr   
Hal.lo,

da sind dann die "Mechatroniker" am Werk!

Wem Gott ein Amt gibt...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"There was a beauty living on the edge of town and she always put the top up and the hammer down" - Meat Loaf: Objects in the rearview mirror...
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1035
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.631.648

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm