.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Pfeifen nach Ambilight Installation am TFT! Elektroniker sind gefragt!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.01.2007 um 17:17 Uhr   
Hallo Leute,

heute habe ich ein Problem, das weniger mit meinem SLK zu tun hat. Ich habe mir mittels Kaltlichtkatode ein Art Ambilight für meinen TFT gebaut. Strom bekommt die Katode über den Rechner (war extra für Computerzubehör)!
So, nun habe ich wenn das Ambilight an ist, ein nerviges hochfrequeniges Pfeifen. Hat jemand einen Plan wie ich das Geräusch weg bekomme? Vielleicht mit einem Widerstand? Geht das überhauptbei Kaltlichtkatoden?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!



   

--
Gruß Sami

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 17:50 Uhr   
Kannst du denn orten woher das Geräusch kommt? Sind es die kleinen Lautsprecher, die blauen Funzeln oder der Monitor?

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.01.2007 um 17:53 Uhr   
Hallo,

leider nichts dergleichen. Ich konnte das Geräusch aus meinem Rechner orten!

--
Gruß Sami

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 18:04 Uhr   
Wenn dort die zusätzliche Stromversorgung für die blauen Leuchten sitzt, ist es mit Sicherheit eine Spule im Netzteil die hochfrequent mitschwingt. Vielleicht haben die Elektroniker hier unter uns eine Idee die ruhig zu bekommen.

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.01.2007 um 18:11 Uhr   
Die blaue Kaltlichtkatode wurde an der Stromversorung angeschlossen an dem auch die Laufwerke und Festplatten angeschlossen werden. Also das Teil hat keine seperate Stromversorgung!


--
Gruß Sami

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 21:50 Uhr   
Das Pfeiffen kommt vom Inverter, eine Elektronik, welche die elektrische Spannung von 12V auf die wesentlich höhere nötige Versorgungsspannung hochtransformiert. Das Geräusch kommt durch magnetorestriktion innerhalb des Hochfrequenz-Transformators (mechanische Schwingungen).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an oo-00-oo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.01.2007 um 22:48 Uhr   
Oh Ok.....



.... und wie bekomme ich es wieder weg. Jetzt sage aber nicht: Licht ausmachen!

--
Gruß Sami

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RichieK

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 329
User seit 12.08.2004
 Geschrieben am 05.01.2007 um 22:55 Uhr   
hallo sami,

ich hätte das jetzt auch so attestiert. da der konverter eine elektronik in diesem ambilight ist, die vermutlich im standfuß untergebracht ist, kann man da wohl nicht viel machen ...
bei sony-notebooks gab es bei der screenbeleuchtung einen ähnlichen effekt (wenn auch mit techn. anderem hintergrund) - hier war es hilfreich, die leuchtkraft auf maximum zu stellen, da hierbei (vereinfacht beschrieben) die trafoeinheit mit soll-leistung betrieben wurde. vl gibt es bei deiner beleuchtung auch eine einstellmöglichkeit ?

grüße, richie

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RichieK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2007 um 22:56 Uhr   


Sami schrieb:

Die blaue Kaltlichtkatode wurde an der Stromversorung angeschlossen an dem auch die Laufwerke und Festplatten angeschlossen werden. Also das Teil hat keine seperate Stromversorgung!



Hai,

Junge, Junge ist das High-Tech gepimpt.
Da müßte ja ein kleiner Zwergentrafo dabei sein. Drück mal die Bleche fest zusammen und schau/hör mal ob es dann noch mitschwingt, oder ist die ganze Mimik vergossen?
Schau aber vorher bitte mit welcher Spannung die Röhre läuft - nicht daß Du dann brummst.


Also mein Ambilight ist jetzt bestimmt schon 10 Jahre alt und hat so einige Rechner Generationen überlebt: Einfach mal 'nen guten Freund einladen - Das Basteln beginnt dann automatisch in der kreativen Hochphase. Wenn die Maus dann am nächsten Tag ihr Leselicht sucht, kannst Du ohne zu lügen behaupten, Du könntest Dich an nix erinnern...

Gruß - Kiwi

   

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2007 um 22:57 Uhr   
So sieht es dann kpl. aus:

   

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :742
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.568.621

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm