.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Die schlimmsten Rechtschreibefehler...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.08.2007 um 22:11 Uhr   


bollich schrieb:


Helmut aus Muenchen schrieb:
Die jüngste Kreation eines Schweizer Kollegen in diesem Zusammenhang: He received "Different amplitudes of silence", auf seine Anfrage per Mail zu der sich niemand so richtig äußern wollte...
Gruß Helmut



Das nehm' ich als Titel für meine nächste CD! Geil-O-Mat!

grüße, Dirk.



Hi Dirk,

kanst du gerne machen.

Ich hab mich schon lange nicht mehr so amüsiert wie bei diesen Beiträgen!

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.08.2007 um 22:39 Uhr   
... zum Thema bollich,

ich auch "grüße", Hauptsache kamellen ...

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2007 um 09:37 Uhr   
Nun laßt uns bitte nicht so tun als wäre "Rechtschreibeschwäche" eine Krankheit oder gar ein Schicksal ! Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen ist sie vielmehr das Ergebnis mangelhafter Schulbildung. Flüchtigkeitsfehler erkennt man leicht. Alles andere -Defizite in Deutsch allgemein und in Grammatik im Besonderen- kann man gerade in Internetforen (auch in denen von MBSLK) in erschreckend verbreitetem Maße beobachten. Gottseidank nur lesen - denn diesen, zumeist jüngeren Mitbürgern beim Sprechen zuzuhören, ist noch schlimmer.
Und wer ist schuld an der ganzen Misere ?
Die 68er Pädagogen und ihre Enkel, die Kultusminister aller Länder der letzten 30 Jahre, 15 Jahre Rechtschreibereform (-versuche) und PISA lassen grüssen.
Aber auch Fernsehmacher, PC und Internet usw., usw.
Hans


--
...zu zweit ist das Boot voll...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   0692

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
 Geschrieben am 25.08.2007 um 10:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von 0692 am 25.08.2007 um 10:43 Uhr ]



Hannibal schrieb:


Und wer ist schuld an der ganzen Misere ?
Die 68er Pädagogen und ihre Enkel, die Kultusminister aller Länder der letzten 30 Jahre, 15 Jahre Rechtschreibereform (-versuche) und PISA lassen grüssen.
Aber auch Fernsehmacher, PC und Internet usw., usw.




Immer erfrischend zu erfahren, dass Illiterate - und dabei nehme ich Legastheniker ausdrücklich aus - nie bei sich selbst die Schuld für mangelnde Bildung suchen, da werden (siehe oben) alle möglichen Gründe dafür genannt, dass man aber schon mit dem Griff zu einem Buch (es muss ja nicht M. Köhlmeiers "Abendland" sein) statt zur Fernbedienung erste Schritte zur Besserung tun könnte, wird geflissentlich übersehen....

falls das zu gespreizt war: Lesen bildet und macht fit, eine Sprache zu verstehen und auch schreiben zu können



--
Servus aus Wien,
Herbert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0692    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2007 um 10:17 Uhr   
Moin !
Also bei mir hat lesen geholfen. Vor 10 Jahren wären da noch wesendlich mehr Fehler in meinen Texten gewesen als heute.
Auch wenn ich heute noch genug Böcke schieße. Vor 10 Jahren sah das noch ganz anders aus

Alles Liebe und Gute, Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben
Jetzt geht es erst richtig los

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 26.08.2007 um 06:26 Uhr   
grüezi

macht bitte nicht alles nieder was das thema an be drifft
die haupt sache ist doch das ge schrieben wird

das wichtigste im leben ist doch das jeder mensch versucht
auf seine art das beste zu geben.

es grüsst der klein schreib-wolle aus dem kanton züri


   

--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Y-ellow    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.08.2007 um 11:08 Uhr   


WollesSLK schrieb:

das wichtigste im leben ist doch das jeder mensch versucht
auf seine art das beste zu geben.




Moin!

Da geb' ich dir recht. - Leider ist mein Eindruck aber, daß jeder versucht am meisten zu bekommen, und das mit minimaler Eigenleistung. Da wird sogar daran gespart sich bei dem, von dem man etwas will (möchte kennt ja keiner mehr) überhaupt verständlich zu machen.

Schönen Sonntach,

Dirk.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 628
User seit 24.05.2007
 Geschrieben am 26.08.2007 um 11:17 Uhr   
Hi Leute
Als erstes meine Rechtschreibung ist unter aller sau und mich stört es nicht, da ich besser mit Zahlen umgehen kann als mit Buchstaben.

Ich finde so wie es heutzutage ist gut so. Von mir aus kann Deutsch ganz den Bach runtergehen. Ich wünsche mir für die Zukunft eine einheitliche Sprache, die dann alle Menschen sprechen. Ich denke das es wohl Englisch sein wird. Ich fi´nde auch die englische Sprache viel einfacher als die deutsche, welche mir zu sehr "verbugt" ist.

Solange ich weiß was man von mir will finde ich es i.O. .
Ich finde es eher nicht so gut deutsch als Sprache überzubewerten, so wie es die Franzosen mit ihrer Sprache tun.
Was ich viel Schlimmer finde sind die Kreationen die nach einer anderen Sprache klingen aber keine sind.
zB. Handy absolutes Schrottwort

Na viel Spaß beim zensieren.
Ich lass mich so schnell nicht abwimmeln.

Gruß fundriver dessen "posting" in diesem "thread" nur für seine Meinugsäußerung gedacht ist.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fundriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.08.2007 um 12:05 Uhr   


Rixa schrieb:

Hallo Leute,

Rechtschreibung hin Rechtschreibung her, es ist nicht jedem gegeben. Es gibt doch auf jeder Schule / Klasse Kinder, die im Fach Deutsch von Note 1 bis 6 bewertet werden.
Mich stört mehr der ständige Gebrauch von Anglizismen in der Werbung, im täglichen Sprachgebrauch als auch hier im Forum viel mehr. Douglas hatte mal den Slogan: Come in and find out. Bei einer Befragung auf der Straße wusste nahezu niemand was es bedeutet. Bei anderen Slogans war es ebenso!
Hier mal einige Zitate zu Anglizismen: "Ich kämpfe für die Anerkennung deutschsprachiger Popmusik ... Vom Grundgedanken her werbe ich einfach dafür, die deutsche Sprache zu nutzen. Sie ist eine sehr reiche Sprache, alle sehen das ein, außer die Deutschen selbst." (Laith Al-Deen) oder: Das flotte Nachplappern überflüssiger Anglizismen zeugt nicht von einer demokratischen, westlichen, postnationalen oder sonst welchen Gesinnung, sondern vielmehr von einer partiellen Beschränktheit, die von Schönheit und Prägnanz einer Sprache nichts weiß.(Günter de Bruyn).
Dinge, die 'schön', 'wunderbar', 'reizvoll', 'faszinierend', 'bezaubernd' oder 'prächtig' sind, werden heute nur als 'cool' bezeichnet, das zeigt doch eine ziemliche Verarmung der Sprache an.
Deshalb sollte man tunlichst das "no go" oder wie kürzlich gelesen "my guess" und vieles mehr, ruhig in der Schublade belassen und sich die Anglizismen für den nächsten Auslandsaufenthalt aufsparen und dann dort damit "glänzen".


--
Viele Grüße, Rixa



Hallo Rixa,

ich gebe Dir vollkommen Recht, wobei ich zugegebener Maßen leider auch häufig berufsbedingt (amerikanisches Unternehmen) diese Anglizismen verwende. Man spricht heute von forecast, headcount und und und. Außerdem ist auch die Fachsprache leider mittlerweile sehr geprägt von englischen Begriffen, da der Markt hier sehr durch England geprägt ist.

Viel schlimmer finde ich allerdings die Werbesprache. Da kommt ja fast kein deutscher Begriff mehr vor, oder die Tarife der Telekom oder die Beschriftung von elektrischen Geräten. Meine Mutter stammt noch aus der Generation ohne Englischkenntnisse und die tut sich sehr schwer mit der Bedienung dieser technischen Geräte und versteht sicherlich so manche Werbebotschaft nicht.

Allerdings wünsche ich mir auch keine französischen Verhältnisse, wo mit Gewalt und Strafen solche Entwicklungen unterbunden werden sollen.

Aber wir sind vielleicht auf dem Weg in eine Weltsprache und da ist das nunmal eine zwangsweise Entwicklung, wobei sicherlich die regionalen Eigentheiten schützenswert sind.

Gruß

Frank Peter
Gruß

Fank Peter

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 26.08.2007 um 12:06 Uhr   
Tja Funny, das sehe ich ganz anders. Spache ist Kultur und Identität. Mir geht es fürchterlich gegen den Strich, wenn im Job unsere hippen Manager ihrer Kompetenz mit vergewaltigtem Fachvokabular auf die Sprünge helfen wollen. "Sie müssen diesen Vorgang im Cross Functional Team boosten." hieß es vorgestern. Da möchte ich am liebsten fragen, man ihm das Hirn rausgepustet (boostet?) hat.

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :803
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.932

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm