.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Welche Tintenstrahl & Laser - Drucker haben die MBSLK-Mitglieder ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LOS-AB

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1580
User seit 10.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2006 um 21:14 Uhr   
Hi,
HP980cxi. Ohne Probleme.

--
__________________________________________
Beste Grüße
Heino
________________________http://www.bestslk.de
... rücksitzlos offen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LOS-AB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Pronaos

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 103
User seit 03.09.2005
 Geschrieben am 27.05.2006 um 21:19 Uhr   
Hallo

Epson Stylus DX3850
Drucken, scannen, faxen ; all in one.
für mich echt ok.

Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pronaos    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 410
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.05.2006 um 21:42 Uhr   
Hallo,

ich habe einen Brother HL 5240. Drucke in s/w, weil ich die horrenden Kosten bei den Tintenpissern boykottiere. Mir reicht s/w vollkommen aus ...


Gruss
Perlico

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Perlico    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 28.05.2006 um 06:34 Uhr   
grüezi zusammen,
erstmal ein danke für eure beiträge.

und ich hoffe es schreiben noch mehr user welche papierdruckmaschinen in euren häusern & wohnungen im einsatz sind.

habe mich sehr darüber gefreut das ihr euch nicht "druckt"
eure erworbenen hersteller-geräte hier zu posten

ich kann diese informationen sehr gut für meine tägliche
franken-tätigkeit gebrauchen.

hier eine kurze information zum thema tinte die ich im netz gefunden habe.
wie sagte einmal ein teamleiter von meiner "alten-dc-tätigkeit-in-eu):
ziehen sie ihre schlüsse daraus

http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/336414.phtml


------------------------------------------------------------------------------------
mein persönlicher kauftipp wer "gut und günstig" drucken möchte:

Canon Pixma MP150

Hier die Patronen die in den
Canon Pixma MP150 eingesetzt werden können
(C = farbe ; BK = Schwarz): die füllmenge der tinte ist das geheimnis !!!
Original-Patronen-Bezeichnung: CL- 41 Druckkopf mit Tinte C, 12ml
Original-Patronen-Bezeichnung: CL- 51 Druckkopf mit Tinte C, 21ml
Original-Patronen-Bezeichnung: PG- 40 Druckkopf mit Tinte BK, 16ml
Original-Patronen-Bezeichnung: PG- 50 Druckkopf mit Tinte BK, 21ml

-------------------------------------------------------------------------------------

@Ingo = bravo hast du gut gemacht


grüssle aus der schwiiz








--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Y-ellow    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 28.05.2006 um 21:20 Uhr   
Hallo allerseits,

weiß nicht, ob's hierher passt, aber hier bestelle ich meine Tintenpatronen (gute Preise, gute Garantie und das Beste: sie funktionieren tatsächlich...):
https://www.druckerzubehoer.de/

--
Grüße - Johannes

Allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2006 um 23:21 Uhr   
Ich nutze einen HP Laser Jet 6MP (s/w). Mir reicht das für den täglichen Gebrauch.

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule !!!
Grüße von http://www.slks.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.05.2006 um 00:26 Uhr   
Hallo Wolle,

zu Hause habe ich einen HP all-in-one officejet d135. Nachdem ich endlich die Möglichkeit gefunden habe, die original Patronen beim Schlüsselmacher auffüllen zu lassen und die Füllstandskontrolle abzuschalten ärgere ich mich jetzt nur noch über ständige Probleme mit den angeblich "defekten Druckköpfen", aktuell wird mal wieder ein "beschädigter cyanfarbener Druckkopf angezeigt" Zum Glück muss ich meistens nur schwarz drucken...

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 29.05.2006 um 06:52 Uhr   


SLK171 schrieb:

Hallo Wolle,

zu Hause habe ich einen HP all-in-one officejet d135. Nachdem ich endlich die Möglichkeit gefunden habe, die original Patronen beim Schlüsselmacher auffüllen zu lassen und die Füllstandskontrolle abzuschalten ärgere ich mich jetzt nur noch über ständige Probleme mit den angeblich "defekten Druckköpfen", aktuell wird mal wieder ein "beschädigter cyanfarbener Druckkopf angezeigt" Zum Glück muss ich meistens nur schwarz drucken...

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***





saletti guido,
wenn du ein bisle technischies verständnis hast,
würde ich dir mal empfehlen den druckkopf aus zu bauen
und ihn einen tag in "desstiliertem wasser" zu legen.
ist ein versuch wert da die druckköpfe zum grossen teil nur ein bisle eingetrocknet sind !

grüssle an meine ehemalige heimat im schwabenländle

ich mag das ländle aber ich liebe die schweiz weil dort
eine frau wohnt die mein leben zum positiven verändert hat.

bis dann sagt wolle

--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Y-ellow    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.05.2006 um 09:33 Uhr   


WollesSLK schrieb:

saletti guido,
wenn du ein bisle technischies verständnis hast,
würde ich dir mal empfehlen den druckkopf aus zu bauen
und ihn einen tag in "desstiliertem wasser" zu legen.
ist ein versuch wert da die druckköpfe zum grossen teil nur ein bisle eingetrocknet sind !


Moin Wolle,

danke für den Tip, die Druckköpfe lassen sich ja einfach rausziehen. Mit normalem Wasser habe ich sie schon mehrfach gereinigt und die anderen beiden auch wieder hinbekommen, aber der eine will trotzdem nicht. Werde das mit dem destillierten Wasser aber mal ausprobieren.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.05.2006 um 11:09 Uhr   
Hai Wolle,

obwohl ich Dich nicht persönlich kenne, freut's mich jedesmal wieder wie Du in dem neuen Job abgehst.

Hier meine Drucker (bin militanter Mac-User):
1. Tintenpinkler: HP Designjet 20PS mit Software Postscript Rip. Hardware und Software ist der letzte Dreck! - vom ersten Tag an nur Ärger. Für die Arbeit kommt mir kein HP mehr in's Büro.

2. Laser: GCC Ellite 20XL. Seit '99 im Vollausbau bei mir - immer noch meine "Traummaschine". Max. Papierformat: 33 x 90 cm und das Randlos!

3. Laserfax: Brother Fax 2820. Erst seit knapp einem Jahr bei mir, scheint sehr solide und ist mit der PC Drucker-Funktion sicher auch ein gutes Heimgerät.


Grüße nach Zureich - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :975
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.579.295

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm