.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Faszination Z1
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.08.2007 um 17:44 Uhr   


Frank-WOB schrieb:



ABC schrieb:

Hallo zusammen,

der Z1 lebt in meinen Augen einzig und allein von seinen versenkbaren Türen.

Wo bleiben die eigentlich?

--
Grüße
ABC



Moin moin,

die Türen verstecken sich senkrecht in den Seitenschwellern.

Beste Grüße
Frank

--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl




Moin moin,

hier dazu ein Videoclip.

http://www.youtube.com/watch?v=TnVU8i1VKv4&mode=related&search=

Beste Grüße
Frank

PS: Schade das es den Zetti nur als Schalter gab.

--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.08.2007 um 17:49 Uhr   
Hallo smithi

Na, das ist ja ein Ding..du bist selbst Eigner eines Z1
Ein Kollege sagte mir das bei Modellstart einige viele Kinderkrankheiten und Mätzchen dem Z1 angelastet wurden. Zudem scheint es etwas tricky zu sein aus dem Wagen rein/und rauszukommen. Je nach Größe rutscht man mehr oder weniger über die Flanken der Türschweller...ferner soll bei Nässe/Regen konstruktionsbedingt beim aus/einsteigen das Wasser in den Innenraum gelangen bzw du eine unfreiwilige Dusche nehmen wenn die Türen öffnen Ob und was da dran ist kann ich z.Zt. noch nicht bestätigen.
Wie ist das bei dir ?, wenn es mal zu Schauern bei der Ausfahrt kommt ?

Etwas störend ist für mich die doch veraltete Technik und Optik des Interieurs...der gute alte E30 hat wohl bei vielen Dingen Pate gestanden--ansonsten stimmt die Linie...wie es mit den Dichtungen bzw Verschleissteilen nach 17 Jahren ausschaut ist mir auch noch unklar.

Der Werterhalt sollte stabil sein bzw wohl eher steigen...zeitlos schön und doch schon selten- gute Pflege und Schönwetterausfahrten sollten da schon usus sein.

Habe heute mit einem Händler gesprochen, er verkauft den anvisierten Z1 im Kundenauftrag und teilte mir am Telefon schon mit da er nur bei schönem Wetter eine Probefahrt machen könnte (ach' bei Regen wäre ich mit dem SLk eh nicht dorthin gefahren ) und zudem wäre er bei der Probefahrt auf dem Beifahrersitz----verständlich wenn es ein Kundenfahrzeug ist; dennoch schon für mich ein fast nogo da meine liebe Frau nicht mitfahren kann
Mal schauen was der nächste Händler sagt

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk-Event 2007 Sundern-- Weltklasse !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.08.2007 um 17:54 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

...ferner soll bei Nässe/Regen konstruktionsbedingt beim aus/einsteigen das Wasser in den Innenraum gelangen bzw du eine unfreiwilige Dusche nehmen wenn die Türen öffnen ...



Moin moin Andy,

dazu sage ich mal besser nüscht.

Beste Grüße
Frank

--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Merlin01

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 30.08.2007 um 18:23 Uhr   


smithi schrieb:

Hallo Merlin,

wir waren die zwei, die bei der letzten Dolomitentour mit dem Z1 angemeldet waren und mit dem SLK gekommen sind (wegen des schlechten Wetters). Erinnerst Du Dich noch?

Viele Grüße
Heike




Hallo ihr zwei,
natürlich erinnere ich mich. Das war aber nicht die Dolomitentour sondern die Gourmet Tour 06.
Und wenn ihr versprecht 09 den Z1 mitzunehmen dann dürft ihr wieder mit
http://tinyurl.com/2oq8l5

Gruß Volker

--
====================================

Open Air Forum ==> http://www.open-air-forum.de.vu
Silvretta Tour 2008 ==> http://tinyurl.com/ypqydo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Merlin01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Merlin01

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 30.08.2007 um 18:32 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Etwas störend ist für mich die doch veraltete Technik und Optik des Interieurs...der gute alte E30 hat wohl bei vielen Dingen Pate gestanden--
Gräfliche Grüße vom Grafen

----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk-Event 2007 Sundern-- Weltklasse !





Hallo Andreas,
aber grade das ist es doch was den meisten so gefällt. In Fankreisen wird das Cockpit der E30 und E34 Baureihen eh als die schönsten "all time" genannt.
Gerade das Gestühl find ich schon sensationell.


   

--
====================================

Open Air Forum ==> http://www.open-air-forum.de.vu
Silvretta Tour 2008 ==> http://tinyurl.com/ypqydo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Merlin01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 31.08.2007 um 03:22 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Ein Kollege sagte mir das bei Modellstart einige viele Kinderkrankheiten und Mätzchen dem Z1 angelastet wurden. Zudem scheint es etwas tricky zu sein aus dem Wagen rein/und rauszukommen. Je nach Größe rutscht man mehr oder weniger über die Flanken der Türschweller...ferner soll bei Nässe/Regen konstruktionsbedingt beim aus/einsteigen das Wasser in den Innenraum gelangen bzw du eine unfreiwilige Dusche nehmen wenn die Türen öffnen Ob und was da dran ist kann ich z.Zt. noch nicht bestätigen.
Wie ist das bei dir ?, wenn es mal zu Schauern bei der Ausfahrt kommt ?

Etwas störend ist für mich die doch veraltete Technik und Optik des Interieurs...der gute alte E30 hat wohl bei vielen Dingen Pate gestanden--ansonsten stimmt die Linie...wie es mit den Dichtungen bzw Verschleissteilen nach 17 Jahren ausschaut ist mir auch noch unklar.

Der Werterhalt sollte stabil sein bzw wohl eher steigen...zeitlos schön und doch schon selten- gute Pflege und Schönwetterausfahrten sollten da schon usus sein.




Grundlegend IST der Z1 ein E30, nur auf einer Art "Spaceframe" frühester Bauart und beplankt mut Plastikpanels. Senkte damals erhelblich den Schwerpunkt und liess heftige Kurvengeschwindigkeiten zu. Man kann den Wagen im Prinzip auch "nackich" fahren.
DaS Einsteigen ist in der Tat "tricky" und bei Nässe nicht so prickelnd. Auch Mädels mit langem Rock oder gar Mini werden den Wagen kaum mögen. Man setzt sich dabei erst auf den Schweller und schwenkt dann die Füsse rein .... resultat ist ein schnelles Abnutzen der Lederauflagen an den Türen und IMMER Ein verdrecken der Hose wenn der Wagen nass oder schmutzig ist. Erst mit dem Fuß voraus geht auch, wenn man es geübt hat. Meist sieht man aber die Spuren der Einstiegsversuche schnell an den Verkleidungen und Lederpolstern...

Probleme bereitet haupsächlich der Türmechanismus, der aufwendig restauriert wird zudem der Innenraum mit den sehr flächig bezogenen Sitzen. Das "Fun-gelbe" Leder ist kein Freund von Jeans und schwarzen Hosen. Zudem altern die Dichtungen rumdum, dem Verdeck und den Plastikteilen allesamt sieht man meist das Alter an ...
Vorsicht beim Kauf, denn ähnlich wie bei Porsche werden selbst totalste Totalschäden noch mal hergerichtet und zusammengebraten... der Werterhalt der Karren ist phänomenal !! Besser als jedwede Aktie und eine die dazzu noch Spass macht ...
Kann mich an ein Angebot des Lokalen BMW-Händlers 1995 erinnern, ein Freund wollte den kaufen. Also fuhren wird Probe. Sollte mit neuer Lackierung grad mal 19.999 DM kosten, also knapp 10.000 Euro heute ....

Wenn du mehr bezüglich Entwicklung und Geschichte wissen willst halte mal Ausschau nach dem Buch "Z1" vom Autor "Jürgen Lewandowski" ... das Buch hat inzwischen Sammlerstatus, weil bereits bei Erscheinen limitiert. Das lief in meinem Ausbildungsbgetrieb in Produktion, gut 20 Jahre her ... hatte mir damals schon eins gesichert.

Z1 ? Find ich geil ....

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.08.2007 um 13:48 Uhr   
Hallo Graf,

unser Z1 ist ein reines Schönwetterfahrzeug und hat daher auch erst knapp über 20.000 km. Aber es stimmt wohl, daß bei Regen und Türöffnen das Wasser ins Fahrzeug läuft, so wurde es uns jedenfalls auf dem Treffen bestätigt. Das Ein- und Aussteigen bedarf schon etwas Übung, ist aber kein Problem soweit die Hose nicht zu eng ist und ein Minirock ist für mich auch tabu .

Viele Grüße
Heike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 31.08.2007 um 15:56 Uhr   
Moin..

@Cruiser....danke den Infos, sehr informativ gem. deinen Angaben haben mir auch Z1 Fahrer schon die sensationelle Strassenlage bestätigt-- soll wohl auf einer Schiene mit dem Opel Speedster liegen und nur noch durch die Elise zu toppen sein
Auch deine Angaben zu Unfallern kann ich aus erste Hand bestätigen...hatte gestern ein Gespräch mit einem Händler der seinen Z1 als sehr gepflegt und technisch tipptopp angab....im Gespräch wurde mir dann gesagt das auch hier eine Probefahrt nur mit Verkäufer und max. 15min stattfinden könnte..ferner sei der Wagen ein Unfaller, hätte mal einen Heck und Frontschaden gehabt der aber natürlich über BMW fachkundig repariert wurde.. ..zudem sei der Zetti 6 Hand---äh', ja, alles klar

Der Klassiker, welcher einen gesunden Lebenslauf, einen gepflegten Zustand und passende Laufleistung vorweist, desweiteren die typiscehn Verschleissteile wie Dichtungen und das Dach neu hat dürfte wohl in Richtung 28-30K gehen.....bei so einem Fahrzeug stimmt die Basis und es macht m.E. Sinn den Wagen entsprechend werterhaltend zu bewegen und zu pflegen--alles Andere ist und wird ein Groschengrab deluxe wobei Ersatzteile wohl schwerlich auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sein werden

Die anfängliche Begeisterung für dieses Fahrzeug scheint langsam genauso schnell zu schwinden wie sie gekommen ist...den Schritt zum Z1 hätte man wohl wie du selbst schreibst in der Mitte der 90er Jahre tätigen sollen..damals, als diese Fahrzeuge aufgrund mangelnder Nachfrage noch bei den Händlern preisgünstig an den Mann gebracht werden sollten.

@smithi...genau so als Schönwetterfahrzug würde ich auch den Z1 bewegen wollen....m.E. der einzige sinnvolle Einsatzzweck für dieses tolle und markante Auto

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk-Event 2007 Sundern-- Weltklasse !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 31.08.2007 um 18:24 Uhr   
Hatte mich damals wie vor einigen Jahren mit dem Erwerb des Wagens beschäftigt. Die vielen "Sonderanfertigungen" wie der Auspuff in Flügelform, die bei Ersatz recht teuer werden machen den Wagen nur als "Spielzeug" haltbar .... diverse typische Macken sind hinzunehmen und liegen meist in der Antiken technik des 3er BMW begründet, konzeptional ist der Wagen eben aus den Achtzigern. Traggelenke und Antriebsstrang sind bei "Sportwagenbetrieb" mit technikteilen aus nem Alltagswagen eben überfordert...

Jedoch bezüglich Strasenlage wird gemunkelt das Tests gezeigt haben, das man damit 1G Querbeschleunigung erreichen kann / konnte ....

Es gibt auch von diversen BMW-Tunern "verbastelte" Autos mit Wiessman Hardtops, Überrollkäfigen und sogar nem Tubro drinne. Die sind so rar wie ne blaue Mauritius.

Für nen Normalbüger, der nicht selbst schrauben kann ein Groschengrab. Hab mal im Web Termine gefunden, wo bei BMW in München Workshops stattfinden, wie man den Antrieb der Türen wieder gangbar macht oder die Panels demontiert.

----------------

Definitiv ist der Zug für diesen Wagen abgefahren, evtl. schaust du mal im Ausland....

Anderes Beispiel: De Lorean (mein Liebling) - kostet hier satte 25 - 30 k ... in den USA gehen gleicher Zustand für 10 - 15 k weg ... vor 20 Jahren standen die Karren bei den "Fähnchenhändlern" sich die Füße platt und standen bei 10 k in DM !!!! ..... hatte mal das Vergnügen so einen Wagen nen Tag lang rumzufahren, entschied mich jedoch letztendlich für nen Japsenroadster

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :910
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.636

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm