.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ohnmacht bei Stromjahresabrechnung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 60
User seit 26.06.2006
 Geschrieben am 06.10.2006 um 21:56 Uhr   
Wie man auf 15.000 kWh kommt ?

Kein Problem

Dampfsauna Anschusswert 13 kw 1 mal die Woche für 6 Stunden am Start.
Sauna Anschußwert 16 Kw 1 mal die Woche für 6 Stunden an.
2 Plasmamonitore von NEC 42 Zoll und 50 Zoll täglich ca 12 Stunden on
2 Server Tag und Nacht online

da lommt schon was zusammen leider

tom der xte


--
Trau keinem Pfau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tommy h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heavybroker

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
 Geschrieben am 09.10.2006 um 09:20 Uhr   
Moin zusammen,
Timo ist mit mir die ganze Rechnung durchgegangen (meinen Dank an der Stelle).
Das Problem hat nichts mit kwh oder kw/h oder sonstigen physikalischen Schreibweisen zu tun, auch nichts mit dem Tarif.
Wir hatten im laufenden Abrechnungsjahr eine Vertragsänderung. Dabei hat der Stromlieferant einen frühere, zu niedrige Abschlagszahlung wieder genommen. Wir haben das nicht bemerkt und müssen jetzt zahlen.

--
Grüße vom Silbernen aus der Pfalz

*****************************************************
KICKDOWN! Katapultstart ins Reich der Sinne.
http://www.harald-schattner.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heavybroker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2006 um 09:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Timo am 09.10.2006 um 10:00 Uhr ]

Ein paar Infos für die Allgemeinheit zum "Durchschnittsverbrauch".

60m² ETW, 1 Person ca. 1700 kWh / Jahr

Freistehendes EFH 2 Erwachsene 3 Kinder ca. 5500 kWh/6000 kWh / Jahr
(Hier schlagen Waschmaschine, Trockner etc. zu)

Die verbräuche sind natürlich von Faktoren Abhängig wie:
PC, Klimaanlage, TV (Benutzungsstunden und Art des TV), Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Durchlauferhitzer, Aquarium, Terrarium, Hanfanbau, Teich, und ob man ggf. Radiatoren benutzt. Ebenso die Heizungsanlage, bsp. bei einer Ölheizung besteht die Möglichkeit dass der Wassrkreislauf mit Strom angetrieben wird, und natürlich ob die Warmwasserversorgung im Sommer über Strom läuft oder weiter über die Heizung.
Ebenso mit steigender Personenzahl, Waschmaschine und Wäschetrockner sowie das Kochen...

Ich habe bei mir im Haus ca. 5000 kWh / Jahr mit 2 Personen an "Normalstrom" also der HT (Hochtarif) und dann nochmal ca. 5000 kWh für die Wärmepumpe die im NT (Niedertarif) überwiegend läuft.

So komme ich auf rund 10.000 bis 12.000 kWh / Jahr

Dafür muss ich weder für Öl oder Gas bezahlen


Ihr müsst Euch einfach mal klar darüber werden, dass fast alles was Ihr im Haus macht, Strom verbraucht... wenn ihrs mal genau wissen wollt, schaltet mal für ein paar Stunden den Strom ab, dann wird es ganz schnell ganz klar
--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2006 um 10:11 Uhr   
Hallo Harlad,

diese Story ist natürlich sehr bitter.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 25.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2006 um 13:59 Uhr   
Hi, Stromi (ich darf Dich doch jetzt so nennen !?),

bist Du der mit der tollen Weihnachtsbeleuchtung am Haus, bei dem sogar lt. TV Berichten Reisebusse anhalten und die Passagiere AAAAH und OOOOHH rufen????

Im Ernst, ich bekomme meine Abrechnung noch, dann melde ich mich vielleicht von der Intensivstation.

Bis dann,

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK60    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.11.2007 um 17:59 Uhr   
Möchte diesen Thread nochmal aus dem Keller holen. Hat ja an Aktualität nix verloren, im Gegenteil.
Ich plane einen Wechsel von meinem jetzigen Versorger RWE zu TeldaFax, mein Einsparpotential bei einem Jahresbedarf von ca. 4000 kW liegt bei ca. 250 Euro.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Versorger?
Vergleiche kann man hier machen:
http://www.verivox.de

--
Excalibur
SLK 280 manuell/tellursilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 13.11.2007 um 18:26 Uhr   


Excalibur schrieb:

Hat jemand Erfahrung mit diesem Versorger?


Hi Excalibur,

hast Du mal hier geschaut ?
http://forum.strom-magazin.de/board.php?boardid=86

Ansonsten bin ich auch gerade am Vergleichen und habe mal E wie einfach und Eprimo in die nähere Auswahl genommen. Aber Achtung bei Preisvergleichen: immer darauf achten, ob die Preise, die Du siehst auch diejenigen sind, die Du im nächsten Jahr zahlen wirst. Ansonsten sind nämlich beim Wechsel auf die Nase gefallen - erst mühsam Preise verglichen und nach Abschluss kam dann die Erhöhung beim neuen Anbieter. Insofern strebe ich eine Preisgarantie bis mind. Ende 2008 an.

Gruß
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 246
User seit 25.02.2007
 Geschrieben am 13.11.2007 um 19:56 Uhr   


ABC schrieb:



R171 200 schrieb:

...
Was soll an dieser Schreibweise falsch sein 1KWh oder ich schreibe 1KW/h
...






Hallo R171,

genau wie Achim es sagte: kW/h heisst Kilowatt pro Stunde, kWh heisst hingegen Kilowatt mal Stunden. Und nur um Letzteres geht es beim Stromverbrauch, also darum, welche Leistung (in Kilowatt) du wie viele Stunden lang genutzt hast, also Kilowatt mal Stunden.

Kilowatt pro Stunde (kW/h) macht als Einheit keinen Sinn, denn wenn ein Gerät wie der besagte Fön 1.000 Watt (= 1 kW) hat, dann hat er die immer, also sowohl pro Stunde als auch pro Minute als auch pro 2 Stunden, pro Tag usw.

Wenn Dein Stromverbrauch also in kW/h oder auch in kW (statt, wie tatsächlich, in kWh) berechnet würde, würdest Du nicht für den Verbrauch, sondern für die Gesamtleistung Deiner vorhandenen Stromverbraucher bezahlen, egal ob Du sie benutzt (und egal wie lange/oft) oder nicht.

Ein paar Grundlagen in Physik sind zum Verständnis der Stromrechnung leider schon nötig

--
Grüße
ABC


Hallo zusammen,

wenn schon so genau dann auch richtig.
Es gibt keinen Stromverbrauch sondern nur einen Stromgebrauch.
Strom Ampere ist der fluss von Elektronen der entsteht durch Erzeugung einer Spannung.
I=U:R
Die Leistung Watt wird bezahlt an den Erzeuger.

MFG
Uwe

__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an margarit    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2007 um 21:00 Uhr   
Hi,

bei einem Anbieter mit Vorauskasse bin ich lieber vorsichtig.
Ich bin bei einem regionalen Anbieter gelandet und zalhle zwar 100€ mehr als bei Flexstrom oder TeldaFax. Dafür aber 150€ weniger als bei ENBW.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2007 um 23:27 Uhr   


Excalibur schrieb:

Möchte diesen Thread nochmal aus dem Keller holen. Hat ja an Aktualität nix verloren, im Gegenteil.
Ich plane einen Wechsel von meinem jetzigen Versorger RWE zu TeldaFax, mein Einsparpotential bei einem Jahresbedarf von ca. 4000 kW liegt bei ca. 250 Euro.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Versorger?
Vergleiche kann man hier machen:
http://www.verivox.de

--
Excalibur
SLK 280 manuell/tellursilber




Hallo,

ich hatte bin vor kurzem über div. Stromrechner auch auf TeldaFax gestossen. Die waren immer am günstigsten, wenn man den Tarif mit den 200 Euro Kaution wählt. ABER.....auf einer dieser Stromrechnerseiten (finde die www-adresse leider nicht mehr) konnte man die Anbieter auch bewerten. Das Bewertungsprofil (ich glaub es waren so ca. 100 Einträge) von TeldaFax war eine absolute Katasrophe. Fast ausschlieslich nur negative Berichte. Von daher hab ich die Finger davon gelassen.

Gruss

Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :921
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.239

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm