.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Tagfahrlicht in Österreich
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.07.2005 um 11:40 Uhr   
Liebster Martin Winner!

Das geht mir wie Öl runter.

Ich kann jetzt nicht mehr behaupten: Keiner hat mich lieb.

Dein Lieber Ossi




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roux

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 380
User seit 11.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2005 um 19:11 Uhr   
Hallo,

ich als Nordlicht fahre auch schon seit Jahr und Tag mit Licht, und es war jahrelang der erste Griff zum Lichtschalter, der noch vor der Betätigen der Zündung automatisch erfolgte.

Seit dem 171er mache ich mir da keinen Kopf mehr drum, auch wenn es nicht ganz den Kolonenregeln des 'KuBa'-Stammtisches entspricht - Verzeihung - .


--
Gruß

Mario
---
ICQ: 190-690-952
---

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 13.04.2004
 Geschrieben am 16.07.2005 um 13:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dude am 16.07.2005 um 13:27 Uhr ]

Nein, Nein und nochmals Nein!!

Ich werde nicht mit Licht fahren, tagsüber! Ist mir egal, wenn mich die Polizei anhält und ich 21 € zahlen muss, an der nächsten Straße mach ich das Licht wieder aus!

So ein schwachsinn!

--
Schöne Grüsse aus Wien
Mario
__________________________________________
RIP Lil Rabbit passed away at 12:05am 6/19 Sunday <--- Cancer
We will never forget you!!
Community of the Hotel California Servers
__________________________________________

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cleopardia

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 672
User seit 04.01.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.07.2005 um 14:40 Uhr   
Hi,

als strikte Gegnerin des Tagfahrlichts schalte ich das Licht erst dann ein, wenn die Sicht dadurch verbessert wird. Ich springe ja auch nicht morgens nach dem Aufstehen durchs Haus und schalte alle Lampen an, obwohl das natürliche Licht völlig ausreicht.

Es mag ja Statistiken geben, die eine Forderung nach dem Tagfahrlicht befürworten, aber mit Statistiken lässt sich bekanntlich alles be- und widerlegen.

Wenn ich ständig in der Zeitung lese, dass jemand am hellichten Tag beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden LKW
übersehen hat, glaube ich kaum, dass da ein- oder ausgeschaltetes Licht irgendeinen Einfluss auf das Geschehen hatte

Kürzlich hatte ich bei schönstem Sonnenschein eine C-Klasse hinter mir, die mit angeschalteten Nebelscheinwerfern fuhr.
Habe immer noch nicht durchschaut, welchen Sinn das haben sollte - mich hat es jedenfalls ziemlich genervt

Grüße

Claudia

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cleopardia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 16.07.2005 um 17:08 Uhr   


Cleopardia schrieb:

Hi,

als strikte Gegnerin des Tagfahrlichts schalte ich das Licht erst dann ein, wenn die Sicht dadurch verbessert wird. Ich springe ja auch nicht morgens nach dem Aufstehen durchs Haus und schalte alle Lampen an, obwohl das natürliche Licht völlig ausreicht.

Es mag ja Statistiken geben, die eine Forderung nach dem Tagfahrlicht befürworten, aber mit Statistiken lässt sich bekanntlich alles be- und widerlegen.

Wenn ich ständig in der Zeitung lese, dass jemand am hellichten Tag beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden LKW
übersehen hat, glaube ich kaum, dass da ein- oder ausgeschaltetes Licht irgendeinen Einfluss auf das Geschehen hatte

Kürzlich hatte ich bei schönstem Sonnenschein eine C-Klasse hinter mir, die mit angeschalteten Nebelscheinwerfern fuhr.
Habe immer noch nicht durchschaut, welchen Sinn das haben sollte - mich hat es jedenfalls ziemlich genervt

Grüße

Claudia




nicht schlecht Claudia sfg

--
ciao Marco

SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.07.2005 um 17:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von YellowBlue am 16.07.2005 um 17:42 Uhr ]

Oft genug ist kaum zu erkennen das die Scheinwerfer an sind, weil es einfach hell genug ist. Also ist so ein Gesetz so ziemlicher Schwachsinn, da sich sowieso nicht alle daran halten werden, und man wird es auch nicht großflächig kontrollieren können. Für die Situationen wo Licht sinnvoll ist sollte man es einschalten, da braucht man kein extra Gesetz für. Sinnvoller währe da eher eine Lichtautomatik, die auch noch gleichzeitig das Nebelschlußlicht ausschaltet wenn kein Nebel ist.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

N88ZL - A flying legend.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.07.2005 um 23:36 Uhr   
hallo zusammen,

österreich hat du diesem thema ende der 80'er schon mal einen großversuch auf einigen strecken gemacht. ich war damals zwischen dem burgenland und wien unterwegs. ca. 90% hatten licht an, der rest nicht.

da ist mir was passiert, was mir vorher noch nie uns seither zum glück nie wieder passiert ist: ich habe trotz gegenverkehr zum überholen angesetzt! der war vielleicht noch 50-70m weg, ich bin wieder zurück in meine lücke und gut wars. aber der punkt ist - der hatte kein licht und ich habe ihn auf schnurgerader strecke schlicht und einfach nicht gesehen.

seither habe ich was gegen tagfahrlicht. man (ich) achtet irgendwie nur noch auf die lichter anstatt die augen wirklich aufzusperren.

ich bin klar dagegen, zumal xenon mit seiner tageslichtähnlichen farbe bei tag eh fast nicht auffällt.

trotzdem kann man jedem, der sich auf einer strecke mit lichtpflicht bewegt nur eines raten: LICHT AN! es könnte sein, dass einer wie ich entgegenkommt.

übrigens - dank yellowstone brauche ich jetzt auch auf der autobahn kein licht mehr...


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.07.2005 um 23:43 Uhr   


YellowBlue schrieb:

... Sinnvoller währe da eher eine Lichtautomatik, die auch noch gleichzeitig das Nebelschlußlicht ausschaltet wenn kein Nebel ist.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

N88ZL - A flying legend.



zur nebeschlußleuchte hätte ich da noch eine idee:

wer schneller als 50km/h mit nebelschlußleuchte fährt, macht irgendwas falsch. die darf man nur unter 50m sicht an machen, bei 50m sicht darf man aber nicht über 50 km/h fahren.

also: limiter auf 50 km/h gekoppelt mit dem schalter der nebelschlußleuchte und das problem löst sich von selbst.

ausserdem gehört in die kontrollleuchte im armaturenbrett die gleiche birne wie hinten.



viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2005 um 11:03 Uhr   
Die Beiträge lesen sich spannend
Nun kommt mein Senf auch noch dazu:

Neben zukünftig Österreich hat Italien das Tagesfahrlicht auf Autobahnen und Schnellstraßen dieses Jahr bereits eingeführt, kaum jemand weiß das.

Auf meiner Urlaubsfahrt auf den langen Alleestraßen durch MeckPomm war das Tagesfahrlicht der entgegenkommenden Fahrzeuge der reinste Segen, da man bei den ständig wechselnden Lichtverhältnissen so die Entfernung viel besser einschätzen und die Fahrzeuge eher orten konnte.

Ich hätte nichts dagegen, wenn es generell eingeführt würde. Und die Mopeds würde ich immer noch sehen, da Licht eben auffälliger ist

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 21.07.2005 um 12:00 Uhr   
Tag

ich werde dann an meinem Mopped nur noch mit Fernlicht rum düsen

--
ciao Marco

SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :940
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.106

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm