.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Welche Elektrowerkzeuge favorisiert Ihr?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 00:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 07.05.2010 um 00:00 Uhr ]

N´Abend,

bei Akkuschraubern finde ich immer noch meinen ~ 15 Jahre alten Makita Akkuschrauber sensationell gut. Vor ein paar Jahren gabs noch zwei neue Akkus dazu, danach ist er wieder fit. Es ist zwar nur ein 9,6V Schrauber, mir liegt er aber wesentlich besser in der Hand als die neuen, leistungsstärkeren Schrauber. Man kann den Akku auch mal nen halbes Jahr liegen lassen und er hat immer noch Leistung.


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das muss so sein"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlauWal

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1259
User seit 25.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 00:15 Uhr   
Als "Handwerker" benutze ich nicht nur elektrisches, hier schon vollkommen richtig erwähntes, sondern auch viel handbetätigtes Werkzeug. Gerade bei Werkzeug gilt: wer billig kauft, kauft zweimal. Daher ist Qualität oberste Maxime, daran hat man u.U. ein Leben lang Freude.

Bitsätze, Schraubendreher, Handantriebe von Wera. Nüsse, Ratschen, Drehmomentschlüssel von Hazet. Ring-, Maulschlüssel von Stahlwille. Zangen, Seitenschneider oder sonstige Handelektrowerkzeuge von Knipex, Belzer oder Weidmann. Jeder Premiumhersteller hat da so sein Spezialgebiet.

so denn - Walter


--
...SLK55AMG - die Macht der Acht...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlauWal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 00:45 Uhr   
Moin moin,

ne Taschenlampe wenn's dunkel ist.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 08:28 Uhr   


No_5 schrieb:
Moin moin,

ne Taschenlampe wenn's dunkel ist.

Beste Grüße
Frank


Moin Frank,

und womit lässt du dir ein Licht aufgehen?
Hoffentlich mit einer MagLite - dann darfst du nämlich sogar im Dunklen 'ne Sonnebrille tragen.


Schmunzelnde...

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 08:54 Uhr   
Hal.lo,

da ich nur Gelegenheitsheimwerker bin, dann aber "was Gescheites" haben will, ist meine Wahl schon seit langem auf die grünen Bosch's gefallen.

Vielleicht nix für Profis, aber für mich absolut perfekt - seit langen Jahren und auch bei härtestem Einsatz...

Nur die NiMH-Akkus des Akkuschraubers 14,4 Volt taugen leider nicht viel - immer leer und einer hat nun endgültig den Löffel gereicht...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

Zai zhong dao daizi diedao

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 09:18 Uhr   
Moin,

grundsätzlich orientiere ich mich beim Kauf nach dem zu erwartenden Einsatz der Werkzeuge. Wenn ich das Teil voraussichtlich häufiger und härter ran nehme, dann darf es auch etwas kosten. Mein Bohrhammer ist aus der blauen Bosch-Reihe, ebenso die über 30jährige Bohrmaschine, der Akku-Schrauber von Makita, der Drehmomentschlüssel aus dem Hause Stahlwille. Für die Stichsäge, den Schwing- und Deltaschleifer, die kleine Bohrmaschine und den Leitungssucher reicht mir auch die grüne Bosch-Serie.

Wobei allein der Markenname noch nicht unbedingt für Top-Qualität und Ausdauer bürgt. Die kleine Makita-Flex meines Bruders ist mir auch schon in der Hand abgefackelt und die Bits, die bei meinem Akku-Schrauber im Zubehör lagen, sind absoluter Schrott.


schöne Grüsse

Andy

--
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*

Das mbslk.de-ADVENTSTREFFEN 26.-28.11.2010 in Nürnberg - Anmeldung schon möglich!

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=2023

*+*+*+*+*+*

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8686
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2010 um 10:51 Uhr   
Moin,
wie sich das so herauskristallisiert ist Bosch Grün nicht die schlechteste Wahl, durchweg solide Heimwerkerqualität, und vom Preis/Leistungsverhältnis im attraktivem Bereich.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, wenn man Bits täglich oder oft benutzt, trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen. Innensechskant Bits (Inbus) sind bei der billigen Qualität sehr schnell rund genudelt, wenn man sie in Elektromaschinen (Bohrschrauber/Akkubohrschrauber) einsetzt. Daher stelle ich komplett auf Hazet um.
Festool (~500-600€!) als Akkubohrschrauber sprengt absolut mein Budget.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
---------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 07.05.2010 um 11:29 Uhr   
Hilti und Makita. Hilti wird geliehen, Makita Akkuschrauber liegt daheim rum.
Die Akkus sind immer voll, egal wie lange sie in dem Koffer rumliegen! Das war die beste Anschaffung die ich im Werkzeugbereich je gemacht hab

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 07.05.2010 um 11:48 Uhr   
als ehemaliger profihandwerker, gibt es für mich nichts schlimmeres als schlechtes werkzeug.
da ich heute auch kein haus mehr zusammenzimmern muss, bin ich auch bei Bosch Grün gelandet.
solide qualität mit guter leistung. ich habe glaube ich alle akkugeräte von grün, ausser dem fuchsschwanz. wichtig war mir die austauschbarkeit der akkus. es gibt eben auch anwendungen bei denen man mehr als eine füllung braucht. ich hab keine lust auf wartezeit beim laden, weil ich für jedes gerät einen anderen akku brauche.
deshalb habe ich in der werkstatt (kleiner kellerraum) eine steckdose mit schalter für alle ladegeräte die ich bei grösseren vorhaben vorher anschalte.
bei vier ladestationen kommts dann auch zu keinem engpass.

das zubehör von grün ist jedoch eher mangelhaft. bits, bohrer, etc. werden daher nur in profiqualität gekauft.

sehr überrascht war ich von meinem black&decker bohrhammer aus einem sonderangebot. mit ner hilti bin ich auch nicht schneller durch beton.
ob der nun 1.000 löcher schafft weiss ich nicht. aber das muss er bei meinem bedarf auch nicht. und wenn der den geist aufgibt wird der nächste geholt.

die schlagbohrmaschinen von grün, sind jedoch sensationel schlecht. selbst bei normalen ziegelsteinen braucht man eine halbe minute für ein gescheites loch, wo man mit einem bohrhammer in sekunden fertig ist. an löcher in beton ist erst gar nicht zu denken.

mit den akkuwerkzeugen habe ich z.b. meinen holzgartenzaun (ca. 12 meter) gebaut und nie das gefühl gehabt schlechtes werkzeug zu haben, oder besseres zu benötigen. der anstrich erfolgte dann, wer hätte das gedacht, mit einer wagner akkusprühpistole (gibts leider nicht von grün ).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   luftadler

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 457
User seit 12.09.2005
 Geschrieben am 07.05.2010 um 12:00 Uhr   
Makita - Akkuschrauber !

sehr leicht, super Akku, tolles Bohrfutter, da dreht kein Bohrer mehr mit, Kraft!

Sonnige Grüße

Hans



--
Mit dem Versuch in meinen Beiträgen denglische Begriffe zu vermeiden.
SLK 320 Special Edition 2008 -
SLK 230 PreFL 2005 - 2008

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an luftadler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :886
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.540

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm