.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Media Festplatte !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 22.04.2010 um 16:16 Uhr   


Sushi schrieb:

Moinsen!

Ich bin noch total fremd auf dem Gebiet und ich lese hier immer Server, Filme etc...
Da wir zur Zeit Bauherren sind wollte ich mal fragen was hat das ganze auf sich?
Könnt ihr damit Internet über dem Fernsehen gucken oder wie? und wie steuert ihr das ganze? Ne Extra Fernbedienung und nen Sensor der zum Server/Media Festplatte geht?
Unser Haus wird auch vernetzt, ich hatte es aber nur aus dem Gesichtspunkt das jedes Zimmer einen DSL anschluss hat. Das könnte ich doch dann auch anders nutzen!
Der Server sollte schon im Keller stehen, dort wo alle Leitungen hingehen. Wie handhabt ihr das?

--
--> Alt + F4 ändert die Farbe von MBSLK.de!

Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha



das hängt stark von deinen nutzungsgewohnheiten ab.
eine möglichkeit ist natürlich alles zu verkabeln.
wir haben ein grosses einfamilienhaus. da unsere firma im haus ist, habe ich auch vieles verkabelt. im untergeschoss gibt es tageslicht. da war früher eine einliegerwohnung. das ist jetzt firma.
ich habe noch ein büro im OG und meine frau im EG.
der switch steht im keller und der server im OG.

eines ist jedoch zu bedenken. wenn du gleich CAT7-kabel verlegen willst um auch effektiv 1000 mbit zu nutzen, wird es eine teure angelegenheit.
allerdings würde ich für privat keinen solchen aufriss mehr machen.
per WLAN bist du im ganzen haus auch gut versorgt und mit dem "n" standard kommst du auch auf 300 mbit statt 54 mbit beim "g" standard.
aber selbst der "g" standard reicht völlig zum surfen etc.
die reichweiten guter router (siehe auch anderer thread FritzBox) sind gross genug um haus und garten zu versorgen.

spar dir das geld für die kabel, dann hast du dein komplettes PC-equipement bezahlt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 22.04.2010 um 16:20 Uhr   


LuckySLK schrieb:
Hallo Heiko,

ich weiß nicht, ob ich hinsichtlich Deiner Vorstellungen exakt richtig liege. Soeben bekam ich den Karstadt Newsletter mit Multimedia Highlights.
Da wird ein Teil angeboten, das Dich eventuell interessieren könnte.

http://www.karstadt.de/p/?un=1&bst=520&abt=0&pt=84&lc=7&ln=28&pfad=2974+884199+874678+874680+874820&pid=3517537

Zu technischen Einzelheiten kann ich nichts kommentieren, das sollen die Fachleute machen. Vielleicht hilft Dir der Hinweis. Ich hoffe der Link funktioniert.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen



das sind genau die inakzeptablen lösungen von denen wir sprechen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2010 um 16:34 Uhr   
Danke für Deinen Hinweis. Wie ich weiter oben schon freimütig bekannte, von den Dingern habe ich keine Ahnung

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 22.04.2010 um 16:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 22.04.2010 um 16:47 Uhr ]



12onetwo12 schrieb:

das sind genau die inakzeptablen lösungen von denen wir sprechen




Sorry, aber das ist totaler Mumpitz !

Für Leute die einfach nur ihre Divx Filme, Musik und Co auf dem Fernseher wiedergeben wollen weil sie keine Lust haben jedes mal eine CD/DVD zu brennen ist so eine M-Box genau das richtige. Kostet wenig und kann per Update "fast" alle Formate abspielen, ist klein und gute Boxen machen 0,0 Krach.

Und wenn man "vernünftig" im ganzen Haus die gleiche Musik hören will benutzt man nen Airport Extreme !

Abgesehen davon kann man über halbegs vernünftige Cat5 Kabel ganz locker nen Gigabit Netz fahren wenn du es nicht gerade im die Heizungsrohre wickelst. Selbst 100 Mbit reichen zum streamen von BlueRay völlig aus wenn man sich nen vernünftigen Switch gönnt und nicht mit nem Atelco "Hub" rumbastelt.

Gruß
Thomas

btw. ich verdiene mit sowas seit 20 Jahren mein täglich Brot, man muß im Privathaus nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen wenn man Filme und Musik hören will.(und darum geht es im Thread von Heiko und nicht um das Surfen vorm Fernseher, da gibt es weitaus bessere Lösungen)



--
Mein SLK -> http://running-man.de.tl/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airfanatic

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 22.04.2010 um 17:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von airfanatic am 22.04.2010 um 17:58 Uhr ]

mir wars grad zu viel alles zu lesen...

kann dir aber nur die western digital empfehlen, achtung es gibt ne kleine und ne große version. unbedingt die große. vorallem weil nur die echte 1080p schafft!

http://www.alternate.de/html/product/Streaming_Clients/Western_Digital/TV_Live/368267/?tn=ENTERTAINMENT&l1=Video&l2=Streaming+Clients

das menü ist relativ übersichtlich(man sollte sich halt entsprechend ordner anlegen)
spielt (fast) alles ab, auch mkv.
braucht beim einschalten geschätzte 30sek bis sie flüssig bedienbar ist, hab dabei ne 500gb Platte dran die noch ca 100gb frei hat.

ist glaub sogar immer noch der einzige Streaming client der echte 1080p kann, was bei einem entsprechendem Fernseh eine feine sache ist.

allerdings ist sie empfindlich auf schlecht enpackte Dateien über ca 2gb,
damit meine ich dass beim entpacken von zb der 9gb (90packete a 100mb zb) mkv irgendwo ein fehler auftritt man die datei dann aber behält, am PC ohne erkennbare Fehler anschauen kann. da kamen dann irgendwann beim abspielen auf der WD plötzlich grüne artefakte ins bild.
ich geh dann kurz zurück ins menü starte neu(das teil speichert nat. und fragt ob man fortsetzen will) dann kann man in ruhe weiterschauen.

also besser immer "saubere" Dateien verwenden

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an airfanatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 23.04.2010 um 11:18 Uhr   
@ running-man
das ist genau meine meinung. nicht mit kanonen auf spatzen schiessen.

ich bin seit 20 jahren netzwerkadmin, muss also mit dem was du verbaust leben.

meine umgebung habe ich ja oben schon geschildert. ich hab auch nur eine cat5 verkabelung und diverse 1000er im netz. echte 1000 mbit bekomme ich da trotz gutem switch im leben nicht. das ist aber für meine belange auch gar nicht notwendig.

verkabelungen sind aber nicht wartungsfrei. staub, oder unterschiedlich temperierte räume führen oft zu schlechten verbindungen und kontaktausfällen. im schnitt fällt bei mir alle 2 monate ein irgend ein kontakt aus. entweder an einem rechner direkt oder am switch, der in einer nicht optimal klimatisierten zone steht. das sind probleme die für einen laien schwer nachvollziehbar sind und wegen unwissen unnötige kosten verursachen können.

man kann ein privathaus auch nicht mit einer reinen firmenumgebung vergleichen. idr stellt man sich einen serverschrank in die firma. der hat rund um die uhr, bis auf ein paar grad, immer die gleiche temperatur. in einem privathaushalt steht der switch meistens nicht in einem serverschrank. nachts fällt die temperatur und tagsüber steigt sie wieder an. das kann zu feuchtigkeitsbildung und korrosion führen.

deswegen halte ich in einem reinen privathaushalt eine verkabelung für überflüssig, egal ob mit cat5 oder cat7.

wlan reicht völlig aus, auch zum streamen.

grünspan im bild ist für mich nicht akzeptabel. zig mal neu starten damit es ordentlich funktioniert ist keine lösung.

ich halte halt nichts davon und kann es eben nicht guten gewissens empfehlen. deswegen ist mein fazit eben: inakzeptabel.

wer damit schon gute erfahrungen gemacht hat, kann das ja hier posten und ein entsprechendes gerät empfehlen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 23.04.2010 um 20:16 Uhr   
Moin 12onetwo12,

ich "verbaue" nix, ich lasse verbauen

Ich für meinen Teil ziehe eine Verkabelung mit Kat5 einem WLAN dort vor wo es technisch ohne Probleme machbar ist. Aus welchem Grund ? Ganz einfach, wenn du z.B. durch eine Betondecke mit Stahlarmierung musst schafft das zwar ein wirklich guter Router auch per WLAN wenn die Entfernung nicht zu groß ist, steuert dabei aber die Sendeleistung dynamisch an den Anschlag.
Ich persönlich möchte nicht auch noch abends in meinem Wohnzimmer gegrillt werden (etwas übertrieben, ich weiß, aber es gibt bis jetzt null,null aussagekräftige Langzeituntersuchungen zum Thema WLAN. Da ich den ganzen Tag im Job damit leben darf und noch 20 Jahre arbeiten muss erachte ich es aber für sinnvoll diverse Risiken zu minimieren) Es soll ja auch Leute geben die ihr Handy Nachts eingeschaltet auf dem Nachtisch liegen haben, kann man machen, muss man aber nicht....(ich denke du weisst worauf ich hinnaus will) Muss mal suchen, ich hab hier noch irgendwo ein Video bei dem unter Laborbedingungen der Kopf eines Probanten im Schlaf per CT zu sehen ist wenn das Handy aufsteuert...
Wenn man ein Haus neu baut kann man z.B. über Fußbodentanks die Kabel geschirmt und optimal an Störquellen vorbei genau dort hin legen wo sie später gebraucht werden (ok, bis Frau meint der Fernseher muss nach 5 Jahren auf die andere Seite weil es da besser ins Konzept passt )
Ich hab mein Haus vor 16 Jahren sehr genau geplant was das angeht und meine Cat5 Verkabelung macht bis heute alles problemlos mit (doppelt geschirmtes Kabel, paarweise verdrallt) Seit ca. 1 Jahr mit nem Cisco Catalyst 2960 der mit dem Kabel ein volles Gigabit Netz abbildet. Da bremst nur die Peripherie aus, nicht das Kabel oder der Switch. (der steht im übrigen auf dem Dachboden im Verteilerschrank thermisch "relativ" neutral)

Aber zurück zum Thema. Da ich keine Lust habe ewig einen Server mitlaufen zu lassen hab ich im Wohnzimmer schon länger einen Asus O!Play HDP-R1 mit einer 2,5 Zoll 500 GB Platte für Filme welche ich bei bedarf übers Netz betanke. Das Bild steht ja nach Ausgangsmaterial einer Blueray Disk in nichts nach. Aber klar, wer sich die üblichen 700MB Avi Filme aus dem Netz saugt dem kann das Bild eh egal sein, für den reicht dann wirklich ein Iomega Screen Play mit HDMI völlig aus.

Von daher bin ich halt der Meinung das man erst mal wissen muss was man von der jeweiligen Lösung erwartet und sich nicht gleich für teures Geld Equipment ans Bein binden sollte das total oversized ist für die Bedürfnisse und zum anderen nach 3 Jahren sowieso nicht mehr state of the art ist weil mal wieder ein neues Format / Codierung zur Zeit in ist die nicht mal per Update verarbeitet werden kann. Und wirklich entscheident beim Thema WLAN ist die häusliche Umgebung. Es gibt Wohnungen da kommst du mit dem besten Wlan Router nicht mal vernünftig 2 Zimmer weiter .
(Wer z.B. noch alte Stahlzargen im Haus hat muss sich nicht wundern das er im 2,4 GHz Band nicht weiter kommt als er sehen kann). Wer hingegen in einer Störungsfreien Umgebung wohnt kann sich aus nem alten Klobürstenständer eine WLAN Richtfunkantenne bauen mit der er noch seinen Bekannten 4 Straßen weiter versorgen kann

Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

Gruß
Thomas

--
Mein SLK -> http://running-man.de.tl/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.04.2010 um 21:46 Uhr   


12onetwo12 schrieb:

eines ist jedoch zu bedenken. wenn du gleich CAT7-kabel verlegen willst um auch effektiv 1000 mbit zu nutzen, wird es eine teure angelegenheit.


Hi Oilver!

Wir hatten vorhin einen Termin mit dem Elektriker. Es wird zu allen Räumen im Haus ein Cat7 Kabel für Netzwek und zusätzlich Telefon verlegt. Materialkosten mit Verlegung kostet uns unter 300 Euro. Einige Räume im Haus hätten wir eh vernetzt, nun machen wir alle komplett!
Mal sehen, denke mal wenn der Bau September fertig ist, stelle ich nen Server zum Zentralenpunkt, dann kann ich mit den Unterputzradios MP3's etc hören...

--
--> Alt + F4 ändert die Farbe von MBSLK.de!

Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 466
User seit 03.02.2010
 Geschrieben am 24.04.2010 um 09:03 Uhr   
das ist ein guter preis! dafür würde ich das auch machen.
zugegebener massen ist das nachträglich verkabeln mit je 4 dosen pro büroraum und entsprechenden aufputzmitteln etwas teurer.
der 24er switch ist auch voll belegt.

@running-man, funk nachts am ohr muss auch nicht sein. unsere hütte ist jedoch sowieso voll verstrahlt. diverse DECT´s, eine wetterstation mit funksensoren etc. da ist dann 5 GHz wlan noch die mildeste art sich zum leuchten zu bringen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 12onetwo12    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 24.04.2010 um 16:04 Uhr   
Hey,

hier sind ja schon einige Beiträge zusammengekommen.

Also ich will keinen Rechner haben der Steht bereits im Wohnzimmer und ist am LCD angeschlossen. Um mal eben schnell einen Film zu schauen oder musik zu hören etc. möchte ich den nicht jedes mal laufen lassen.

Also bisher gefällt mir die Lösung von "Western Digital TV Live" am besten. Daneben noch eine vernünftige externe Festplatte die per Raid meine Daten sichert.

Gibt es dazu noch Tipps welche Festplatten da empfehlenswert ist ?

Dachte an soetwas:
http://www.amazon.de/LaCie-externe-Festplatte-Poulton-schwarz/dp/B001SN77VI/ref=sr_1_172?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272117798&sr=1-172

lg


--
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Flintgrau + Airbrush
Scarlet Rot -------------- Easy-Roof
Kompressor Kit --------- Supersprint Doppel
Inxx-Bügel -------------- Hub-Car-Pro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :705
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.502

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm