.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ist bei Euch schon mal eingebrochen worden?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2009 um 15:33 Uhr   
Hallo,

wie bereits geschrieben wurde, ist das oft größte Problem nach einem Einbruch, dass man sich in seinen eigenen 4 Wänden nicht mehr sicher fühlt. Es sollen nicht wenige Einbruchsopfer sogar im Laufe der Folgejahre deswegen umgezogen sein. Das komische ist, dass fast alle Einbruchsopfer niemals damit gerechnet haben, dass ausgerechnet bei ihnen eingebrochen wird. Darum macht es schon Sinn sich mit diesem Thema mal zu beschäftigen und zwar VORHER.

Ich denke mal Einbruchschutz (Türen, Fenster, Schlösser) ist das Wichtigste. Natürlich kommt man mit einem entsprechenden Aufwand fast überall rein, aber die meisten Einbrecher scheuen Lärm und wollen möglichst schnell rein und wieder raus. Darum wird der Einbrecher wohl am ehesten da einbrechen wo es am einfachsten ist. Und das ist dann ggf. das Haus des Nachbarn .

Wir haben neben einbruchshemmenden Fenstern und Türen auch noch eine Alarmanlage. Darüber hinaus haben wir noch 2 Kampfkater im Haus, die bestimmt jeden Eindringling in die Flucht schlagen .

Gruß

Thomas



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 21.07.2009 um 16:23 Uhr   
hatte vor Jahren mal in meiner alten Wohnung (Untergeschoss) einen Einbruch, alles durchwühlt, wiederlich , aber nichts geklaut, waren nur auf Bargeld aus und davon gabs nichts........... trotzdem echt sch......

--
Gruß
Thomas

schaut doch mal bei Xing.com da gibts auch SLK ler

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2009 um 16:36 Uhr   
Hi Leute,

früher nie allerdings in den letzten 2 Jahren zwei Versuche und eine Vorbereitung.

Beim ersten Versuch hat man versucht das Sicherheitsschliessblech abzuhebeln.
Mit Ausnahme des beschädigten Schliessblechs ist nichts passiert.

Die Polizei hat es aufgenommen und das wars dann.

Einige Monate später hat man dann versucht durch den Sicherheitsbeschlag an den Schliesszylinger zu kommen. Der war dann hin.

Auch hier wurde es wieder von der Polizei aufgenommen - das wars dann.

Da der Zylinder bei diesem Versuch von aussen defekt war musste er von innen ausgebohrt werden. Da habe ich dann erst einmal gemerkt welche Qualität ABUS und Co. für teures Geld als "Sicherheitszylinder" verkauft.
Der Zylinder liess sich mit einem einfachen (Holz) Bohrer ausbohren.


Das letzte war jetzt vor einigen Wochen wohl die Vorbereitung zu einem Einbruch in unserem Laden.

Nachdem unsere Telefonanlage einige kurze Anrufe von einem in Osteuropa regist. Anschluss einfing, klemmte ein Stück Papier in der Naht der Ladentür.
Diese fiel beim öffnen herrunter.

Nachdem ich dieses der Polizei mitteilte sagte man mir "ich sollte die Augen aufhalten" und mich melden wenn was passiert ist - toll


Nun habe wir auch dort etwas aufgerüstet


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2009 um 17:01 Uhr   
Hallo noch mal,

da fällt mir gerade ein, dass in einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, auch am Wochenende alles geklaut wurde an PCs, Servern und Druckern (zum Glück haben sie die Bänder nicht mitgehen lassen...).

Einige Zeit vorher war mal ein "Sicherheitsberater" da, der uns "Sicherheit" verkaufen wollte und sich merkwürdig umgesehen hatte, als wir ihn kurz im Empfang warten ließen.

Von daher sollte man - wie auch Gonzo schon sagte und wie ich es oben erwähnt habe - unbedingt auf Unregelmäßigkeiten achten bevor etwas passiert und diesen Dingen eine gewisse Bedeutung beimessen. Dazu kann auch mal gehören, sich ein verdächtiges Kennzeichen irgendwo zu notieren oder sich Personen, die unter einem Vorwand klingeln, besonders gut einzuprägen.

Gruß

Guido

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2009 um 18:51 Uhr   
Moin,

uns hat's vor einigen Jahren auch mal erwischt - wir waren über's Wochenende weg und fanden die Wohnung dann durchwühlt vor. Die Kellerfenster waren der Schwachpunkt, sind jetzt vergittert. Zum Glück war's aber kein Vandalismus. Den materiellen Schaden hat die Versicherung ersetzt, schlimmer war aber das Gefühl, dass da jemand die ganzen persönlichen Unterlagen durchwühlt hatte.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
Bembel-Gäng featuring Beta-Blockers on Tour

http://www.mbslk-event-2009.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 21.07.2009 um 18:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Air-win am 21.07.2009 um 18:59 Uhr ]

Hallo,
als ich vor 11 Jahren mein Haus gekauft habe, habe ich mich mit der örtlichen Polizei in Verbindung gesetzt.
Ein freundlicher Beamter kam zu mir, hat die bestehende Substanz untersucht, und eine Liste notwendiger Absicherungsmaßnahmen erstellt. Ich habe alle Ratschläge umgesetzt.
Trotzdem die Aussage: Gelegenheitsdiebe und Amateure können wir damit abhalten, Profi`s kommen überall rein.

Viele Grüße
Air-win

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5416
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2009 um 20:14 Uhr   


SLK171 schrieb:
Hallo noch mal,

da fällt mir gerade ein, dass in einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, auch am Wochenende alles geklaut wurde an PCs, Servern und Druckern (zum Glück haben sie die Bänder nicht mitgehen lassen...).

Einige Zeit vorher war mal ein "Sicherheitsberater" da, der uns "Sicherheit" verkaufen wollte und sich merkwürdig umgesehen hatte, als wir ihn kurz im Empfang warten ließen.

Von daher sollte man - wie auch Gonzo schon sagte und wie ich es oben erwähnt habe - unbedingt auf Unregelmäßigkeiten achten bevor etwas passiert und diesen Dingen eine gewisse Bedeutung beimessen. Dazu kann auch mal gehören, sich ein verdächtiges Kennzeichen irgendwo zu notieren oder sich Personen, die unter einem Vorwand klingeln, besonders gut einzuprägen.

Gruß

Guido

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***



Hallo Guido,

solche Zweiteinbrüche sind nicht selten.

Kann ich beruflich ein Lied von singen. Erster Bruch, wenig Schaden aber dafür alles sondiert. Am nächsten oder einige Tage später dann mit passenden Equipement die Hütte ausgeräumt.

Ein Fall aus den neuen Bundeländern.

Neu eröffnete Niederlassung, Einbruch, komplette EDV-Infrastruktur geklaut.

Wegen Auflage des Versicheres Einbruchmeldeanlage (EMA) eingebaut, neue EDV bestellt.

Da die Räumlichkeiten noch nicht hergerichtet, wurde die Neulieferung auf dem Hof in Container gepackt. Kaum da, neuer Einbruch. EMA mledet, der einzige (!!!) Streifenwagen in der Region ist auf der benachbarten BAB wegen eines schweren Unfalls im Einsatz (!!!), Diebe erkennen, Nichts in den Räumlichkeiten, Container geknackt´. Abgehauen mit EDV-Equipement im Wert von EUR 400.000!

Gruß

Frank Peter


--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.07.2009 um 10:28 Uhr   


QT schrieb:


ABC schrieb:

- Mein Notebook habe ich mit einem Kensington-Schloss mit dem Schreibtisch verkettet.
Hi ABC!

Du glaubst aber nicht wirklich, dass ein Kensington jemanden aufhaelt, der Tueren oder Fenster aufbricht etc? Duerfte ne Frage von Sekunden sein, bis das durchtrennt ist.

Gruesse,
Achim


Hallo Achim,

ein Notebook mit kaputtem Kensington-Lock-Schlitz (wenn das Schloss abgerissen wurde) ist im Weiterverkauf deutlich eingeschränkt - höchstens noch für den Eigengebrauch oder in Kriminellenkreisen.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 22.07.2009 um 11:20 Uhr   


ABC schrieb:
Hallo Achim,

ein Notebook mit kaputtem Kensington-Lock-Schlitz (wenn das Schloss abgerissen wurde) ist im Weiterverkauf deutlich eingeschränkt - höchstens noch für den Eigengebrauch oder in Kriminellenkreisen.




Gääähn...!

Gib mal bei youtube 'Kensington-Lock' ein...

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.07.2009 um 11:52 Uhr   
Hallo Stefan,

was kommt dann?

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :872
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.529

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm