.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Karstadt-Insolvenz: Kauft da überhaupt jemand ein?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2009 um 13:27 Uhr   


flock1206 schrieb:

und finde auch (nicht uneigennützig ), das sich die großen unpersönlichen Kaufhäuser etwas überholt haben!


Das finde ich überhaupt nicht.

Ein Warenhaus muss nicht unbedingt unpersönlich sein, es hat eben mehrere "Geschäfte" bequem unter einem Dach, was ich durchaus als Vorteil ansehe. So muss man eben nicht in 3-4 Läden, die vielleicht noch weit auseinander liegen, sondern kann Bekleidung auch gleichzeitig mit einer Bratpfanne und einer Geburtstagkarte einkaufen.

Ein Elektrogeschäft wie MediaMarkt oder Saturn ist für mich auch nicht gerade persönlich.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und schätze in den Warenhäusern, dass man nicht sofort beim Betreten gleich von Verkäuferinnen umlagert und genervt wird mit Waren, die sie einem raussuchen und empfehlen möchten. Das nervt mich an den meisten kleineren Fachgeschäften. Ich kann mir selbst einen Überblick verschaffen und brauche das Personal nur, wenn ICH Fragen habe.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2009 um 13:29 Uhr   
Moin ABC,

trotz Umbau ist der Karstadt in Düsseldorf zu einem Schmuddelladen verkommen, ich gehe da auch schon seit Jahren nicht mehr hin.
Unattraktiv, lieblose Präsentation und keine besondere Warenauswahl.
Im Vergleich zum Carsch-Haus & Kaufhof liegen da Welten zwischen.

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   flock1206

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 10.06.2009 um 13:53 Uhr   
Hallo Guido,

ich habe hier bei uns in Aachen die Erfahrung gemacht, das gerade die Großen Kaufhäuser (Media Markt, Kaufhof, C&A, H&Mm, etc... ) doch einen starken Kundenschwund erleben! Da ich aus der Bekleidungsindustrie komme sehe ich den Trend eher zur persönlichen Beratung und zur Individualisierung des Einzelnen Kunden gehen! Allerdings gebe ich Dir Recht das die Kaufhäuser ein viel größeres Sortiment haben und auch viel unpersönlicher sind! Für jemand der genau weiß was er möchte, ein klarer Vorteil!

viele Grüße
Ralph

--
http://www.funpic.de/fotoalbum/flock1206

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an flock1206    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.06.2009 um 14:29 Uhr   
hi,
ich glaube, daß diese neumodischen Passagen den Zeitgeist verkörpern und die alte Kaufhausversion aussterben wird. Diese Auswahl dort ist ja kaum zu toppen, für die kleineren Städte ist das natürlich bitter...

--
Harzliche Grüße vom Rolf



Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 137
User seit 21.09.2007
 Geschrieben am 10.06.2009 um 18:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von inMotion am 10.06.2009 um 18:03 Uhr ]

Hallo!

Ich glaube mein letzter Kauf von über 40€ bei Karstadt liegt mit Sicherheit schon 10 Jahre zurück, warum? Der Grund ist einfach, und eben wegen jenem Grund sehe ich garnicht ein, warum man diese Warenhauskette mit Steuergeldern "retten" sollte: sie haben von allem ein bischen, aber nichts so richtig, und das dann auch noch teilweise überteuert.

Mit ihrer kleinen Elektronikabteilung haben sie keine Chance gegen den durchschnittlichen Media Markt oder Saturn, nicht nur was die magere Vielfalt des Angebots angeht, sondern auch was vor allem die Aktualität betrifft!
Ich erinnere mich noch gut daran, dass der Karstadt hier in Köln selbst 5 Tage nach Release des PC-Spiels "Command and Conquer 3" eben dieses noch nicht im Angebot hatte, bei Mediamarkt gabs das sogar schon am Nachmittag vor offiziellem Release.
Aktuelle PC-Hardware gibts dort kaum und wenn, dann ist sie ca 10-20% teurer als beim Mediamarkt.

Bekleidung? Viel zu geringe Auswahl der jeweiligen Markenkollektionen, da geht man lieber in eines der diversen großen Bekleidungshäuser, wo man zudem noch gut beraten wird.

Was gibt es noch? Küchengeräte, Gebrauchsgegenstände von Besteck über Bücher über Bettdecken über Dekozeugs: alles ganz nett, aber auch hier wieder das Problem der Vielfalt. Ich gehe lieber in die Mayersche Buchhandlung, wo ich auf 2 riesen Etagen alles finden kann und fahre lieber in eines der zahlreichen Möbelhäuser wenn ich meine Wohnung verschönern will.

Spielzeugabteilung? Geht noch in Ordnung, man bekommt so ziemlich alles, um einen typischen 8-Jährigen an seinem Geburtstag glücklich zu machen.

Wofür also zum Karstadt rennen, außer wegen der kleinen Dinge, an denen die mit Sicherheit kaum was verdienen?

Damals, vor 20 Jahren, da gab es noch nicht in jeder Stadt diese zahlreichen großen Geschäfte und Einkaufspassagen, die jedes Sortiment so gut abgedeckt haben wie heute.
Da war man froh, dass man z.B. bei Karstadt so ziemlich alles bekommen hat, ohne den ganzen Tag mit dem Auto diverse Geschäfte abzuklappern.
Heute sieht das anders aus, Karstadt hat die Entwicklung verschlafen.
Hätte man die Filialen in "Karstadt-Elektronikmarkt", "Karstadt-Bekleidungshaus" etc. aufgeteilt, dann wäre man vielleicht konkurrenzfähig geblieben, aber so?

Wie manch ein Schreiber hier schon angemerkt hat, kommt noch das Internet hinzu... und da müssen aktuell schon selbst Riesenketten wie Mediamarkt und Saturn große Einbußen hinnehmen, da hat Karstadt in der heutigen Zeit erst recht keine Chance mehr.

Ich selbst habe noch letzten Dezember beispielsweise bei einem Onlineshop einen 42" LCD von Philips für 1049 Euro bestellt, bei Saturn hätte dieser 1599 Euro (!!) gekostet.
Informiert habe ich mich selber über Onlinetests, bezahlt habe ich sicher per Nachnahme, geliefert wurde er auf die Stunde genau von einer Inspektion, wenn was dran ist wird er sogar abgeholt und mir ein Ersatzgerät hingestellt.

Ich sehe es nicht ein, dass Misswirtschaft (Arcandor ging es schon Jahre vor der Wirtschaftskrise schlecht) mit Steuergeldern belohnt wird, nur weil da so viele Arbeitsplätze dranhängen. Hier in Köln sind in letzter Zeit diverse Autozulieferer pleite gegangen, denen hilft auch niemand, und summa sumarum waren das bisher auch schon sehr viele Arbeitsplätze, die da vernichtet wurden.

Jeder mit betriebswirtschaftlichem Wissen wird von Guttenberg zustimmen, auf diese Weise sollte der Staat nicht in den Markt eingreifen, egal wie schmerzhaft das für die Beschäftigten ist, denn so schaufelt man sich sein eigenes Grab. Außerdem: eine Insolvenz bedeutet noch lange nicht das komplette Ende, lediglich eine "Gesundschrumpfung".

Gruß,
Michael







--
et kütt wie et kütt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an inMotion    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 10.06.2009 um 18:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 10.06.2009 um 18:48 Uhr ]

Hallo nochmal zusammen,

ich finde auch, dass man meistens merkt, ob man bei einem Großunternehmen mit (zu) satten Mitarbeitern einkauft oder bei einem kleineren Anbieter, wo die Mitarbeiter bemühter sind. Es hat noch niemandem geschadet, sich seinem Job nicht immer zu 100% sicher zu sein - der Motivation und dem Dienst am Kunden ist das förderlich.

Natürlich wollen die Mitarbeiter lieber einen bequemen Job haben und sich kein Bein ausreißen müssen - die Kunden wollen aber eben das Gegenteil. Und ohne die Kunden haben auch die Mitarbeiter keinen Job mehr - was sie oft vergessen. Es gibt eben keinen Anspruch auf einen bestimmten Job - die immer ausufernderen Forderungen von Mitarbeitern, initiiert von den Gewerkschaften, entsprechen nicht den realen Machtverhältnissen.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2009 um 18:47 Uhr   


inMotion schrieb:
Spielzeugabteilung? Geht noch in Ordnung, man bekommt so ziemlich alles, um einen typischen 8-Jährigen an seinem Geburtstag glücklich zu machen.


Da kann ich aus eigener Erfahrung zustimmen, siehe den Fahrzeugpark aus dem Kaufhaus im Vordergrund. Aber die Auswahl ist mittlerweile in 'Fachmärkten' wie Toys'R'Us, ähnlich wie bei anderen Artikeln, besser.

Gruß
Michael


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 10.06.2009 um 20:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 10.06.2009 um 20:16 Uhr ]

Moin,

zu Karstadt gehe ich nur zum essen auf die Dachterasse.
Karstadt Sporthaus war früher Top, heutzutage gibt ea die Markenartikel aber anderswo deutlich günstiger.
Ausserdem stören mich die Rennpferde an den Grabbeltischen die sich um angeblich "stark reduzierte Ware" kloppen.

Für die Mitarbeiter natürlich nicht so toll, aber die Zeit der großen Kaufhäuser geht zuende da man dort auf zu vielen Baustellen gleichzeitig tanzt.

Wenn man dann noch das Geld am Personal spart und Verkäufer in den Fachabteilungen nicht mal mehr Fragen beantworten können, warum bitte sollte ich dann dort etwas kaufen. Da unterstütze ich lieber bei Elektro Artikeln den kleinen Expert Händler bei uns im Dorf. Der ist sogar durchweg günstiger, hat kompetente Mitarbeiter und kümmert sich auch im Garantiefall "persönlich"

Klamotten haben wir eh nie im Kaufhaus gekauft sondern schon immer in den entsprechenden Branding Stores.

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2009 um 20:57 Uhr   
Ja!

Aktuell Vorhänge für unsere Ferienwohung in Auftrag gegeben.

Karstadt ist nicht schlechter oder besser als andere Warenhäuser und ich schaue gelegentlich rein, zumal in die große und ordentliche Schuh und Haushaltswarenabteilung.

Das Voruteil über schlechte Mitarbeiter kann ich nicht bestätigen. Überwiegend sind die Leute recht freundlich und wenn ich mir vorstelle, für welches Gehalt die da arbeiten müssen, sogar sehr freundlich! Da fallen mir eher unverschämte Kunden auf!
Da werden die Mitarbeiter übelst angemacht, Klomotten ausproboert und einfach in die Ecke geschmissen und Ähnliches mehr!

Solche Häuser gehören einfach auch dazu! Sicherlich sind die weder Fisch noch Fleich, es gibt bessere Fachgeschäfte und größere Einkaufzenter, aber gerechtfertig ist diese Angebot trotzden.

Gruß

Frank Peter


--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2009 um 21:22 Uhr   


S - FP 230 schrieb:
Ja!

Aktuell Vorhänge für unsere Ferienwohung in Auftrag gegeben.

Karstadt ist nicht schlechter oder besser als andere Warenhäuser und ich schaue gelegentlich rein, zumal in die große und ordentliche Schuh und Haushaltswarenabteilung.

Das Voruteil über schlechte Mitarbeiter kann ich nicht bestätigen. Überwiegend sind die Leute recht freundlich und wenn ich mir vorstelle, für welches Gehalt die da arbeiten müssen, sogar sehr freundlich! Da fallen mir eher unverschämte Kunden auf!
Da werden die Mitarbeiter übelst angemacht, Klomotten ausproboert und einfach in die Ecke geschmissen und Ähnliches mehr!

Solche Häuser gehören einfach auch dazu! Sicherlich sind die weder Fisch noch Fleich, es gibt bessere Fachgeschäfte und größere Einkaufzenter, aber gerechtfertig ist diese Angebot trotzden.



Moin!

Das Unterschreibe ich mal!

***

Btw: Wenn ich auf den letzten Drücker mal ein Geburtstagsgeschenk gesucht habe ohne Idee: Bei Karstadt habe ich immer was gefunden!

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
230FL Linarit • INXX • SS • Max. LLK • Große RS • Ein-La-Grill • GenI Black • Smoked LED-RL • III BL Smoked • Eibach-Pro • K-Nebler • 15er-DS • LDA • PEC...ich hasse Kürzel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :927
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.582.764

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm