.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Glühlampen sollen durch die EU abgeschafft werden....
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 18:49 Uhr   


Escape99 schrieb:
Dazu enthalten die Sparlampen alle Quecksilber, d.h. diese müßen als Sondermüll entsorgt, dass das teuer sein dürfte sollte klar sein.



Wahrscheinlich landen 99% im Hausmüll und nicht auf dem Recyclinghof .

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 19:11 Uhr   
N'abend,

also Politiker (bin keiner) sind ja nicht dazu da, dass sie jegliche, kleinste Veränderungen von den Bürgern fernhalten, sondern dazu, mit angemessenen Maßnahmen auf regionale und globale Entwicklungen zu reagieren.

Da nun mal der größte Teil der Glühlampenenergie - wie bereits von Helmut erwähnt - aufgrund des schlechten Wirkungsgrades sinnlos verheizt wird, ist das doch eine Primaidee, wie wir mit relativ wenig Aufwand viel einsparen können, und eure Batterien werft ihr ja sicher auch nicht in den Müll, warum sollte das bei Energiesparlampen nicht klappen?

Und ist es nicht auch typisch für unser Land, dass alle erst mal nach möglichst vielen Gegenargumenten suchen, wenn etwas verändert werden soll statt zu sagen: da mach ich mit, weil es allen (diesmal sogar dem eigenen Portemonee) und der Umwelt etwas bringt?

Aber vielleicht ist ein Autoforum auch der falsche Ort, um über Energie sparen zu diskutieren.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 19:44 Uhr   
Hallo

Ich halte das ganze für absolute Leute Verarschung.
Um den Umweltvortei richtig zu berechnen, muß ich auch den höheren Energieverbrauch bei der Herstellung und der umweltgerechten Entsorgung mit einbeziehen.
Der höhere Energieverbrauch durch die hohe Wärmeabgabe, der Glühlampe, relativiert sich auch innerhalb von Gebäuden, da ich Heizenergie spare.
Bei einer so genauen Berechnung möchte ich mal sehen wie hoch der Nutzen einer Energiesparlampe noch ist.

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 19:54 Uhr   
Hallo Guido,
Batterien landen auch genug im Müll oder am Straßenrand. Wobei das entsorgen Dank Behälter im Supermarkt da viel einfacher ist. Glaubst Du es fährt jemand wegen einer defekten Energierlampe zum Recyclinghof? Welche Umweltbelastung würde diese Fahrt bedeuten? Bei uns gibt es übrigens studierte Leute die zu blöd sind die bunten Mülltonnen zu unterscheiden.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 21:29 Uhr   


Tepfi schrieb:

Der höhere Energieverbrauch durch die hohe Wärmeabgabe, der Glühlampe, relativiert sich auch innerhalb von Gebäuden, da ich Heizenergie spare.


N'abend,

dann war der Umstieg von Röhren- zu TFT-Monitoren vielleicht doch nicht so geschickt in dieser Hinsicht, die brauchen ja nicht mal halb so viel Energie

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2008 um 21:49 Uhr   


Tepfi schrieb:
Hallo
Der höhere Energieverbrauch durch die hohe Wärmeabgabe, der Glühlampe, relativiert sich auch innerhalb von Gebäuden, da ich Heizenergie spare.
Bei einer so genauen Berechnung möchte ich mal sehen wie hoch der Nutzen einer Energiesparlampe noch ist.



Hallo Andre,

Gott sei Dank ist ja nicht das ganze Jahr Winter...

Es gibt aber tatsächlich komplexe Programme, die die von dir angerissene Fragestellung umfassend beantworten können, z.B. das Programm "GaBi" (Ganzheitliche Bilanzierung) der Uni Stuttgart.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.12.2008 um 22:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Cosmo am 11.12.2008 um 18:24 Uhr ]


1.) euren Dimmern ?
- die Lampen kann man nicht dimmen

[ Wie Guido schon schrieb, es gibt bereits dimmbare
Energiesparlampen. Diese lassen sich mit jedem
Dimmer regeln, egal ob Phasenanschnitt- oder
Phasenabschnittdimmer.]

2) euren Kronleuchtern ?
- da funkelt nichts mehr mit den Neon-Dingern

[ Es gibt Kerzenformlampen klar mit
eingebauter Hochvolthalogenlampe (30% Ersparnis)
oder mit eingebautem Trafo und Niedervolthalogenlampe
(50% Ersparnis)]

3.) eurer Treppenhausbeleuchtung ?
- die Dinger brauchen eine gewisse Zeit bis sie vollständig leuchten
- die Dinger sterben sehr schnell durch das ewige an- / ausschalten

[ z.B. Radium Ready, speziell fürs Treppenhaus in 10/14+18W
zünden sofort, sind 90% sofort da und halten das ewige Schalten aus]

4.) Euren Leuchten ?
- die Dinger passen durch ihre Bauform nicht überall rein.

[ Kerzen und Tropfen als Energiesparlampe
gibt es in kleinster Bauform,(Radium/Osram/Philips)
ebenso die bereits erwähnten Hoch- und Niedervoltlampen
als Glühlampe und Kerzen mit der o.a. Ersparniss.]

Und.........es wir noch viel dazu kommen, speziell auf dem LED Sektor.
Niedervoltspots 50mm Durchmesser gibt es als LED bereits
mit 20W Helligkeit, allerdings der Preis ist heiß (ca. 35EUR)
das ist noch zu teuer, aber das wird schon noch.

Ich arbeite im Elektrogrosshandel, daher meine Kenntiniss.

Möge Euch immer ein Licht leuchten!
Gruß aus Köln
Egon









--
Tank Gas - hab Spaß !
http://www.gasolinchen.wg.am/
*

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 11.12.2008 um 07:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 11.12.2008 um 07:31 Uhr ]

Guten Morgen zusammen,

ich finde, man muss den Effekt berücksichtigen, dass sich die Energiesparlampen durch so ein Gesetz schubartig weiter entwickeln werden, weil der Markt viel interessanter wird und mehr Anbieter mehr Geld investieren können. Das ist so ähnlich, wie wenn ein Medikament, was bisher nur für Privatversicherte angeboten wurde, plötzlich auch von den Kassen bezahlt wird.

Wie oben schon gesagt, funktioniert meine Energiespar-Schreibtischleuchte super. Ich wollte keine normale haben. Mir ist auch noch nie eine Energiesparlampe oder Neonröhre einfach so durchgebrannt, wie es bei den Glühbirnen in unserem Treppenhaus alle paar Wochen mal passiert. Die halten wirklich ewig.

--
Grüße
ABC
_________________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Unsere Netiquette: http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=271

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2008 um 15:21 Uhr   
Hal.lo,

so ein AUSGEMACHTER SCHWACHSINN!!!

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"There was a beauty living on the edge of town and she always put the top up and the hammer down" - Meat Loaf: Objects in the rearview mirror...
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2008 um 16:48 Uhr   


hal9000 schrieb:
Hal.lo,

so ein AUSGEMACHTER SCHWACHSINN!!!

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"There was a beauty living on the edge of town and she always put the top up and the hammer down" - Meat Loaf: Objects in the rearview mirror...
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot



Sorry, was soll da Schwachsinn sein?

Leider sind wir Menschen alle träge und die Erfahrung zeigt, dass wenn man auf die Vernunft und Einsicht der Leute setzt, man häufig sehr lange warten kann.

Und wie Guido sagte, gibt es meßbaren Erfolg, wenn er dich auch nicht sofort einstellt.

Ich hbae gerad auch einige Lampen auf Enerigesparleuchten umgestellt und würde gerne mehr umstellen, leider ist das nicht überall möglich, da wie schon erwähnt die Bauform es z.Z. noch nicht zuläßte oder schöne Halogenlampen eben aus estischen Gründen nicht entsorgt werden da noch kein passender Ersatz da ist.

Egon sei dank, habe ich jetzt auch eine Lösung für unser Treppenhausproblem in aussicht, diese genannten Lampen die sehr schnell auf 100% sind kannte ich noch nicht. Da muß ich jetzt mal schauen, denn bei 5 Stockwerke à 2 Birnen à 40 Watt kommt am Jahresende doch ein Stromverbrauch zusammen, zumal man älter wird und die Zeitvorgabe gelegentlich verlängert werden muß, damit die älteren Nachbarn nicht plötzlich im Dunkeln stehen.

Gruß

Frank Peter

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1000
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.520

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm