.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: SLK Video bei HUB car - für Scooter Fans :-)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2008 um 11:14 Uhr   


KleinerSL schrieb:



Wiesel schrieb:
Als ob ein solches soundsystem irgendwas Nennenswertes am Wiederverkaufswert ändern würde. Rick denkt offenbar auch in ganz anderen Kategorien, der Mann ist frei denkender Künstler und hat ein Gefühl für guten sound (ond offenbar auch für gutes design *duckundwech* ).

Wenn die Sonne scheint, das Dach offen ist und die Musik gut durchkommt, ist es doch völlig wurscht, ob ich im Pre-FL oder im 55er AMG mit Zahnlücke sitze.



Hallo Willy,

da hast Du sicher Recht. Und auch der Wagen gefällt mir gut, schließlich hatte ich auch mal einen schwarzen 170er (MOPF). Aber es ging mir nicht um den reinen Wiederverkaufswert, sondern vielmehr darum, ob sich ein 2.500 € (?) Sound-System in einem SLK, der vielleicht noch 8.000 € wert ist, wirklich lohnt.

Gruß
SL

P.S.: Ich glaube, der "Scooter" hat die Feinstaubplakette auf der falschen Seite der Winschutzscheibe angebracht?



Moin !

Also der R170 ist in jedem Fall schon ein Klassiker und wird ggf zu einer Kleinen Legende wie der SL 190 , Pagode oder /8 er

Ob das eure R171 schaffen werden mit dieser Mißgeburt an der Motorhaube bezweifle ich. Aber ich denke ein gut gepflegter R170 wird in 10 Jahren wieder im Preis steigen, wie gerade die Pagoden.

Greetz

Teal´C

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 27.11.2008 um 11:33 Uhr   


KleinerSL schrieb:



Wiesel schrieb:
Als ob ein solches soundsystem irgendwas Nennenswertes am Wiederverkaufswert ändern würde. Rick denkt offenbar auch in ganz anderen Kategorien, der Mann ist frei denkender Künstler und hat ein Gefühl für guten sound (ond offenbar auch für gutes design *duckundwech* ).

Wenn die Sonne scheint, das Dach offen ist und die Musik gut durchkommt, ist es doch völlig wurscht, ob ich im Pre-FL oder im 55er AMG mit Zahnlücke sitze.



Hallo Willy,

da hast Du sicher Recht. Und auch der Wagen gefällt mir gut, schließlich hatte ich auch mal einen schwarzen 170er (MOPF). Aber es ging mir nicht um den reinen Wiederverkaufswert, sondern vielmehr darum, ob sich ein 2.500 € (?) Sound-System in einem SLK, der vielleicht noch 8.000 € wert ist, wirklich lohnt.

Gruß
SL

P.S.: Ich glaube, der "Scooter" hat die Feinstaubplakette auf der falschen Seite der Winschutzscheibe angebracht?



Yepp, das mit der grünen Plakette habe ich auch gesehen. Ist die auf der Fahrerseite denn nicht erlaubt?

Wer heute immer noch - also nicht gerade erst - einen 170er fährt, der gibt doch ein subtiles statement jenseits von Euro und Cent ab. So eine HUB-car- Anlage gehört ja auch zu den im wahrsten Sinne "inneren" Werten.
Oder glaubt jemand, dass ein erfolgreicher Musiker sich die Leasingrate für derzeit nachgeschmissene Neuwagen nicht leisten könnte - wenn er es denn wirklich wollte?




   

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 27.11.2008 um 11:36 Uhr   
Hallo TealC,

denke ich ehrlich gesagt auch. Ich bereue es auch ein bisschen, dass ich meinen 2001er 170er mit <40.000 km in 2007 verkauft habe. So einen Ansturm an Fahrzeug-Interessenten hatte ich auch noch bei keinem anderen Auto. Ich hätte am liebsten beide, einen 170er MOPF und einen 171er MOPF.

Ändert aber nichts an meiner Meinung, dass sich einer teurer Umbau in einem alten SLK nicht lohnt. Gerade wenn es ein "Oldie" bzw. Youngtimer werden soll, wozu der 170er klar das Zeug hat. Nur: Die vielen umgebauten 170er -damit meine ich Tuning jeglicher Art-, die dazu noch als Dauerläufer im Alltag unterwegs sind, werden wahrscheinlich schon vorher in der Schrottpresse landen. Schau Dir doch mal die 124er Coupés an. Gepflegte Exemplare aus max. 2. Hand, im Serienzustand und mit geringer Laufleistung sind gesuchte Autos. Die "Kisten" mit nachgerüsteten Sound-Anlagen und Tuning verschwinden zunehmend vom Straßenbild. Und in 20 Jahren spielt es keine Rolle, ob das Sound-System von HUB-car oder sonstwoher kommt. OK, wenn HUB-car eine ähnliche Karriere wie AMG hinlegt und offiziell mit Mercedes zusammenarbeitet, könnte da noch ne Wersteigerung möglich sein.

Gruß
SL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 27.11.2008 um 11:55 Uhr   
Das besondere der HUB-car-Anlagen ist doch, dass man fast nichts davon sieht, kommt ja auch im Video zur Sprache. Hub-car baut auch einen echten Klassiker - nehmen wir zum Beispiel eine Pagode - sountechnisch so um, dass einem weder Hören noch Sehen vergehen. Im Gegenteil.

Es ist übrigens nach den klassischen Oldtimer-Regeln nicht verboten, dezente technische Verbesserungen durchzuführen, solange das Gesamtbild nicht darunter leidet. Um bei der Pagode zu bleiben: ein modifiziertes Getrag-Getriebe verbirgt sich u.a. in sehr vielen Pagoden, auch die Bremsen werden gerne verbessert.

Für stilsichere 60er/70er-Jahre-Fans hat Becker zB. diese Gerät herausgebracht

http://www.mybecker.com/deDE/CAR+INFOTAINMENT-Mexico+7948-Ueberblick.html

das technisch mit dem Cascade Pro 7941 identisch ist. Also auch ein Teil, dass wie die Hub-car-Anlage den Pelz eher nach innen trägt.

Und um hier keine Schelte am 171er aufkommen zu lassen: Ich für meinen Teil wünschte mir manchmal das Fahrwerk des 171ers unter einem harmlos daherkommenden 170er. Das wäre dann auch nur zum Fahren gut und nicht zum Herzeigen.

Grüße vom Willy




--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2008 um 20:48 Uhr   
Hallo @ all,
also, ich hab noch selten einen "normaleren" Menschen in Bezug auf Geld und Auto getroffen, als Rick.
Es ist ihm einfach wichtig, gute Musik im Auto zu haben. Und er hatte sich beim Kauf seines Auos eben genau in "diesen" SLK verkuckt...
"Warum also soll ich mehr ausgeben"...war die Aussage.
Dass das Thema Musik für einen Musiker und Produzenten schon alleine deshalb wichtig ist, da er diverse Aufnahmen nun bei seinem täglichen Weg zur Arbeit hören kann und das nicht mehr abends daheim machen muss, ist für seine Frau schon ein Grund zur Freude.
Hierzu muss es eben die "Top Version" sein.

Und - nebenbei: Schaut mal, wie die gebrauchten Sound-Konzepte in den Kleinanzeigen weggehen...

Viele Grüße



--
Sven Kamm

MBSLK.de - The SLK Community
http://www.mbslk.de
info@mbslk.de

http://www.HUB-car.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2008 um 21:17 Uhr   
Hallo,

wir finden die Diskussion um "Lohnt sich das überhaupt" irgendwie etwas fehl am Platze, denn dann müssen wir alle -wie wir in dieser Community sind- uns diese Frage gefallen lassen.

Lohnt es, Spoilerlippen oder Aerowings zu montieren - bekommt man doch eh später nicht bezahlt... von sündhaft teuren Alu´s, Carbon- oder Lederarbeiten ganz zu schweigen.


Wir denken: Es lohnt sich immer solange derjenige, der es macht, damit Spaß hat und dieses tägliche Fünkchen Spaß oder auch das Grinsen im Gesicht ist einfach unbezahlbar.

Aber wir wollen damit keine Grundsatzdiskussion lostreten - wir finden den Sound den die Jungs von HUB CAR in die Autos zaubern genial und werden hoffentlich bald auch in diesen Hörgenuss kommen.

Das Video ist einfach nur gut gemacht.

--
Herzliche Grüße von den "verrueckten"

Matthias & Sabine

http://www.verruecktespaar.de/roadster
Mail: roadster@verruecktespaar.de

Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :755
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.936

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm