.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Schimmel um "Muffender Geruch" im Auto, Hilfe!!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JoelAC

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
 Geschrieben am 01.09.2006 um 15:02 Uhr   
könntest ja auch etwas O-Saft neben das Auto schütten und die Türe offen lassen. Evtl. klettern die kleinen Mikroben dann raus und furzen da weiter *fg*

Febreze wirkt manchmal Wunder, damit konnte ich auch schon Kippenqualm aus dem alten Golf bekommen

--
Gruss Joerg
__________________________________________

Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt

We drive http://www.slk4fun.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JoelAC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Andy G

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 416
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 01.09.2006 um 15:16 Uhr   
Hallo Gemeinde, Hallo Timo.....

noch ein Tipp.....

gegen deine "miefenden Schuhe" soll angeblich Backpulver helfen.
Hab im TV einen Bericht gesehen (über ne page...http://www.frag-mutti.de) da wurde Backpulver in miefende Turnschuhe gestreut, nach einer Einwirkzeit von einem halben Tage wieder ausgesaugt, und siehe da, die Schuhe stanken nicht mehr......

Nur so nebenbei....als kleiner Tipp.....

LG Andy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andy G    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2006 um 15:42 Uhr   


Andy G. schrieb:

Hallo Gemeinde, Hallo Timo.....

noch ein Tipp.....

gegen deine "miefenden Schuhe" soll angeblich Backpulver helfen.
Hab im TV einen Bericht gesehen (über ne page...http://www.frag-mutti.de) da wurde Backpulver in miefende Turnschuhe gestreut, nach einer Einwirkzeit von einem halben Tage wieder ausgesaugt, und siehe da, die Schuhe stanken nicht mehr......

Nur so nebenbei....als kleiner Tipp.....

LG Andy





Hi Andy,

da muss der Timo nur aufpassen das die Turnschuhe nicht wie ein Kuchen "aufgehen" und danach 3 Nummern grösser sind


Das nennt man dann Käsekuchen



Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2006 um 19:57 Uhr   
Hi,

würde auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge vorgehen.
Alles zuerst gründlich reinigen, (wie schon korrekt erwähnt Essig)
mit Essigessenz, bzw auf Essig basierende Reiniger, zb. von Frosch ,
das killt den Geruch, gründlich trocknen (Lackierkabine wenn mögl.)und ablüften lassen und dann desinfizieren (Sagrotan).

Dann sollte es gut sein .

--
MFGHelmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kern1710

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
 Geschrieben am 02.09.2006 um 20:46 Uhr   


ABC schrieb:

Hallo Timo,

ich würde nicht lange fackeln und nach der Handreinigung ordentlich Sagrotan oder, wie Micha schon sagte, alkoholisches Desinfektionsspray benutzen. Gibt es beides in jedem Drogeriemarkt.

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)




Mahlzeit,

Sagrotan hilft wohl ( Erfahrungswerte) aber danach richt es in deinem Auto min. eine Woche lang nach WC

--
MFG
Jan

http://www.HEBROST.de
Ups, da hab ich mich wohl vertan, sprach der Hahn und stieg von der Ente (Zitat B.Stromberg)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kern1710    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.09.2006 um 20:51 Uhr   
OK,,

wenn schon andere drauf kommen (ich hab nicht angefangen): zur Geruchsbekämpfung Febreze einsetzen ist nach der Desinfektion immer noch der geruchsangenehmste Weg. Tipp: nimm Febreze Antibakteriell, nicht wegen der Mikroben, aber das ist am wenigsten parfümiert. Verschiesse ruhig die halbe Flasche, viel hilft viel in diesem Fall. Nach ein paar Tagen Trocknung kannste dann die gebundenen Geruchsreste wie Staub aus den Matten ausklopfen.

Gruss
Michael

--
Nett hier. Aber waren sie schon mal in Baden-Württemberg?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sparky

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 513
User seit 23.05.2004
 Geschrieben am 03.09.2006 um 08:51 Uhr   
Moin,

Febreze würde ich nicht einsetzen - ab ca. 40 °C gibt es die gebundenen Stoofe wieder ab - und dann müffelts wieder.

Ich würde nach dem Waschen und Trocknen wie schon beschrieben eine Ozonbehandlung vorschlagen - das Ozon knackt die Abbauprodukte der MO's auch langfristig.

Siehe auch diese Erfahrungsberichte und Tipps hier: http://www.tippscout.de/im-auto-stinkt-es-geruch-aus-dem-auto-entfernen_tipp_182.html

--
Beste Grüsse, Marek
Fliegen gehören auf die Seitenscheibe!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sparky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2006 um 09:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 03.09.2006 um 09:31 Uhr ]



Sparky schrieb:
Febreze würde ich nicht einsetzen - ab ca. 40 °C gibt es die gebundenen Stoofe wieder ab - und dann müffelts wieder.


Deshalb steht in meinem Posting "Nach ein paar Tagen Trocknung kannste dann die gebundenen Geruchsreste wie Staub aus den Matten ausklopfen."

Absaugen klappt übrigens auch.
Gruss
Michael

PS. weiterführende Literatur z.B hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrin
--
Nett hier. Aber waren sie schon mal in Baden-Württemberg?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.09.2006 um 10:19 Uhr   
so, die Essigbehandlung ist gestern Abend erfolgt. Ich habe reine Essigessenz genommen, da der Schimmel schon wieder anfing zu wachsen...

Der Wagen stinkt jetzt beißend nach essig, habe den offen stehen lassen un dbin mittm SLK Heute ins Büro Welch ein Pech

Heute werde ich dann alles desinfizieren und Morgen aussaugen (erneut).

Werde euch dann kommende Woche von meinen kleinen Freunden berichten

--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JoelAC

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
 Geschrieben am 08.09.2006 um 14:33 Uhr   


Timo schrieb:


Werde euch dann kommende Woche von meinen kleinen Freunden berichten
....
--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen




ich seh schon kommen, das du die kleinen nachher noch richtig lieb gewinnst und da du sie nicht heimatlos machen willst, dir ein neues auto kaufst

--
Gruss Joerg
__________________________________________

Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt

We drive http://www.slk4fun.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JoelAC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :489
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.387

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm