.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: Wohin mit dem Bluetooth Bedienfeld und dem Micro?
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gersheimer

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 12.05.2005
 Geschrieben am 12.07.2005 um 20:18 Uhr   
Hallo,

habe heute meine Siemens FSE HKW-600 Bluetooth installiert. FSE funktioniert einwandfrei. Frage mich lediglich, wo ich am günstigsten das Bedienfeld und das Micro anbringe und zwar so, dass die Kabel verdeckt sind.

Hat jemand schon entsprechende Erfahrung? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss
Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gersheimer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2005 um 21:23 Uhr   
Hallo Werner

Hast du die Handyverkabelung ab Werk?
Wenn ja kannst du das Mikro am Orginalkabel anlöten.
Wenn nicht, ist es auch kein großes Problem das Kabel bis an die Innenleuchte zu legen. Die 2 Befestigungspunkte der Sonnenblende, bei offenen Dach abschrauben, der Rest ist nur gesteckt

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 14.07.2005
 Geschrieben am 15.07.2005 um 07:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Golf_Romeo am 15.07.2005 um 09:49 Uhr ]

Hallo,

ich habe auch diese FSE bei mir verbaut.

Das Mikro habe ich an die linke A-Säule gesetzt. Das Kabel habe ich klapperfrei uznd unsichtbar hinter der A-Säulenabdeckung verschwinden lassen.
Das Bedienfeld ist auf dem Mittelkanaltunnel zwischen der Abdeckung des Schalthebels und dem Ablagefach verbaut. Einfach mit Tesa Strips ( nicht die mitgelieferten ) auf das Metall geklebt. Hält jetzt seit fast einem Jahr. Das Kabel zur Ansteuerung geht an der rechten Seite des Mittelkanaltunnels nach unten und verschwindet dann unter dem Mittekanaltunnel. Die Elektronikbox ist in Filz eingepackt wg Klappergeräuchen und unter dem Mittelkanaltunnel verbaut. Die Steckverbindung des Mikros habe ich noch zusätzlich mit etwas Heisskleber gegen rausrutschen und Wackler gesichert.

Die Lösung hat den Vorteil kein Bohren, keine Löcher und mit den Tesastrips Rückstandsfrei rückbaubar.
Der Einbauplatz ist sicher ein Kompromiss, das Display ist gut ablesbar, aber doch sehr ausserhalb des normalen Sichtfeld des Fahrers, sprich beim Ablesen wird man doch sehr von der Strasse abgelenkt.

Einen besseren Einbauplatz ohne Bohren habe ich nicht gefunden.

Ach ja, das ganz läuft bei mit über das Navi, sprich ich nutze die eingebauten LS des Fahrzeugs und spare mir den Verbau des etwas schwächlichen LS der bei der FSE dabei ist. Der LS-Ausgang der Elektronikbox wurde in den Eingang des Navis ( VDO MS 4100 ) geschliffen. Und natürlich die Mute-Leitung von der Elektronik-Box in das Navi.

fuxt alles ohne Probleme.

Die FSE kann ich nur empfehlen ! Es funktionert auch bei hohen Geschwindigkeiten, ohne das die Verbindung abreißt, die Echokompensation ist einfach nur gut, da habe ich schon deutlich schlechteres erlebt.

Das ganze funktioniert auch wenn das Handy im Kofferraum ist !

Nach meiner Erfahrung saugt Bluetooth die Batterie vom Handy recht schnell leer, also ein Arbeitstag mit einigen Telefonaten ( so 1-2 Stunden ) dann ist der Handy Akku leer

Gruß: GR

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Golf_Romeo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2386
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2005 um 09:27 Uhr   
Hallo Freisprecher,

ich hatte das Micro zuerst neben der Innenleuchte montiert. Bei offenen Dach und etwas höheren Geschwindigkeiten haben sich die Gesprächspartrner über viel Rauschen beschwert.
Das Micro ist dann an die linke A-Säule ganz unten gewandert. Das hat das Rauschen erheblich minimiert.

--
Ciao
Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :857
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.775

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm