.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: APS 30 Radio/Naci/CD - Endstufe
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 27.09.2004
 Geschrieben am 12.12.2004 um 12:51 Uhr   
Hallo,
möchte eine wenig mehr Musikerlebnis aus dem APS 30 herausholen . Denke daran, eine Endstufe zu installieren. Frage dazu: Sind beim APS 30 Ausgänge für Chinch-Kabel?
Hat jemand Erfahrung, welche Endstufen (Hersteller/Modell) besonders gut mit dem APS 30 harmonieren?
Möchte des weiteren die vorderen Lautsprecher gegen Focal 165 V2 ersetzen. Habe mal gelesen, daß ich dafür Lautsprecherhalterungen brauche - wer stellt die her, wo kann ich die bekommen?
Abschl. beansichtige ich eine Baßbox zu nehmen. Bin da aber doch noch ziemlich unschlüssig. Wer hat da Ratschläge - brauche Lösung die auch genug Platz läßt um das Dach zu öffnen und möchte auf keinen Fall das Fach im Kofferraum dauerhaft zubauen - da passen so schön die Schuhe hinein im urlaub.
Bin für viele Tipps dankbar.
Grüße
MB44SLK/Ulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MB44SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2004 um 14:42 Uhr   
Hallo Ulrich,

das APS30 hat keinen Vorverstärkerausgang, du brauchst also einen High/Low Adapter um eine extrene Endstufe anzuschliessen.
Das Thema Subwoofer wurde, auch in letzter Zeit, häufig diskutiert. Hier hilft dir die Suche weiter .



Viel Erfolg, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 49
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.12.2004 um 22:00 Uhr   
Hi MB44SLK,

nope, das APS30 hat de Facto keinen Vorverstärkerausgang. Ich hatte aber schon vor längerem mal gepostet, dass ich das APS30 mit relativ wenig Aufwand mit einem Vorverstärkerausgang versehen hatte, siehe mein Post hier:

http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=8958&forum=6

Ist nicht ganz einfach, und ohne etwas Elektronik- und Löterfahrung wohl auch nicht für jeden Machbar. Aber ich bin gerne bereit, zu helfen

Versucht habe ich dass, nachdem ich mit diesen blöden High/Low Adaptern echt verzweifelt bin. Ich hätte ständiges Brummen, Surren, Blinkerklackern, Lichtmachinenpfeifen... eigentlich alles, was man sich so an Störgeräuschen einfangen kann. Auch mit dem darum eigens für 140 Euro angeschafften "Super High-Low Koverter USC von Xetec" war dem nicht beizukommen. Trotz der Tatsache, dass das USC nochmals extra von USC Entstört worden ist. Als ich die Cinchstecker an das Radio gelötet hatte und die Verbindung mit der Endstufe hergestellt war, war auch endlich Ruhe

Das soll jetzt nicht bedeuten, dass dies ein grundsätzliches Problem ist. Es war bei mir so, anscheinend hat dieses Problem auser mir niemand anders gehabt. Trotzdem finde ich persönlich die Lösung mit direktem Line-Out schöner als mit einem Konverter. Sei es drum, ich kam eh nicht um diese Variante umher *gg* Ach ja, falls du noch Garantie auf dein APS hast, würde ich den Konverter versuchen. Sonst ist die Garantie natürlich futsch!

Zu deinen weiteren Fragen: Es gibt da wohl 3 Varianten an Lautsprecherhaltern. Die sogenannten "Dreibeiner" und eine etwas massivere, geschlossene Variante als Standart und die "Luxusversion" von Hub-Car. Der Dreibein ist absolut nicht zu Empfehlen (Stichwort akkustischer Kurzschluß), die andere Variante gibt es wohl bei ACR (bitte nicht festnageln, aber hier hilft dir die Suche sicherlich weiter) um ca. 20-30 Euro. Was Hub-Car verlangt weiß ich nicht, aber was du da bekommst ist natrürlich das Non-Plus Ultra

Ich habe die originalhalter Modifiziert, hatte das Bose drin, und habe die Halter ausgedremelt und mit GfK verstärkt. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Allerdings hatte ich einiges an Dröhn- und Klappergeräuschen aus der Tür, nachdem ich alles zusammengebaut hatte. Ursache war einmal die Spritzwasserfolie und dann noch die Alu-Türpinns *gg*. Ich habe dann auf die Folie so einen Isolierschaumstoff geklebt und die Türpinns mit Schaumstoff umwickelt. Bisher geht das wunderbar.

Was Die Endstufe angeht, dass hängt von zu vielen Faktoren ab. Wo soll sie hin? Außer dem Focal-System willst du noch einen Subwoofer. Was soll das für einer sein? Wo soll er hin? Was hörst du für Musik? Wie viel Geld willst du locker machen? Du siehst, einfach ist das nicht zu beantworten.

Wenn du die Gäpäckbox nicht hergeben willst, bleibt eigentlich nur eine Lösung wie die von, na rate mal, Hub-Car. An dieser Stelle sei ganz deutlich gesagt: ich habe NICHTS mit hub-car am Hut, weder Verwand noch bekomme ich Provision oder so (leider *gg*), aber ich finde was die Jungs machen einfach gut ))

Jedenfalls, die haben so einen GfK Subwoofer für den Fußraum. Allerdings landet da die Endstufe in der Gepäckbox und vorher anhören wäre Klug. Aber ich bin mir sicher, dass man zur Not die Endstufe auch woanders unterbekommen könnte.

Möglich wäre auch eine selbstgebaute Holz- oder vorzugsweise GfK-Kiste (bessere Raumausnutzung, je nachdem was du vorhast) für die Gepäckbox, die herausnehmbar ist. Ich habe mir so eine Wanne aus GfK gemacht. Bilder kann ich dir gerne mal Zumailen. Allerdings habe ich sie so konstruiert, dass man sie nicht einfach herausnehmen kann, sondern erstmal die Deckplatte lösen muß. Aber das ist nur ein Detail.

So, ich denke damit solltest du dir schonmal einiges an Gedanken machen können

Schönen Abend noch
Felice

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Felice    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martino

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 13.12.2004 um 18:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Martino am 13.12.2004 um 18:41 Uhr ]



nope, das APS30 hat de Facto keinen Vorverstärkerausgang. Ich hatte aber schon vor längerem mal gepostet, dass ich das APS30 mit relativ wenig Aufwand mit einem Vorverstärkerausgang versehen hatte, siehe mein Post hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=8958&forum=6
Ist nicht ganz einfach, und ohne etwas Elektronik- und Löterfahrung wohl auch nicht für jeden Machbar. Aber ich bin gerne bereit, zu helfen



Hallo Felice,
habe mir Deinen Thread hier und auf
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=8958&forum=6
durchgelesen.
Ich fände Deine Lösung genial! Auch mein Wunsch, das APS30 mit dem Ipod zu verbinden wäre damit endlich möglich (s.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=14454&forum=6.

An welchen Pins wird das Signal abgenommen? Hast Du da irgendwelche Infos (Schaltpläne, Bilder oder gar ein HowTo)?
Viele Grüße
Martin



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martino

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 13.12.2004 um 18:45 Uhr   


Martino schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Martino am 13.12.2004 um 18:41 Uhr ]</font>



nope, das APS30 hat de Facto keinen Vorverstärkerausgang. Ich hatte aber schon vor längerem mal gepostet, dass ich das APS30 mit relativ wenig Aufwand mit einem Vorverstärkerausgang versehen hatte, siehe mein Post hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=8958&forum=6
Ist nicht ganz einfach, und ohne etwas Elektronik- und Löterfahrung wohl auch nicht für jeden Machbar. Aber ich bin gerne bereit, zu helfen





Hallo Felice,
bitte vergess mein vorheriges Post...
habe ganz überlesen, dass Du LineOut gemacht hast! Ich suche aber LineINs....
Kannst Du mit Deiner Methode (Trial&Error, Erfahrung) auch sowas für Line In machen?
Viele Grüße
Martin


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 49
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.12.2004 um 02:13 Uhr   


Hallo Felice,
bitte vergess mein vorheriges Post...
habe ganz überlesen, dass Du LineOut gemacht hast! Ich suche aber LineINs....
Kannst Du mit Deiner Methode (Trial&Error, Erfahrung) auch sowas für Line In machen?
Viele Grüße
Martin



Hallo Martin,

ja, ich hatte mich auch schon gewundert *gg*. Das mit dem Line-In hatte ich mir auch schon überlegt. Gescheitert ist es letzten endes daran, dass ich nicht herausfinden konnte, wo man "umschaltet". Zum Verständnis: Ich wollte den CD-Wechsler Eingang dazu mißbrauchen. Dafür hat das Radio ja einen Line-In, der aber nur dann aktiv wird, wenn ein CD-Wechsler angeschlossen ist. Wo und was für ein Signal das aber ist, konnte ich leider nicht herausfinden. Hatte ähnliches vor wie du )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Felice    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :883
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.989

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm