.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R172: Comand online - wie funktioniert das?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michael314

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 326
User seit 15.08.2004
 Geschrieben am 24.06.2011 um 21:24 Uhr   


coco schrieb:

So, wie versprochen das update:

Über bluetooth gehen nur die folgenden Handys:

Nokia N8
Nokia C7 (sorry war im obigen Beitrag falsch)
Blackberry ab Softwarestand >6.0

Die beiden Nokia funktionieren auch erst mit einem Mitte des Jahres erhältlichen Software Update.
...


Hallo,
laut Handbuch braucht man das DUN (Dial up networking)-Profil.
Hat mein HTC Desire leider auch nicht. Die Nokias können aber kein Android, ist auch nicht toll.

Hier wäre das Samsung Galaxy S Plus eine echte Alternative, das hat Android OS, SAP-Profil, DUN und A2DP (sowie weitere). Wäre bei einem Wechsel mein Handy der Wahl. Evtl. geht's auch schon mit dem älteren Galaxy S, der S Plus soll im Juli erst in DE herauskommen.

Viele Grüße,
Michael

--
Always look on the bright side of life!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael314    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 24.06.2011 um 22:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 24.06.2011 um 22:57 Uhr ]

Ich bleib dabei, die Lösung von Mercedes ist total unbrauchbar. Audi und BMW sehen für wir ihre Datendienste (zusätzlich) den Einsatz einer weiteren SIM-Karte vor (Audi: SIM-Karte oder Bluetooth, BMW: SIM-Karte seitens BMW fest verbaut).
Ich gehe daher davon aus, das Mercedes zeitnah einen Snap-In Adapter für die Komforttelefonie anbieten wird, in dem man ebenfalls eine SIM-Karte einstecken kann (welche dann zusätzlich auch für die Datendienste genutzt wird).

Eine solche weitere SIM-Karte gibt's bei den meisten Netzbetreibern übrigens für ca. 30 Euro (einmalig), die Karte hat dann die gleiche Rufnummer und teilt sich den Vertrag (samt Datenvolumen) mit der Hauptkarte. Allerdings kann immer nur eine gleichzeitig online sein und nur eine Karte kann SMS empfangen.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tho_schmitz

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 17.07.2011 um 14:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tho_schmitz am 17.07.2011 um 14:40 Uhr ]



RPGamer schrieb:

...

Ich gehe daher davon aus, das Mercedes zeitnah einen Snap-In Adapter für die Komforttelefonie anbieten wird, in dem man ebenfalls eine SIM-Karte einstecken kann (welche dann zusätzlich auch für die Datendienste genutzt wird).

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/



Hallo Markus,

vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag.

In der aktuellen Preisliste bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:

"Telefon - Modul Bluetooth (SAP - Profil), Box A212 906 8600, 412,00 €"

Ist das dieser Snap-In-Adapter, den Du meinst?

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tho_schmitz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2011 um 17:38 Uhr   


tho_schmitz schrieb:

"Telefon - Modul Bluetooth (SAP - Profil), Box A212 906 8600, 412,00 €"

Ist das dieser Snap-In-Adapter, den Du meinst?


Nein, das ist das bekannte SAP V3 Modul.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tho_schmitz

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 20.07.2011 um 22:26 Uhr   


SLK172 schrieb:

Nein, das ist das bekannte SAP V3 Modul.

Gruß

Guido


Dankeschön, Udo, für die schnelle Antwort.

Gibt es denn so ein GSM-Modul schon für andere Mercedesse oder für andere Autos, sozusagen zum Selbernachrüsten?

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tho_schmitz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.07.2011 um 10:13 Uhr   
Moin,

mir ist noch nichts bekannt, aber es gibt jetzt die ersten NOKIA Aufnahmeschalen, die die Datenverbindung in Verbindung mit Comand Online untersützten, und da wird sicher noch mehr kommen.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rainer RXI

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 30.07.2011 um 14:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rainer RXI am 30.07.2011 um 14:18 Uhr ]

Moin.

habe seit gestern die Ladeschale A 212 820 04 51 mit einem Nokia 6303i an die Komforttelefonie angeschlossen. Die Ladeschale übernimmt das Laden und angeblich auch die Außenantenne (na hoffentlich); sie hat nur einen Anschluss, und das ist der, wo auch das Netzteil an das Handy angeschlossen wird.

Die Verbindung zum Comand erfolgt mittels Bluetooth. Die Verbindung ins Internet funktioniert mit dem Handy und ich wäre beinahe glücklich ...
Leider schaltet das Camand das Handy nach Fahrzeugverlassen nicht ab. habe ich da was nicht richtig eingestellt, oder geht das nicht?

Beim 171er mit Comand und Komforttelefonie mit Ladeschale und Nokia 6230 ging das... Wurde das im Handy oder im Comand eingestellt ??? Ich weiß es leider nicht mehr ...

Ich habe nicht vor, das Telefon jedes mal herauszunehmen ...
Und dass es einfach an bleibt ... mh .. ich weiß nicht.

Da es eine Ultracard hat, die neben der Hauptkarte parallel betrieben werden kann wäre das zwar möglich, aber ob ich das wirklich will ????

Zugegeben, das Bedienen des Internets ist über das Comand schon alles andere als praktisch, aber einige Seiten in der Favouritenliste ... warum nicht.


--
Gruß und gute Fahrt
Rainer
---------------------------------------------------
172 Edition 1 - designo magno gletschergrau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer RXI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.07.2011 um 23:13 Uhr   


Rainer RXI schrieb:

Beim 171er mit Comand und Komforttelefonie mit Ladeschale und Nokia 6230 ging das... Wurde das im Handy oder im Comand eingestellt ??? Ich weiß es leider nicht mehr ...


Hallo Rainer,

diese Funktion muss von der Ladeschale unterstützt werden, was bei den neueren Ladeschalen leider nicht mehr der Fall ist (siehe auch Tabelle auf MB Homepage "Connect"). Offiziell hieß es wohl mal, dass der Kunde diese Funktion nicht benötigt oder so ähnlich.

Immerhin wird deine Batterie nicht leer gesaugt, denn das Handy wird nur in Schlüsselstellung größer null geladen.

Das beste wird sein, dass du irgendwann wenn verfügabr auf ein Comand Online fähiges SAP Modul umsteigst. Bis dahin kannst du ja dein Handy einfach eingeschaltet im Fahrzeug liegen lassen...Das würde mich auch nerven, wenn ich es jedes Mal abschalten müsste.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rainer RXI

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.08.2011 um 23:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rainer RXI am 03.08.2011 um 23:38 Uhr ]

Danke Guido.
Aber das ist doch überhaupt nicht praktikabel.
Ich habe die Ultracard im Auto und die Hauptkarte im iPhone. Beide dürfen ins Netz eingebucht sein und klingeln auch gleichzeitig.
Bin ich selber mit dem iPhone nun mangels Funk nicht erreichbar, das Auto aber sehr wohl, klingelt es im Auto...
Und ich bekomme das nicht mal mit.

Ich will das Telefon aus dem Auto doch nicht immer mitnehmen ...
und auch nicht jedesmal manuell aus- und wieder einschalten...

Ich habe die neue Ladeschale schon wieder entfernt und die alte mit dem Nokia 6230i wieder drin. Bis auf das Internet funktioniert damit alles, wie es soll.
Und Internet ist wirklich ohne Maus nicht besonders komfortabel.

Schade um die Kohle ...
Falls jemand die Ladeschale fürs 6303 haben möchte... gerne.

--
Gruß und gute Fahrt
Rainer
---------------------------------------------------
172 Edition 1 - designo magno gletschergrau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer RXI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 25.12.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2011 um 18:05 Uhr   
Hallo,

letzte Woche hat unser SLK ein Brüderchen aus Sindelfingen bekommen. Die neue C Klasse. Damit er nachts nicht so alleine in der Garage stehen muss. Spass beiseite - für den täglichen Gebrauch - das Brüderchen als Diesel braucht nur die Hälfte Sprit. Hat aber noch nicht mal die Hälfte Leistung vom SLK. Fährt in unseren überfüllten Strassen aber auch. Ich wäre mit dem SLK genauso auf der Autobahn gestanden wie mit der C Klasse. Aber eben mit 13 ltr/100 km.
Wobei auf freier Strecke geht nichts über den SLK.

Und die C-Klasse hat Command Online - tut aber mit meinem Iphone trotz Software 4.3.1 Tethering Tarif nicht. Seit 2 Wochen wühle ich rum -wie es doch gehen könnte.

Heute die Diskussionen hier im Forum mitverfolgt - und Test mit dem hypermodernen Handy Sony Ericson 800k - gemacht und siehe da - Command Online tut.

Ohne Tethering Tarif.
Irgendwie mit dem Iphone - es kann fast alles. Aber irgendwie mag es Command nicht.

Gruss

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frankminka    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :850
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.917

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm