.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R171: AUX Anschluss
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 37
User seit 03.11.2010
 Geschrieben am 18.03.2012 um 12:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 19.03.2012 um 06:24 Uhr ]

hamdoc schrieb:
Hmm, wie ein 3,5er Cinch sieht das nicht aus. Ist ja quadratisch. Ich meine gelesen zu haben, dass das das Media Interface ist.
Wahrscheinlich braucht´s da einen speziellen Adapter.

Hallo und Moin,
ja was du sagst stimmt es handelt sich dann um ein Media Interface Consumer Kabel-Kit .Darin sind 3 Kabel mit Anschlussmöglichkeiten eines I-Pod,ein USB-Anschluss für USB-Stick oder ähnlichem und ein Anschlussfür einen MP3 Player .

Gruss
Rainer



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sucati    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2012 um 10:54 Uhr   


Jaku schrieb:

AAAber, ich habe z.B. einen iPod dranstecken und die erreichbare Lautstärke ist gelinde gesagt mies.
Das ist aber kein Problem des Anschlusses bzw. der Verbindung sondern ganz einfach wg. geltendem EU Recht. Die Lautstärke ist bei Geräten mit Kopfhörerausgang ganz einfach limitiert und muss unter einem gewissen Niveau bleiben. Wenn Du das umgehen willst, musst Du zB GoPod installieren. Wurde auch hier schon besprochen:

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=31769&forum=6


--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 185
User seit 05.07.2004
 Geschrieben am 20.03.2012 um 18:08 Uhr   


QT schrieb:


Jaku schrieb:

AAAber, ich habe z.B. einen iPod dranstecken und die erreichbare Lautstärke ist gelinde gesagt mies.
Das ist aber kein Problem des Anschlusses bzw. der Verbindung sondern ganz einfach wg. geltendem EU Recht. Die Lautstärke ist bei Geräten mit Kopfhörerausgang ganz einfach limitiert und muss unter einem gewissen Niveau bleiben. Wenn Du das umgehen willst, musst Du zB GoPod installieren. Wurde auch hier schon besprochen:



Hallo zusammen,
ich habe es mal so verstanden, dass der normale Kopfhörerausgang ein (un?)-gedämpftes Signal ist.
Wenn man über einen Adapter an den ipod/iphone "Dock" Anschluss geht, dann bekommt man ein sauberes Signal. (Suche Amazon nach Sendstation oder Alternativen)
Man hat dann auch nicht mehr die Möglichkeit die Lautstärke am ipod/iphone zu verstellen.
Möglicherweise macht das gopod das gleiche mit dem normalen Kopfhörerausgang. Seitdem ich diesen Sendstation Adapter habe bin ich super zufrieden. Lautstärke ist vergleichbar mit Radio und CD.

vg,

Chip

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chip75    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 21.03.2012 um 16:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jaku am 21.03.2012 um 16:30 Uhr ]



QT schrieb:
Das ist aber kein Problem des Anschlusses bzw. der Verbindung sondern ganz einfach wg. geltendem EU Recht.


Hallo,

würde ich am Kopfhörerausgang hängen, ja (der ist ohne die von Dir genannte Begrenzung* noch leiser).
Ich gehe aber über die dafür vorgesehene Schnittstelle des DOCK-Steckers. Diese wird z.B. auch von den ganzen Minianlagen benutzt, die iPod-Steckplätze haben.
Da gehts ja auch. Der AUX-Eingang vom Audio 20 hat einfach eine für den iPod ungünstige Anpassung.

Das von Dir genannten Programm hat auf diesen Ausgang keinerlei Einfluss.

Viele Grüße!
Jaku

*P.S. einer meiner iPod´s ist so alt, dass der die eingeschränkte Lautstärke noch gar nicht hat, der bekommt deshalb auch kein Update, daher kann ich das gut vergleichen

--
ingSarut? ...die ist gerade ganz durcheinander!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.03.2012 um 14:00 Uhr   


Jaku schrieb:



QT schrieb:
Das ist aber kein Problem des Anschlusses


*P.S. einer meiner iPod´s ist so alt, dass der die eingeschränkte Lautstärke noch gar nicht hat, der bekommt deshalb auch kein Update, daher kann ich das gut vergleichen
Eben meine Rede, dass es kein Problem des Anschlusses auf Autoseite ist, sondern ein Problem Eurer Abspielhardware.

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 22.03.2012 um 14:59 Uhr   


QT schrieb:


Eben meine Rede, dass es kein Problem des Anschlusses auf Autoseite ist, sondern ein Problem Eurer Abspielhardware.



Ich kann dir nicht folgen? Natürlich ist es ein Problem des Anschlusses auf Autoseite, dass der AUX-Anschluß im R171 für irgendetwas optimiert ist, aber nicht für gängige MP3-Player. Das Problem besteht ja nicht nur für iPod, es ist ja bei z.B. Crown, Philips GoGear und anderen MP3-Playern nicht anders.

Und (das ist der entscheidende Punkt), alle diese MP3-Player funktionieren bei anderen Anlagen an deren AUX-Anschluß ohne Probleme und ohne Lautstärkeverlust. Trotz EU.

Im übrigen hattest Du nichts von der Abspielhardware, sondern von einem Problem mit EU-Richtlinien geschrieben. Und diesind, wie ich geantwortet habe, für den DOCK-Ausgang gänzlich irrelevant und auch durch Zusatzsoftware nicht zu beheben.

Eigentlich ist es aber auch völlig egal, da durch den zusätzlichen kleinen Verstärker alles i.O. ist.

Viele Grüße!
Micha

--
ingSarut? ...die ist gerade ganz durcheinander!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :866
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.847

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm