.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe bei Kompressorölwechsel - PLZ-Raum 79xxx / SLK 230 FL
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stardust

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 02.04.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 13:24 Uhr   
Hallo zusammen!

bei meinem SLK 230 FL mit 145tkm sollte langsam mal das Öl des Kompressors gewechselt werden, der Gedanke an die Notwendigkeit trübt manchmal den Fahrspaß ein wenig ...

Leider versicherte mir meine örtliche MB-Niederlassung das der Aufladekompressor nicht ölgeschmiert sei und ein Ölwechsel bei ihnen auch nicht möglich sei. (Die Kosten wären für mich als Lehrling vermutlich auch horrend gewesen)

Da ich mich nicht wirklich traue das selbst zu machen (Ausbau) wollte ich fragen ob es vielleicht im PLZ-Raum 79xxx jemanden gibt der mir das machen könnte (natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung!) Auch für einen Tipp zu einer Werkstätte wäre ich sehr dankbar - gerade für die ein oder andere Spezialarbeit am SLK.

Danke im Voraus und viele Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stardust    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   moods

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 239
User seit 22.10.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 16:03 Uhr   


Stardust schrieb

Leider versicherte mir meine örtliche MB-Niederlassung das der Aufladekompressor nicht ölgeschmiert sei und ein Ölwechsel bei ihnen auch nicht möglich sei.



Hallo,
die gleiche Aussage habe ich von MB hier vor Ort auch zu hören bekommen (nicht ölgeschmiert und noch nie einen defekten Kompressor gehabt). Ich hadere auch noch mit mir ob ich mich jetzt im Frühjahr mal selbst daran gebe (aber ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht).

VG aus Eschweiler
Reiner

--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moods    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 16:31 Uhr   
@Rainer,

wenn Dir 2 X 180km nicht zuviel sind wendest Du Dich an unseren
Kompressor Guru Ralf, da werden sie geholfen

http://tinyurl.com/k5oafyh

Bei Deiner Km Leistung wird das erfahrungsgemäss dringend notwendig sein.

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.03.2014 um 16:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Blaubär am 03.03.2014 um 16:51 Uhr ]

Hallo

Ich hab auch schon alles hier!
(Natürlich von Ralf )

Es gibt unter Tipps und Tricks R170 eine gute Anleitung
wie man das machen sollte...

Ich muß auch noch ran, werde aber warten bis es "noch"
ein wenig wärmer wird...

Gruß Mario

P.S: Bitti, schon Kompi-Öl-gewechselt gewechselt?

--
Blaubär, der Sausebär hat jetzt 203
Micky - Mouse - PS unter der Motorhaube !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 17:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 03.03.2014 um 17:46 Uhr ]

Claus hat es doch den Ober-Kompressor-Fuzzi erledigen lassen. Der hat da große Erfahrung und den richtigen Dreh raus.
Die Demontage ist ja eigentlich kein Problem. Man sieht, was zu tun ist. Dazu braucht man keine besondere Anleitung.
Aaaaber: Wenn du den Kompressor glücklich abgeschraubt hast, fängt das Prob-lem an. Die Ablass-/Einfüllschraube hat schon manchen zur Verzweiflung getrie-ben. Es braucht Erfahrung, Geschick, Schraubergefühl und natürlich das passende Gerät. Sonst wird die Schraube vernudelt, und Du siehst alt aus. Dann hat mal ein Schlaule gemeint, er löst das Problem mit dem Schlagschrauber. Boiing - dann war der Kompressor futsch. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 17:50 Uhr   
So sah der Kompressor nach dem gefühlvollen Versuch mit dem Schlagschrauber aus (Mit frdl. Genehmigung by Manni):

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stardust

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 02.04.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 17:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stardust am 03.03.2014 um 17:53 Uhr ]



kauba1 schrieb:
... Es braucht Erfahrung, Geschick, Schraubergefühl und natürlich das passende Gerät. Sonst ... Boiing - dann war der Kompressor futsch. VG Dieter.




Genau deswegen trau ich mich da keinesfalls alleine ran

Ich habe die entsprechenden Threads bereits aufmerksam verschlungen und dabei eben gemerkt das die Geschichte u.U. doch nicht so einfach sein könnte

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stardust    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 17:52 Uhr   
Ganz klar: Sicher ist sicher. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 18:06 Uhr   
Nabends,

man öffnet ja auch keine Torx Schraube mit einem Schlagschrauber .

Ist denn keiner im wildern Süden in der Lage, das Kompressoröl zu wechseln?

Unser Oberkaubaschrauber vor, Dieter ist doch auch ein Klacks für Dich!

Die Anleitung wie es gemacht wird, habe ich schon mehrmals hier gepostet.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2014 um 18:11 Uhr   
Neiiiin! Ich würde mir zwar die Demontage zutrauen, aber nur, wenn Du in max. 10 km Entfernung wärest für die Schraube. Im übrigen: In meinem Alter ... Neee. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :587
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.590.442

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm