.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Für Anfänger: Einarbeitungsmaterial in Komponenten/Teile?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 354
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 02.06.2011 um 10:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bonzai am 02.06.2011 um 10:34 Uhr ]

Hallo,

vorab: Ich habe sehr wenig Kenntnisse vom Aufbau von PKW, bin aber technisch nicht unbegabt und in der Lage, mich recht schnell einzulesen in technische Gegebenheiten.

Nachdem ich hier seit einigen Tagen zig Berichte gelesen habe, da mein SLK 230 preFL (1999) an dem wohl verbreiteten "Leistungseinbruch-Syndrom" leidet, würde mich interessieren, wie ich mich mit den hier genutzten Komponentenbezeichnungen wie Drosselklappe, Stellglied, K40-Relais, Rückschlagventil, Magnetkupplung usw. vertraut machen kann?

Gelegentlich kann man ja bei eBay etc. bspw.
die sog. Star D i a g n o s e Software recht günstig erwerben, die angeblich mediale Reparaturanleitungen beinhaltet. Ist in dieser Software die Möglichkeit gegeben, sich gezielt den Sitz namentlich bekannter Bauteile im SLK zeigen zu lassen?

Ich hätte gerne irgendeine Quelle, der sich entnehmen läßt, WO sich im SLK 230 WELCHES der o.a. Bauteile befindet. Habe keine Teileliste finden können.

Vermutlich wäre eine WIS-CD/DVD ebenfalls zielführend, aber diese scheint, wenn ich das hier in anderen Threads richtig gelesen habe, gar nicht auf einem "normalen" PC zu laufen bzw. nur als Serverversion erhältlich zu sein.

Kann man überhaupt als Privatperson WIS kaufen?


Danke und Gruß
Bonzai


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bonzai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:00 Uhr   
sei mir nicht böse dann hast du zu wenig gelesen das wird in den verschiedenen Beträgen beschrieben wo die Teile sind

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:04 Uhr   
Hallo Bonzai,

das CarSoft Diagnose Tool gibt auch das Bauteil / Baugruppe bei dem eine Störung vorliegt mit MB Fehlercode bekannt. Wo die einzelnen Bauteile sitzen könnten wir entweder anhand eines Fotos mit Pfeilen an den einzelnen Teilen zeigen, oder Du kommst mal zu nem Treffen, insbesondere unserem Schraubertreffen in Bispingen. Das findet zwei mal jährlich statt.
Da wird aber nicht nur geschraubt.........

Beste Grüße

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:10 Uhr   
Guten Morgen!
Dein Anliegen ist verständlich. Auch bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich mit den einzelnen Teilen und ihrer Charakteristik - im Guten wie im Bösen - vertraut war.
Antwort allgemein: Du erfährst alles Notwendige hier im Forum. Die Foren-Suche erschlägt Dich fast mit überwältigender Auskunft. Dann gibt es in den Tipps & Tricks (s. linke Menueleiste ziemlich weit unten) regelrechte Reparaturanleitungen, welche Spezialbücher wie 'Korp' und 'Etzel' häufig nicht vermissen lassen. Für Einzelprobleme hilft man Dir auch so gerne.
Erste konkrete Antwort: Das mit dem 'Fehlerspeicher-Auslesegerät für Heimwerker' kannst Du für Dein Modell vergessen. Die gibt's (gut und günstig) sehr wohl für die FL-Modelle (ab 2/2000), da diese über einen OBD II-Anschluss verfügen.
Auf viel Freude beim Fahren und Erfolg beim Schrauben! Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 354
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bonzai am 02.06.2011 um 11:49 Uhr ]



SLKTOBI schrieb:
sei mir nicht böse dann hast du zu wenig gelesen das wird in den verschiedenen Beträgen beschrieben wo die Teile sind



Hallo,

ich bin Dir nicht böse , aber Du hast möglicherweise mein Anliegen nicht ganz verstanden:

Wenn ich eine Bauteilbezeichnung zum ersten Mal höre, möchte ich nicht noch lange suchen müssen, ob hierzu in irgendeinem Forenbeitrag auch einmal ein Bild eingespeist worden ist (bspw, Lambda-Sonde), sondern einfach "Lambda-Sonde" eingeben können und sofort den SITZ dieses Teils angezeigt bekommen.

Gruß
Bonzai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bonzai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 354
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:40 Uhr   


kauba1 schrieb:
...
Antwort allgemein: Du erfährst alles Notwendige hier im Forum. Die Foren-Suche erschlägt Dich fast mit überwältigender Auskunft. Dann gibt es in den Tipps & Tricks (s. linke Menueleiste ziemlich weit unten) regelrechte Reparaturanleitungen, welche Spezialbücher wie 'Korp' und 'Etzel' häufig nicht vermissen lassen. Für Einzelprobleme hilft man Dir auch so gerne.


Hi,

ich habe die letzten zwei Tage zunächst einmal alle Forenbeiträge "gescannt", die mit meinem Problem zu tun haben könnten und dabei eine Vielzahl von Bookmarks gesetzt. Natürlich habe ich dabei auch die wirklich gut gemachten Anleitungen entdeckt und wie o.a. gespeichert.



Erste konkrete Antwort: Das mit dem 'Fehlerspeicher-Auslesegerät für Heimwerker' kannst Du für Dein Modell vergessen. Die gibt's (gut und günstig) sehr wohl für die FL-Modelle (ab 2/2000), da diese über einen OBD II-Anschluss verfügen.
Auf viel Freude beim Fahren und Erfolg beim Schrauben! Dieter.


Diese Antwort überrascht mich nun doch ein wenig, weil ich meine, dass ich einen Beitrag gesehen hätte, in dem jd. angab, mit dieser Kombi und seinem SLK preFL sehr zufrieden zu sein und auch den Fehlerspeicher zurücksetzen zu können.

Frage:

Ein fehlender OBD-II-Anschluß führt doch offensichtlich NICHT dazu, dass man nichts mehr auslesen kann, sonst würde das DC ebenfalls nicht gelingen, mir mehrseitige Ausleseprotokolle zu liefern (natürlich nicht mit Carsoft erzeugt, was aber mit dem Auslesen der Informationen an sich nichts zu tun hat!). Sehe ich das falsch?

Gruß
Bonzai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bonzai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 354
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:53 Uhr   


convertible schrieb:

...., oder Du kommst mal zu nem Treffen, insbesondere unserem Schraubertreffen in Bispingen. Das findet zwei mal jährlich statt.
Da wird aber nicht nur geschraubt.........



Hi,

glaubst Du im Ernst, ich fahre auf ein "Schraubertreffen", wenn ich nicht einmal weiß, wo bei meinem Auto die Zündkerzen sitzen?

Im Ernst: In der Tat habe ich deren Sitz tatsächlich gestern einem Forenbeitrag hier entnommen.

Nette Grüße
Bonzai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bonzai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2011 um 11:54 Uhr   
Das Fehlerspeicher nur ab FL, welche über OBD II verfügen, ausgelesen werden können, stimmt nicht. Auch beim PreFl mit OBD kann der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Man bnötigt hierzu den 18 poligen Stecker. Die MB Protokolle können entweder mit StarDiagnose oder mit CarSoft gelesen werden. Das mache ich bereits seit 2005 so

Beste Grüße

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 354
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 02.06.2011 um 12:21 Uhr   
Danke Dir herzlichst für Deine Hinweise!

Da Du offenbar ja auch Star D i a g n o s e schon eingesetzt hast, nochmals kurz zu meiner Ausgangsfrage: Stimmt es, dass in Star D i a g n o s e auch multimediale Reparaturanleitungen enthalten sind für den SLK?

Beste Grüße
Bonzai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bonzai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2011 um 12:27 Uhr   
Grundsätzlich funktioniert das, dazu benötigst Du die Datenbankinformationen des WIS in Verbindung mit CarSoft Diagnose Tool.
StarDiagnose ist viel zu teuer, ca. 1300 EUR. Gibt´s aus Asien allerdings auch bereits ab 350 EUR.

Beste Grüße

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :859
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.369

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm