.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ein FAST SLK Besitzer würde gerne 4 Fragen loswerden
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 05.02.2011
 Geschrieben am 06.02.2011 um 10:24 Uhr   
Guten Morgen SLK Gemeinde,
Ich , Andre´ 39 Jahre trage mich mit dem Gedanken mich von meinem Mazda MX5 + W124 CE300 zu trennen und stattdessen das Offenfahren sowie den Mercedes Komfort in einem SLK zu vereinen. Einer steht ja immer nur rum und gewisse Einsparungen wären dadurch ja nicht von der Hand zu weisen.
SLK Einkauf im Rahmen max. 9000 ,-

Da ich den M111 in meinem E200 Cabrio hatte und damit garnicht zufrieden war und ich die evtl. 1-2 Liter Mehrverbrauch in Kauf nehme wäre ein 230K Automatik meine erste Wahl. Ich fahre 90% nur zur Arbeit d.h. 2 x 6 km, AB selten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Lohnt der Aufpreis zwischen Pre und Facelift im BEZUG auf die SITZE ?
Sind die alten wirklich so schlecht oder die neuen so viel besser - oder kaufe ich einen günstigen Pre und baue direkt Recaros .o.ä. ein?

2. Gibt es sonstige Technische Verbesserungen die einen Facelift als bessere Wahl dastehen lassen? ( Optikdetails wie Blinker im Spiegel , etc. sind für mich kein Kaufgrund).

3. 230K als Pre + Face : wurde dort was Motormäßig geändert ?

4. Sollte man auch über den 200K nachdenken oder spielt er eine untergeordnete Rolle ?

Ich bedanke mich vielmals für einen kleinen Input und wünsche einen Schönen Sonntag, Gruß , Andre´ -Koblenz-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.02.2011 um 10:40 Uhr   
Hallo

Schau doch mal hier im Forum nach, kannst einiges nachlesen. Ansonsten wurde meines Wissens nach das Fahrwerkwerk mit Stabis überarbeitet.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.02.2011 um 10:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 06.02.2011 um 10:43 Uhr ]



Andre schrieb:
Guten Morgen SLK Gemeinde,
Ich , Andre´ 39 Jahre trage mich mit dem Gedanken mich von meinem Mazda MX5 + W124 CE300 zu trennen und stattdessen das Offenfahren sowie den Mercedes Komfort in einem SLK zu vereinen. Einer steht ja immer nur rum und gewisse Einsparungen wären dadurch ja nicht von der Hand zu weisen.
SLK Einkauf im Rahmen max. 9000 ,-

Da ich den M111 in meinem E200 Cabrio hatte und damit garnicht zufrieden war und ich die evtl. 1-2 Liter Mehrverbrauch in Kauf nehme wäre ein 230K Automatik meine erste Wahl. Ich fahre 90% nur zur Arbeit d.h. 2 x 6 km, AB selten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Lohnt der Aufpreis zwischen Pre und Facelift im BEZUG auf die SITZE ?
Sind die alten wirklich so schlecht oder die neuen so viel besser - oder kaufe ich einen günstigen Pre und baue direkt Recaros .o.ä. ein?

2. Gibt es sonstige Technische Verbesserungen die einen Facelift als bessere Wahl dastehen lassen? ( Optikdetails wie Blinker im Spiegel , etc. sind für mich kein Kaufgrund).

3. 230K als Pre + Face : wurde dort was Motormäßig geändert ?

4. Sollte man auch über den 200K nachdenken oder spielt er eine untergeordnete Rolle ?

Ich bedanke mich vielmals für einen kleinen Input und wünsche einen Schönen Sonntag, Gruß , Andre´ -Koblenz-



Morgen, und willkommen.

Zu 1) Ja
Zu 2) ja, z.B. ESP
Zu 3) weiß ich nicht
Zu 4) Ich fahre den FL 200K Bj.2003 (Der Pre FL ist ohne Kompressor)
Zum cruisen ideal und auch wenns mal fix gehen soll, reicht es auch.
Beschleunigung und Endgeschwindigkeit haben zwar auf dem Papier
eine kleine Differenz, zählen im Alltag nicht wirklich. Unterscheiden kann
man 200K/230K , wenn kein Typenschild angebracht ist, von aussen nicht.

PS. 6Km zum Büro würde ich zu Fuss laufen, anstatt meinem Schätzchen den Motor zu schinden.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 06.02.2011 um 10:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 06.02.2011 um 11:02 Uhr ]

Moin

die Suchfunktion gibt reichlich Auskunft:

http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=19421&forum=5

Grüsse Sansibar

PS. Facelift kaufen..... (Die Summe der technischen Verbesserungen ist beträchtlich......)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2011 um 11:13 Uhr   


Andre schrieb:
Da ich den M111 in meinem E200 Cabrio hatte und damit garnicht zufrieden war ...
(...)
3. 230K als Pre + Face : wurde dort was Motormäßig geändert ?


Jepp, die Vierzylinder ab dem Facelift sind die nächste Motorengeneration, M112.

Wie schon geschrieben, der Unterschied zwischen 200k und 230k ist gerade für den nicht am Leistungsmaximum orgelnden Normalfahrer vernachlässigbar.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2011 um 11:14 Uhr   


Andre schrieb:
Guten Morgen SLK Gemeinde,
Ich , Andre´ 39 Jahre trage mich mit dem Gedanken mich von meinem Mazda MX5 + W124 CE300 zu trennen und stattdessen das Offenfahren sowie den Mercedes Komfort in einem SLK zu vereinen. Einer steht ja immer nur rum und gewisse Einsparungen wären dadurch ja nicht von der Hand zu weisen.
SLK Einkauf im Rahmen max. 9000 ,-

Da ich den M111 in meinem E200 Cabrio hatte und damit garnicht zufrieden war und ich die evtl. 1-2 Liter Mehrverbrauch in Kauf nehme wäre ein 230K Automatik meine erste Wahl. Ich fahre 90% nur zur Arbeit d.h. 2 x 6 km, AB selten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Lohnt der Aufpreis zwischen Pre und Facelift im BEZUG auf die SITZE ?
Sind die alten wirklich so schlecht oder die neuen so viel besser - oder kaufe ich einen günstigen Pre und baue direkt Recaros .o.ä. ein?


Hallo Andre,

die FL Sitze sind deutlich besser als die PreFL, wobei die FL Sitze auch nicht wirklich gut sind, Akzeptabel sind die „Special & Final Edition Sitze“ wirklich gut sind nur die AMG Sitze Die prefl Sitze sind grausam. Sitze aus dem Zubehör (König / Recaro etc) sind immer so eine Sache, man bekommt nur kaum passende Sitzschienen, oder man muss diese anfertigen. Die Kindersitzerkennung und auch die Sitzheizung müssen bei welchen aus dem Zubehör adaptiert werden.





2. Gibt es sonstige Technische Verbesserungen die einen Facelift als bessere Wahl dastehen lassen? ( Optikdetails wie Blinker im Spiegel , etc. sind für mich kein Kaufgrund).


ESP, Tempomat, Tankinhalt 60 statt 53 Liter preFL, modifiziertes Fahrwerk, etwa 5 mm tiefer, zwei Zuzieh-Griffe innen im Kofferraumdeckel statt einem, Türgriffe in Wagenfarbe lackiert, neues Lenkrad ,verchromte Abdeckungen in den Türen im Bereich des Schlosses, Zierteile mit Aluminium-Dekor „Milchkannen gebürstet“





3. 230K als Pre + Face : wurde dort was Motormäßig geändert ?

Kompressor läuft dauernd mit und wird nicht wie beim preFL über einen Magnetschalter zugeschaltet, 4 Zündspulen anstatt 2 wie bei preFL, 4 Ps mehr Leistung (auf dem Papier) Besseres Automatikgetriebe mit „Tiptronic“



4. Sollte man auch über den 200K nachdenken oder spielt er eine untergeordnete Rolle ?


Ich bedanke mich vielmals für einen kleinen Input und wünsche einen Schönen Sonntag, Gruß , Andre´ -Koblenz-



Die 200K streuen leistungsmässig nach Oben, ~ bis ca. 175 PS, bissel mehr Drehmoment haben die 230K’s

Entscheidung über den Motor und 300cm³ mehr ist eh eine Philosophiefrage, sowie ob man 200K oder 32 oder 55 AMG. Man kommt auch mit 163 PS von A nach B und braucht keine 197 oder gar 354/360…

Aber: Leistung ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Leistung…



--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2011 um 11:26 Uhr   
Hallo und willkommen!
Den M111 Motor hast Du im SLK Deiner Begierde auch.
Zu 1) Ich habe an den PreFl Sitzen nichts auszusetzen. Kann 10 mal im Jahr 500 kms auf einem Sitz fahren - ohne Beschwerden.
Zu 2) ESP, OBD2, sportlicheres Fahrwerk
zu 3) Der FL Motor (M111evo) wurde in mindestens 100 technischen Details geändert, dass man fast von einer Neuentwicklung sprechen kann.
Seine Schwächen: Undichter Stecker am Magneten zum Nockenwellenversteller mit fatalen Folgen, dem aber einfach vorgebeugt werden kann. Von gewissen Rostanfälligkeiten an der A-Säule liest man hier öfters.
Der PreFL ab 98 ist wohl ein ausgereiftes Fahrzeug, das man lange ohne elementare Störungen fahren kann. Natürlich ist der FL das modernere Auto, das ich von einem vertrauenswürdigen Vorbesitzer (die berühmte ältere Dame) vorziehen würde.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 05.02.2011
 Geschrieben am 06.02.2011 um 11:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Andre am 06.02.2011 um 11:32 Uhr ]

Besten Dank für die schnellen und auch informativen Antworten.

Danke Ralf - deine Ausführungen lassen eigentlich keinen Zweifel an einem Faceliftmodell aufkommen.


Ja, die berühmte Alte Dame wäre so oder so mein bevorzugter Vorbesitzer.
Die Werkstatt welche unsere W124 betreut hat einige SLK in 1.Besitz im Kundenstamm - da warte ich eigentlich das jemand seinen abgibt.

Andre´

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2011 um 13:06 Uhr   


das Sülzkotlett schrieb:


Andre schrieb:
Da ich den M111 in meinem E200 Cabrio hatte und damit garnicht zufrieden war ...
(...)
3. 230K als Pre + Face : wurde dort was Motormäßig geändert ?


Jepp, die Vierzylinder ab dem Facelift sind die nächste Motorengeneration, M112.
...



Michael, da ist dir ein kleiner Irrtum unterlaufen, die nächste 4-Zyl. Generation des M111 ab FL ist der M111EVO, nicht der M112 (V6 zb. im SLK320)

Wesentliche Unterschiede M111 zu M111EVO siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_111#M_111_EVO

Die Unterschiede PreFL zu FL sind hier sehr gut zusammengefasst
http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=740

Bei meiner Suche im Sommer 2009 hatte ich mich hier vorher informiert und bereits auf ein FL festgelegt, entweder 200K oder 230K, zunächst Schalter und Automatik.
Schalter hatte sich gleich nach der ersten Probefahrt erledigt, zu einer Probefahrt im 230K kam es nicht mehr, da ich bei einem 200K Automatik als FinalEdition schwach wurde und zugeschlagen habe. Von der Automatik bin ich begeistert.

Die Schwierigkeit sehe ich darin für das Budget was halbwegs vernünftiges zu bekommen, viele in der Preisregion sind leider runtergeritten.

Sind nur meine persönlichen Erfahrungen/Meinungen, aber vielleicht hilft dir das Ein oder Andere.



--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval

In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 06.02.2011 um 14:32 Uhr   
Hi,
als Fahrer eines PreFL kann ich dir folgendes mitteilen:
Die Sitze sind unter sportlichen Aspekten schlecht, d.h. sie haben sehr wenig Seitenhalt, zum cruisen sind sie ok. Man kann dem sehr einfach Abhilfe bsp. durch Recaros schaffen. Bsp. werden Recaro Style Sitze mit allem Zip und Zap (Klimatisioert, Sitzheizung, alles el.) für um die 300,- (teils auch deutlich billiger) in gutem Zustand gehandelt. Sitzkonsolen org. von Recaro gibt es auch für den SLK.
Ich selbst habe auf der Fahrerseite einen Recaor Style, mit ein wenig handwerklichen Geschick kann man den selbst einbauen. Da muß nichts gebastelt werden, passt plug & play!
Die Sitze sind dann absolut top und bestimmt auch viel besser als die FL Sitze.
Der gravierendste Unterschied liegt aber im Fahrwerk:
Der PreFL hat nur an der Vorderachse einen Stabilisator, hinten hat er keinen! Der FL hat zusätzlich hinten einen Stabilisator, was die Rollneigung in Kurven vermindert. Das fällt aber nur bei sportlicher Fortbewegung auf, wenn man das Auto zum cruisen benutzt, ist es unerheblich.
Zu den Verbesserungen am Motor, hier mal Punkte, die am EVO Motor wegoptimiert wurden:
PreFL: Geschmiedete Kolben, FL gegossen
PreFL: Fächerkrümmer, FL "Einfacher" Abgassammler
Aber das dürfte nur Technik-Liebhaber interessieren, zumal der FL ein paar PS mehr hat
Mein Tip: Wenn du das Auto zum gemütlichen Cruisen möchtest, kannst du auch einen PreFL nehmen und ein paar Euros sparen.
Wenn du mehr Wert auf Sportlichkeit legst, dann doch eher den FL.
Wenn du viel Wert auf Sportlichkeit legst, dann wieder den PreFL und die Schwachstellen individuell abstellen.
Gruß,
slkanfänger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :315
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.603.452

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm