.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zündkerzenwechel Iridium
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pewie

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.12.2010 um 17:07 Uhr   
Hallo Forum!

Seit kurzem glücklicher Besitzer eines SLK 200 K "Evo" kreisen meine Gedanken verstärkt um dieses Gefährt und viele Fragen harren der Beantwortung.

Als Gebrauchtfahrzeug mit wenigen Kilometern (42.000) aber einigen Jährchen (Bj. 2003) auf dem Blech stellt sich mir u.a. die Frage, wie lange die Zündkerzen eigentlich halten.

Hier fündig geworden

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M111

kann ich gar nicht glauben, das der dort genannte Wechselintervall von 100.000 Km für die verbauten Iridium-Kerzen praxisgerecht sein soll. Wer hat Erfahrungswerte hierzu?

pewie


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pewie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.12.2010 um 17:43 Uhr   
Hi!
Nimm mir's nicht übel, aber Deine erste Sorge muss sein, wie es unter der Sternenhaube am Magneten zur Nockenwellenverstellung aussieht, da dort (an der runden Dose) der Stecker gerne von innen undicht wird mit verheerenden Folgen!
Folgende Fragen mußt Du da klären:
1. Ist es dort noch trocken (also kein Öl)?
2. Wurde evtl. da schon mal abgedichtet, d.h. der verbesserte Magnet, der das Problem gelöst hat, schon neu eingebaut, oder evtl. das Ölstoppkabel eingesetzt?
3. Falls trocken und der alte Magnet noch drin ist (was ich nach aller Erfahrung für unwahrscheinlich halte), dann bitte zur Schadensverhütung bei MB bald das Ölstoppkabel um 19€+ kaufen und einsetzen. Dann kann's zwar mal ölen, aber das richtet keinen Schaden mehr an. MfG Dieter.


--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.12.2010 um 17:56 Uhr   


pewie schrieb:
Hallo Forum!

Seit kurzem glücklicher Besitzer eines SLK 200 K "Evo" kreisen meine Gedanken verstärkt um dieses Gefährt und viele Fragen harren der Beantwortung.

Als Gebrauchtfahrzeug mit wenigen Kilometern (42.000) aber einigen Jährchen (Bj. 2003) auf dem Blech stellt sich mir u.a. die Frage, wie lange die Zündkerzen eigentlich halten.

Hier fündig geworden

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M111

kann ich gar nicht glauben, das der dort genannte Wechselintervall von 100.000 Km für die verbauten Iridium-Kerzen praxisgerecht sein soll. Wer hat Erfahrungswerte hierzu?

pewie





Hallo Pewie,

ich habe die Zündkerzen nach 84.000km/6 Jahre gewechselt und war angenehm überrascht wie gut die Elektroden noch aussahen. Diese Sichtprüfung sagt allerdings nichts über die Funktion unter (Kompressions-)Druck aus. Dazu bräuchte man ein Zündkerzenprüfgerät, aber wer hat das schon zu hause.

Neben dem Km-Wechselintervall gibt es aber noch das zeitl. Limit von 4 Jahren. Hierdurch soll ausgeschlossen werden, dass sich die Zündkerzen nach über 4 Jahren mit dem Kerzengewinde am Motorblock "festbrennen". Bei deiner geringen Laufleistung könntest du -alternativ zu diesem Wechsel- die Kerzen einmal rausdrehen und nach Sichtprüfung und mit etwas Kupferpaste bestrichenem Kerzengewinde wieder verbauen.



--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval

In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   smileykp

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 136
User seit 12.02.2009
 Geschrieben am 03.12.2010 um 18:13 Uhr   
ich habe hier so ein Serviceblatt für den SLK vorliegen
zu den Zündkerzen steht:

Bei mehr als 90.000 - 110.000km / 4 Jahren

(Motor 111.958/983)
(Motor 112)

also wird es wohl stimmen, aber da dein Auto schon 7 Jahre alt ist
sollte es direkt nach dem "Ölstopkabel" zeitnah gewechselt werden.

Gruß
smileykp

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an smileykp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.12.2010 um 18:58 Uhr   
moin
habe meine Kerzen nach 5 Jahren bzw. bei 60 tausend gewechselt.
Zustand rein äußerlich gut, mit 170.- Euro dabei gewesen.
(32er, 12 Kerzen)
Liegt ja bald wieder an. (zur Zeit 102tausend runter)

Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pewie

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.12.2010 um 23:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pewie am 03.12.2010 um 23:40 Uhr ]

Guten Abend

und vielen Dank für alle eure Anmerkungen! Natürlich habe ich bereits alle Tipps und Tricks zum Wagen in den letzten Tagen gierig verschlungen und meist auch umgesetzt. So hat mein SLK selbstredend umgehend ein ÖS-Kabel bekommen. Auch ist er trocken wie ein Babypopo nach dem Wickeln. Zusammenfassend machen mir eure Anmerkungen Mut, die Kerzen noch etwas im Motor zu belassen. Allerdings werde ich sie demnächst einmal sichten und die Gewinde mit Paste einreiben.

Also nochmals Dank an alle und weiterhin gute Fahrt.

pewie

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pewie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :873
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.478

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm