.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ein neuer und direkt ne Frage
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   magnatliebhaber

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 10.03.2010
 Geschrieben am 21.06.2010 um 11:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von magnatliebhaber am 21.06.2010 um 11:18 Uhr ]

Hallo Community !

Mein Name ist Manfred ,komme aus Köln und hab mir Anfang des Jahres eine neue Geliebte zugelegt:

Ihr Name ist Betty und Sie ist obsidianschwarz.
230 kompressor Facelift und 95 K gelaufen mit lückenlosem MB Checkheft.
Umgebaut ist auch schon was.
220er Riemenscheibe und Chip vom Sauerländer (Vielen Dank Volker)
ACC LLK (vielen Dank Gerd )
Kompressor Schalldämpfer entfernt
4 Rohr Anlage bei Ralf bestellt



Mit der SUFU hab ich nichts gefunden.

Hat jemand schon mal eine 220er Riemenscheibe gegen eine 230er getauscht und war da eine Leistungssteigerung bemerkbar ?

Betty läuft zwar super ,aber mehr wär auch nicht schlecht,zumal meine Kumpels (2008 Boxster S über 300PS) da schon noch deutlich überlegen sind.
Mir ist absolut völlig klar das man nicht ganz an die Leistung eines 08er Boxster S rankommen kann und nein ich will mir keinen Boxster oder 32 AMG kaufen!

Also hat jemand ne 220 er gegen eine noch größere Riemenscheibe getauscht und kann dazu was sagen.
Was könnte man sonst noch machen,was aber preislich im Rahmen bleibt.

Viele Grüße
Manfred





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an magnatliebhaber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2010 um 11:26 Uhr   
Hi Manfred,

herzlich willkommen hier in der Community und noch viel Spaß mit Betty
(und den kommenden Umrüstungen)

Um diesen nicht endenden Umbaumaßnahmen zu entfliehen, bin ich auf einen 171er (350SM) umgestiegen. Hier geht es dann nur noch darum, die 250 km/h-Entriegelung zu bewerkstelligen

Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   the_shaker_max

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 01.03.2008
 Geschrieben am 21.06.2010 um 19:30 Uhr   
Also mal ganz ehrlich... wenn du mit deinen Kumpels mitspielen möchtest, dann kann ich mich dem Vorredner nur anschließen. Fahrzeugtausch!!!
Natürlich kannst Leistungsmäßig noch was aus dem 230k rauskitzeln, aber die Hubraumklasse > 3,0l ist natürlich schon ne Hausnummer, wo der 230er am Kämpfen ist.
Das nächste, Leistung macht dich zwar auf der Geraden schnell, aber dann kommen die Kurven und da hat der SLK einfach keine Chance. Da das Fahrwerk da nicht mithalten kann.
A ist es nach 100 000km einfach schon mehr durch als bei nem neueren Auto und B ist er zu leicht auf der HA. Wäre eigentlich ja auch schlimm wenn ein Auto mit C-Klasse Genen gegen nen reinrassigen Sportwagen ne Chance hätte.....
Ich finde es ja zeitenweise schon schwer, wenn man auf Landstraßen mit BMW´s spielen geht. Beim Fahrwerk ist die Konkurrenz dann doch mehr auf Zack gewesen, der SLK kann seine Opagene nicht verstecken. Ich will meinen SLK nicht runtermachen, aber zum Sportwagen reichts halt doch net so ganz....

--
Aktuell: SLK 230 K R170 Baujahr 2002
Vorher: SLK 230 K R170 Baujahr 1999
Opel Corsa C 1,7DTI Baujahr 2001,
CLK 230 K Coupe W208 Baujahr 1998,
Audi 80 1.8S Baujahr 1989
und W124 250D Baujahr 1987

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an the_shaker_max    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   magnatliebhaber

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 10.03.2010
 Geschrieben am 22.06.2010 um 07:46 Uhr   
Ich hatte schon geschrieben ,das ein anderes Fahrzeug nicht in Frage kommt.

Was kann man noch machen um aus dem 230er noch ein wenig mehr Leistung herauszuholen ?
Insbesondere im Durchzug !

Wo könnte man,eine noch größere Riemenscheibe bekommen ?

Appropo Kumpels :

Die fahren auf dem Nürburgring in den Kurven eh spazieren.

Mich ärgert nur das die so gut aus den Kurven herausbeschleunigen.

Viele Grüße


--
Kölner Haie forever , DEG never ever.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an magnatliebhaber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 08.03.2009
 Geschrieben am 22.06.2010 um 08:21 Uhr   
Eine noch größere Scheibe geht aus technischen Gründen nicht, ist eh schon eng für den Riemen.

Noch mehr Leistung? Nur mit einem Aufwand, der die zu erwartenden Kosten nicht Wert ist.

Bei den Amis sind NOS Anlagen sehr beliebt. Allerdings fliegen denen auch gerne die Motoren um die Ohren.
Außerdem ist dann noch immer das Fahrwerk die Bremse ...

Mit dem nötigen Kleingeld ist alles machbar, aber schneller und billiger ist das schlicht ein anderes Fahrzeug.

--
Liebe Grüße
N.R.

Echte Kerle essen keinen Honig ...
..
..
..
sie kauen Bienen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Löwchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   magnatliebhaber

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 10.03.2010
 Geschrieben am 22.06.2010 um 09:26 Uhr   


Löwchen schrieb:
Eine noch größere Scheibe geht aus technischen Gründen nicht, ist eh schon eng für den Riemen.




Es gab oder gibt definitiv noch größere Scheiben.

Bremsen und Fahrwerk bekommen auch noch ein Update.

Viele Grüße
Manfred

--
Kölner Haie forever , DEG never ever.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an magnatliebhaber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   the_shaker_max

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 01.03.2008
 Geschrieben am 22.06.2010 um 13:55 Uhr   


magnatliebhaber schrieb:
Mich ärgert nur das die so gut aus den Kurven herausbeschleunigen.



Daran wirst auch nix ändern können, der SLK ist einfach zu leicht auf der HA. Da hast du gegen nen Porsche mit Mittelmotor einfach keine chance...

--
Aktuell: SLK 230 K R170 Baujahr 2002
Vorher: SLK 230 K R170 Baujahr 1999
Opel Corsa C 1,7DTI Baujahr 2001,
CLK 230 K Coupe W208 Baujahr 1998,
Audi 80 1.8S Baujahr 1989
und W124 250D Baujahr 1987

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an the_shaker_max    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 14:23 Uhr   
Hallo Manfred,

leistungsmässig bist du beim Maximum angekommen, was wirtschaftlich noch vertretbar ist. Wenn es darum geht besser aus den Kurven raus beschleunigen zu können, sind jetzt ein gutes Fahrwerk und Reifen gefragt. Mit Eibach Federn, Antiroll Kit (Stabis) und ordentlichen Dämpfern (Bilstein oder Koni), kannst einfach früher aufs Gas gehen und den Abstand verkürzen.


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 22.06.2010 um 16:28 Uhr   
Hi,
google mal nach dem shop tij-power o.ä., die haben wenn ich das letztens richtig gesehen habe andere Nockenwellen (Schrick) für den SLK, so um die 500,-.
Ich selbst (230er PreFL) habe nur das "Standard" Sauerländer Tuning Damit hat das spielen mit einem alten aber sehr nett getunten M3 im Wispertal letztens schon richtig Spaß gemacht.
Gruß,
Anfänger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :993
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.580.156

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm