.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorsteuergerät Hitzing und Paetzold
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Buddy

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 162
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.08.2008 um 20:59 Uhr   
Hallo zusammen,
was kostet die Rep. eines Motorsteuergerätes? Dauer? Erfahrungen? Wieso kam es zum Defekt? Vorsichtsmaßnahmen?
Danke!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Buddy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.08.2008 um 21:28 Uhr   
hi "buddy" ^^,

ich hab mein steuergerät vor etwa einem jahr bei h&p machen lassen... grund des defekts war ne defekte magnetkupplung die nen dauerplus aufm kompressor verursacht hatte und somit das steuergerät zerlegt hat... Die Firma arbeitet äusserst routiniert... Steuergerät entweder hinschicken oder hinbringen... hatte es eilig also hab ichs gebracht dauer der reperatur etwa 4tage... vorher unbedingt die fehlerquelle die den schaden verursacht hat lokalisieren und beheben lassen weil sonst das steuergerät direkt wieder kaputt geht... hab während das steuergerät bei der firma war direkt die magnetkupplung auswechseln lassen und seitdem fahr ich wieder ohne probleme... also die firma ist echt nur zu empfehlen und hat mich vor ner wirtschaftlichen katastrophe gerettet ^^... bezahlt hab ich glaub ich etwa 250euro... kostenvoranschlag mercedes 2200euro...

lg aus düsseldorf

Göksu

--
wer später bremst fährt länger schnell !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Buddy

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 162
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.08.2008 um 21:53 Uhr   
Danke für die schnelle Antwort!
Leider macht der Wagen keinen Piep mehr! Frag mich nun, wie ich rausbekommen soll warum das MSG den Geist aufgegeben hat. Lasse ihn die Tage auf den Hänger laden und zur Werkstatt bringen. Ich hab so was von überhaupt keine Lust mehr auf die Karre! Habe heute erst bemerkt, dass es nicht die Zündspule war. Naja, jetzt ist eine neue drin. Umtausch ausgeschlossen. War ja klar. Warum billig wenns auch schön teuer geht?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Buddy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von cryingent_230k am 11.08.2008 um 22:12 Uhr ]

wenn echt nix mehr geht würd ich echt in solchen fällen in den sauren apfel beissen und bei mercedes ne star-diagnose machen lassen... da führt einfach insbesondere bei steuergerät kram nix drum rum... dann gibste halt n bissl geld für die diagnose aus und kannst danach gezielt ans problem gehen... wünsch dir noch viel erfolg bei der reperatur und das die kosten überschaubar bleiben

achja... kannse mir mal deine daten von deinem slk durchgeben?!... also baujahr und motor und so?!... würd mich mal interessieren... weil bei allen steuergerät fehlern in verbindung mit der magnetkupplung waren es preFL 230k ´s von 97-99

--
wer später bremst fährt länger schnell !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:22 Uhr   


Buddy schrieb:
Habe heute erst bemerkt, dass es nicht die Zündspule war. Naja, jetzt ist eine neue drin. Umtausch ausgeschlossen. War ja klar.


Wusste gar nicht, dass der SLK nur eine Zündspule hat

Naja, man lernt halt nie aus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Buddy

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 162
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:35 Uhr   
2 Zünspulen, schon klar. Allerdings muessen ja nicht beide platt sein. Aber danke für den Beitrag!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Buddy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Buddy

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 162
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:38 Uhr   
250,- inkl. Magnetkupplung? Wohl eher nicht, oder? Preis Wechsel Magnetkupplung? Star Diagnose kost ja nur 29,90 bei MB. Werd ich sicher machen. Danke für den Beistand!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Buddy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.08.2008 um 22:47 Uhr   
ne... meinte nur das steuergerät... hab jez aber nochmal nachgeguckt... die magnetkupplung war 250euro... das steuergerät an die 400... und du bekommst die star-diagnose für 29.90?!... wow... wo?! xD also sonst will mercedes immer über 70euro dafür...

--
wer später bremst fährt länger schnell !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 11.08.2008 um 23:38 Uhr   


Buddy schrieb:
2 Zünspulen, schon klar. Allerdings muessen ja nicht beide platt sein. Aber danke für den Beitrag!



Du bist echt ein Spezialist

Ich habe zwar keine Ahnung, aber meist lese ich hier von vier Zündspulen...weil vier Zylinder.
Ich glaube der Trabant hatte zwei, weil zwei Zylinder

Ich habe hier auch gelesen, dass alle gewechselt werden sollen, weil sonst die neue
oder die neuen Zündspulen durch die alten wieder kaputt gehen können.


Du brauchst dich für diesen Beitrag nicht wieder extra zu bedanken !!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.08.2008 um 00:46 Uhr   
400 € für die Reparatur vom MSG ?

Das kostet neu ja 400 ca....ob sich das lohnt

Eigentlich klar das nur immer preFl von Problemen mit der Magnetkupplung heimgesucht werden....der Fl hat keine Magnetkupplung da der Kompressor ständig angetrieben wird

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch

Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :855
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.499

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm