.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Steuerkette bei 185000km gerissen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 18.05.2006
 Geschrieben am 07.12.2007 um 14:28 Uhr   
Hallo zusammen,

mir ist gerade eben die Steuerkette gerissen (230K, 185000km, Bj.1999).
Mir schwant, dass das nicht billig wird. Nach längerer Suche im Forum konnte ich aber noch nicht sicher heraus finden, ob evtl. Ventile und Kolben betroffen sind oder nicht.
Weiß jemand von euch die Antwort (nicht bloß Vermutungen)?

Viele Grüße
Frank

--
SLK230K, PreFL, EZ10/99, linarithblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KompressorKid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2007 um 14:35 Uhr   
Moin !
Mein Beileid
Hier kann Dir keiner eine Antwort darauf geben was alles kaputt ist. Wie soll das gehen ?
Um das zu beantworten muß der Kopf abgebaut werden.
Das eine Steuerkette von einem Mercedes nach dieser Laufleistung reißt ist auch nicht so ganz normal.
Fahr mal in die Werkstatt das die sich das ansehen. Vorher am bessten Baldrian in rauen Mengen zu sich nehmen.

Viel Glück, Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 18.05.2006
 Geschrieben am 07.12.2007 um 14:56 Uhr   
Fahr mal in die Werkstatt ist gut gesagt, da könnte ich höchstens schieben!
Und bei dem Alter und der Laufleistung wäre es mir schon lieber vorher zu wissen, was wohl auf mich zu kommt. Je nachdem würde ich ihn eher gleich so verscherbeln.
Gruß
Frank


--
SLK230K, PreFL, EZ10/99, linarithblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KompressorKid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 07.12.2007 um 15:17 Uhr   
Evtl. kann man auch so per Endoskop den Zustand der Ventile beurteilen - also ohne Demontage des Kopfes.

Alles andere ist an dieser Stelle natürlich reine Mutmaßerei - der Motor hat als Kompressor relativ wenig Verdichtung (gut in diesem Falle), aber da er zudem ein 16-Ventiler ist, fürchte ich, daß es sich doch nicht um einen "Freiläufer" handelt und somit die Ventile was abbekommen haben können.

Alles weitere kann Dir nur jemand verläßlich sagen, der in die Brennräume geschaut hat.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2007 um 15:22 Uhr   
Die sicherste Methode ist Kopf abnehmen! Alles Andere bringt keine 100%ige Aussage!

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 27.08.2007
 Geschrieben am 07.12.2007 um 16:42 Uhr   
Wenn die Steuerkette reist hast Du mehrer Baustellen

1) Metall im Ölkreislauf da Umlenk- und Spanrollen + Kette selbst zerstört werden und sich zerspanen

2) Ventile trifft es auch immer ( nicht alle )

3) Zylinderkopf kann leiden ( Werkstatt sagt es Dir )

4) Kolben

etc. etc.

Diagnose kann nur eine Werkstatt erstellen aber bei 199 TKM ist das wohl ein Totalverlust


Mit der Kette ist das aber so eine Sache Eigentlich " hört " man schon eine Ewigkeit vorher , dass sich da ein Problem ankündigt . Das Ding rauscht und schleift eigentlich ganz schön laut ! Ursache ist meistens ein Kettenspanner der vereckt und die Kette dann abreist !

Wenn es bei Dir aus heiterem Himmel kam, schalte doch mal einen Gutachter ein aber bei fast 200 Tkm wird das wohl auch nichts bringen !

Schöne Sch+++++ und das vor Weihnachten

--
*Komplikationen entstanden ... dauerten an ... wurden überwunden*

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Revilo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 07.12.2007 um 16:59 Uhr   
du bist bei min 2000 euronen eher mehr! Tut mir leid für dich!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2007 um 17:57 Uhr   
http://cgi.ebay.de/Mercedes-230-Kompressor-Motor-CLK-W208-C-W202-SLK-R170_W0QQitemZ330195869314QQihZ014QQcategoryZ61281QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Den kannst sicher auf direktem Wege für 1000 EUR bekommen, wenn nicht etwas weniger. Paar Anbauteile bleiben Dir dann sogar übrig, also sagen wir mal so 400 EUR kannst damit sicher noch machen. Wenn Du selber umbauen kannst kostet Dich der Motorschaden vermutlich wenns optimal läuft mit Versand 700 EUR.

Natürlich wärs besser, wenn Du einen mit weniger km erwischt, aber lieber einen mit ehrlichen 170 tkm und Nachweisen, als einen mit angeblich 60 tkm und der hat dann 100 tkm mehr drauf...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.12.2007 um 18:03 Uhr   
Schließe mich meinem Vorposter an. Bei der Laufleistung würde ich ganz klar einen anderen Motor nehmen. Bei dir sind sicher einige Ventile samt Führungen im Eimer. Dazu noch mögliche Beschädigungen am Ventiltrieb, Kolben ect.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 20.03.2007
 Geschrieben am 07.12.2007 um 18:24 Uhr   
Hallo Frank,
wieviel kannst du selber machen?
Entweder eine gute Tausch-Maschine oder Reparatur.
Austauschmotor ist Risikokauf, außer du kannst das Ding noch Probelaufen lassen.
Reparatur: Als erstes muß der Kopf runter, dann folgt die grobe Diagnose.
Gibt es Kerben auf den Kolben? Sind Ventile verbogen?
Wenn nicht, Kettentrieb bis zur Kurbelwelle prüfen.
Wenn sich die Kette verkeilt, kann auch die Kurbelwelle verbogen sein.
Wichtig ist es, die Ursache des Kettenrisses zu finden.
Grüße,
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael1342    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :794
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.197

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm