.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe! Brauche dringend Rat!!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 01.05.2007
 Geschrieben am 04.12.2007 um 17:46 Uhr   
Hallo zusammen,

heute morgen ist bei meinem Slk (200er) auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn (linke Spur ) plötzlich und ohne jede Vorankündigung der Motor ausgegangen. Konnte mich gerade noch auf den Standstreifen retten.

Das Fahrzeug wurde dann zu "meiner" Mercedes Niederlassung Dortmund transportiert.
Die Diagnose: Ein verschmorter "Motorkabelsatz". Dieser hätte sich im Bereich des Ventildeckels durchgescheuert und darum ist eine Sicherung rausgegangen, die für die Zündung zuständig ist. Dies geschieht wohl, damit es nicht zu einem Fahrzeugbrand kommt (sorry, bin Technik-Laie).

Nach Aussage des Werkstattmeisters ist das kein produktionsbedingtes Problem, jemand müsse wohl schon mal an dem Kabel gearbeitet haben.
Die Reparaturkosten sollen sich auf ca. 1300 Euro belaufen!

Ich habe den SLK (Bj. 98, 88000 km, erste Hand, bei Mercedes Scheckheft gepflegt) erst im April diesen Jahres mit frischem TÜV in der Niederlassung gekauft. Im Oktober war er zur großen Inspektion dort.
Meine Gebrauchtwagengarantie greift nach dortiger Auskunft nicht für Schäden an Kabelsätzen und ansonsten sei auch keinerlei Kostenübernahme möglich.

Meine Fragen:

Hätte das mit dem angescheuerten Kabel dort nicht spätestens im Oktober bei der Sichtkontrolle im Rahmen der Inspektion auffallen müssen? Das passiert doch nicht von heute auf morgen!

Ist ein ähnliches Problem jemandem bekannt?

Gibt es eine günstige Reparaturmöglichkeit?

Hat sonst jemand einen Rat wie ich weiter vorgehen soll?

Wäre super, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte ...

Gruß, Kai


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Downhill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 753
User seit 05.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2007 um 18:11 Uhr   
Hallo
Du hast Post.

Dak

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dakota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 01.05.2007
 Geschrieben am 04.12.2007 um 21:26 Uhr   
Bitte schreibt doch einfach auch mal eure Meinung zu der Sache!

Vielen Dank, Kai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Downhill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   onebigtrip

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 03.12.2006
 Geschrieben am 04.12.2007 um 21:38 Uhr   


Dakota schrieb:
Hallo
Du hast Post.

Dak



Warum hat nur er Post - interessiert vieleicht auch andere was du dazu denkst.

Gruß Andreas

--
SLK 230 K, Lack: 744 , Standheizung
Leder schwarz, Felgen: "Final Edition"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an onebigtrip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 753
User seit 05.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.12.2007 um 09:55 Uhr   
Hallo
Jep.Warum nicht.
Ich habe einen Kollegen der ist KFZ-Elektomeister.
Und ab und zu macht Er auch schon mal etwas privat.
Ich hatte angeboten das mich der User mal anrufen soll.
Scheinbar ist das mit dem Kabelbaum aber nicht so wichtig.
Da ich noch keine Rückmeldung bekommen habe.

gruss

Dak

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dakota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 05.12.2007 um 10:02 Uhr   
Einfach mal eine zweite Meinung einholen!

Es hat beim SLK noch andere Kabelprobleme während der Bauzeit gegeben - u.a. ein häufig defekter Motorkabelbaum, der zu Leistungsmangel bzw. Kompressorabschaltung führte.

Zudem hat Daimler eine gewisse Historie, was minderwertige Kabel angeht - beim W124 (alte E-Klasse) führte das sogar bei manchen Fahrzeugen dazu, daß sich die Kabelisolierung komplett zersetzt und die Metalllitzen frei liegen.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.12.2007 um 14:12 Uhr   
Hallo Kai,

der slheinz bietet in den Kleinanzeigen einen neuen Kabelsatz an.
Vielleicht ist Dir damit preiswert geholfen......

Grüße Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 23.01.2007
 Geschrieben am 05.12.2007 um 15:15 Uhr   
Moin Kai,
erstmal mein Mitgefühl für Dich, ist schon heftig, vor allem, wenn der Verkäufer offenbar kein Interesse hat , seinem Kunden zu helfen.
Nach Deiner Beschreibung hast Du den Wagen so wie er ist gekauft und nichts dran verändert.
Für gebrauchte Verbrauchsgüter (hier: SLK) gibt es eine Sachmängelhaftung des gewerblichen Verkäufers (hier: MB ) nach dem BGB von einem Jahr, die weder ausgeschlossen noch verkürzt werden kann.
Leider ist es aber so, dass nach sechs Monaten der Käufer, also Du, beweisen muss, dass der Fehler, das defekte Kabel, schon zum Zeitpunkt des Kaufs nicht in Ordnung war.
Vielleicht kannst Du mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen, wenn der Dir bestätigen würde, das er schon mal an dem Kabel gearbeitet hat( er könnte dafür nicht mehr belangt werden, da er an einen Händler verkauft hat ),könntest Du MB dies damit beweisen.
Nur wenn Dir MB eine einjährige Garantie gegeben hat (müsste im Kaufvertrag stehen), müssten sie den Schaden auf jeden Fall zahlen.

Ich würdeaber vielleicht erstmal genau in den Gebrauchtwagengarantieunterlagen nachschauen, ob dort nicht doch Kabelschäden mitversichert sind.
Falls Du im ADAC bist, könntest Du auch mit denen wegen einer anwaltlichen Beratung sprechen (ist mW kostenlos) um abzuwägen, ob Du ev. mit Hilfe eines Gutachters beweisen kannst, das das Kabel schon zum Zeitpunkts des Kaufs "bearbeitet" war.
Leider habe ich viele "vielleichts" und "könntest" in meiner Antwort, aber es ist natürlich schwer, ohne den genauen Sachverhalt zu kennen, Ratschläge zu geben.
Ich hoffe, ich konnte Dich etwas ermutigen,
Gruß, falko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an falko    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 753
User seit 05.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.12.2007 um 20:16 Uhr   
Hallo
Unter Kleinanzeigen wird von einem User
ein Motorkabelsatz angeboten.

gruss

Dak

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dakota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 01.05.2007
 Geschrieben am 05.12.2007 um 23:22 Uhr   
Hallo,

vielen Dank zu den bisherigen Antworten!

@Dak: Ich musste leider heute auch von morgens bis abends arbeiten und konnte mich daher noch um gar nix kümmern
Ich will morgen früh vor der Arbeit in der Niederlassung vorbei fahren und mir die ganze Sache überhaupt erst mal anschauen (vielleicht ein paar Handyfotos machen). Ich würde mich dann im Laufe des Tages bei dir melden und kann dann hoffentlich noch genauer erklären, wo genau der Schaden in welchem Umfang ist. Dachte das macht Sinn, damit dein Kollege auch genau weiß, worum es geht

Das mit dem Kabelsatz in den Kleinanzeigen habe ich schon gesehen, den User auch angemailt aber noch keine Antwort erhalten.

Nach Auskunft von MB gibt es nur ein halbes Jahr Gewährleistung. Ich werde da morgen mal versuchen etwas über die Historie des Fahrzeuges und den Vorbesitzer herauszufinden. Das mit dem Nachweis, wann der Schaden entstanden ist, wird wohl wirklich schwierig. Ich hab schon überlegt, dass es doch auch reichen müsste, nachweisen zu können, dass das Kabel im Oktober schon beschädigt gewesen sein muss. Das hätte dann doch bei der Sichtkontrolle im Rahmen der großen Inspektion auffallen müssen. Zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug auch noch im ersten halben Jahr der Gewährleistung ...

Gruß, Kai

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Downhill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :999
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.630

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm