.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Thermostat defekt? Temperatur nur bei 75 Grad beim 200 K
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.11.2007 um 19:11 Uhr   
Tach Gemeinde!

Brauche mal Euren Rat: Bei meinem (FL) 200 K zeigt die Temperaturanzeige zur Zeit nur ca 75 Grad an. Normale Stadt und Überlandfahrt. Ich weiß nicht genau, ob die Temp früher nicht höher lag (Denke so waagerecht bei ca. 90 Grad) Könnt es sein, dass ein Thermostat defekt ist und nur den großen Kreislauf geöffnet hat (sofern der SLK zwei Kreisläufe hat)

Besten Dank und Grüße

Goekel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.11.2007 um 06:53 Uhr   
Moin Goekel !
Lass ihn doch einfach mal im Stand länger laufen, dann siehst du doch was passiert ! Bei den derzeitigen Temperaturen + z.B. Lamellengrill kann das aber schon passieren...
Gerd

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 16.06.2007
 Geschrieben am 09.11.2007 um 17:25 Uhr   
Hallo Gockel.
So wie du das beschreibst,ist es der Thermostat.
Ich hatte bis vor 6 Wochen das gleiche Poblem,das Auto wurde nie wärmer als 60-70 grad,egal wie lange ich gefahren bin.
Habe ein neues Thermostat eingebaut und siehe da,nach ca 1 bis 1,5 km hatte ich mehr als 80 grad und temperatur bleibt konstant.
Mach ein neues rein und der motor läuft in einem gesunden Temperaturbereich.

--
Allzeit gute Fahrt. Grüsse von Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hayaslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.11.2007 um 18:32 Uhr   
Moinsen Armin! Ha, dachte ich es mir doch ) Ist beim Enínbau was zu beachten, bzw. wie aufwändig ist das (Habe früher Mini Motoren selbst gewechselt, bin also nicht ganz blöd;o) und was hat der Spaß gekostet?

Besten Dank!

Goekel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 16.06.2007
 Geschrieben am 10.11.2007 um 00:13 Uhr   
Hallo Gockel.
Das war total einfach. Etwas Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ablassen,ca 1 Liter,dann grossen und kleinen schlauch vom Thermostatgehäuse entfernen,die drei Schrauben vom Thermostatgehäuse raus.
Neues Teil rein,Schläuche drauf und Kühlwasser auffüllen. Alle Kühlwasserschläuche durch mehrmaliges drücken,die Luft entweichen lassen.
Das Teil hat bei meinem freundlichen 21,71 Euro gekostet.
Der Austausch des Teils bezieht sich auf meinen 230 komp. bj 98.
Wenn du mehr erfahren möchtest,dann benutze mal die suchfunktion unter Thermostat.Viel Spass noch.



--
Allzeit gute Fahrt. Grüsse von Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hayaslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 10.11.2007 um 09:06 Uhr   


Goekel schrieb:

Brauche mal Euren Rat: Bei meinem (FL) 200 K zeigt die Temperaturanzeige zur Zeit nur ca 75 Grad an.



Moin - grundsätzlich wirst du kaum GENAUE 75 Grad mit der Eieruhranzeige im KI feststellen können. Zumal in ermangelung einer "75 Grad" Markierung .... ... Die Anzeigen zeigen lediglich eine Temperatur an EINEM Punkt des Motors an, KEINESFALLS diue gesamte Temperatur des kreislaufs, noch die des Öls ...

Das es die Tage, wegen Benutzung der heizung, kaltem Wind und z.B. wie Gerd erwähnte eines anderes Grills mit mehr Luftdurchsatz sein kann wäre möglich ...

Ein defektes Thermostat aber auch ....

Deshalb - im Stand laufen lassen, Heizung aus und schauen ob der Ventilator anspringt wenn die Temperaturspitze erreicht ist. Nus SO kannst du das genau feststellen was ist.

------------------

Natürlich kannst du prophylaktisch das Thermostat wechseln - beim dem Preis pipifax Die Lage ist doch rest klar ersichtlich und wenn du schon Mini geschraubt hast denke ich bekommst du das auch hin (gruss von Ex-Mini-Schrauber )....

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 16.06.2007
 Geschrieben am 10.11.2007 um 15:32 Uhr   
Hallo Silvercriuser.
Sicherlich hast du recht. Jedoch wenn die Temperatur längere zeit unterhalb von 80 grad in der KI anzeige bleibt,dann wird es schon der Thermostat sein.
Ich hatte meinen Thermostat ausgebaut und getestet. Dieser öffnete viel zu spät und weit uber 105 grad.
Normal sollte der Thermostat so bei 87 Grad öffnen.
Natürlich hast du auch recht,das es bei dieser kalten Witterrung etwas länger dauert,aber spätestens nach 2 bis 4 km sollte in der Anzeige schon etwas mehr als die 80 Grad in der KI erreicht sein und die Temperatur auch halten.
Nach dem ausstausch von meinem Thermostat,erreiche ich nun die etwas mehr als 80 Grad in 1 bis 2 km und die Temperatur bleibt dann so konstant.

--
Allzeit gute Fahrt. Grüsse von Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hayaslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.11.2007 um 17:43 Uhr   
Hi! Werde mir Mittwoch mal n Thermostat bei meinem freundlichen holen und es einfach mal nächstes WE wechseln. Erstmal besten Dank!

Grüße Goekel

PS: Habe übrigens noch den Standardgrill drin...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 10.11.2007 um 18:53 Uhr   
Hi Armin .... deine Ausführung stimmt soweit. Dennoch ist der Fragesteller mit dem "Sanduhrthermometer" des Lsk definitiv kaum in der Lage zu sagen ob es 75 oder 80 Grad auf der Anzeige sind .... relevanter ist die Tatsache / Ergebnis eines Tests wie oben vom Gerd beschrieben.

Ein Tausch des Thermostat ist jedoch einfach - würds auch so machen und nicht erst lang rumfrickeln. Raus damit und neuen rein... eine Sorge weniger ...

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 16.06.2007
 Geschrieben am 11.11.2007 um 13:06 Uhr   
Hallo Silvercriuser.
Du hast schon auch recht. Nur die Temperatur zum Öffnen des Thermostats,steht auf dem Thermostat selbst.
Das heist,wenn die 87 Grad erreicht sind,stehen in der anzeige etwas mehr als 80 grad. Auch sollte diese temperatur gehalten werden.
Das heist,die Temperatur penndelt sich so um die gesunde 85 grad ein.
Mein altes Thermostat erreicht am anfang,als ich den Wagen gekaufte hatte,nur sehr langsam die Temperatur.
Dann ging es soweit,das ich nicht mal auf der Autobahn über 80 in KI anzeige erreicht habe.
Seid dem Tausch erreiche ich innerhalb kürzester Zeit die mehr als 80 Grad und die werden jetzt konstant gehalten.


--
Allzeit gute Fahrt. Grüsse von Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hayaslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :870
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.272

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm