.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Radbolzen Rost
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Missagh

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 257
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 02.10.2007 um 20:41 Uhr   
Hi habe Rost an den Radbolzen gefunden!!!!
Kennt das jemand auch und soll ich zu DC fahren oder es doch lieber selber nutzen

--
Mfg Missagh

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Missagh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 02.10.2007 um 20:47 Uhr   
Hallo die werden nur sagen das du särehaltigen Felgenreiniger benutzt hast und dir neue verkaufen

Mfg Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2007 um 20:55 Uhr   
Die rosten leider auch ohne Felgenreiniger, ist wohl ein typisches Mercedes Problem.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 02.10.2007 um 20:59 Uhr   
Das mag wohl stimmen aber damit rechtfertigt das Mercedes und es gibt welche wo Sie die Beschichtung geändert haben damit die nicht mehr Rosten


MFG
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 02.10.2007 um 21:02 Uhr   
Wie alt sind die Radbolzen. Ist ja ein Unterschied, ob 6 Monate oder 6 Jahre. Welche Antwort soll man geben bei der Fragestellung.

Gruß
Jupp


--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu

E-Mail: josefh.jung@web.de

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
 Geschrieben am 02.10.2007 um 21:06 Uhr   
Im Fahrerverzeichnis steht das sein Auto Bj 2001 sind so Alt werden wohl auch die Bolzen sein die geänderten gibts noch nicht so lang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKTOBI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 02.10.2007 um 21:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von guterrat am 02.10.2007 um 21:27 Uhr ]

Hallo Tobias,
deine Mitteilung beruht auf Vermutungen.

Er könnte doch gebrauchte ältere Räder mit Radbolzen verwenden. Laß ihn doch selbst antworten. Übrigens, im Fahrerverzeichnis kann ich auch lesen. Oder neue, vor 3 Monaten bei DC gekaufte.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu

E-Mail: josefh.jung@web.de

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MichiSLK

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 14.07.2007
 Geschrieben am 03.10.2007 um 00:31 Uhr   
Hallo, das gleiche Phenomän habe ich auch an meinem FL Bj. 2001 mit original Schrauben.

War neulich mal DB und habe nachgefragt. Also neue Radbolzen würden zusammen 85!!!!!! EUR kosten. Der Freundliche Herr sagte aber, daß diese auch rosten werden nach einer gewissen Zeit. Ist ein bekanntes Problem, aber Mercedes juckt es nicht.

Hat mir dann nen SMART gezeigt, der auch verrostete Radbolzen hatte???

Er gab mir den Tipp, die alten mit 280er Schleifpapier anschleifen, bis der Rost weg ist und dann mit Autopolitur einschmieren. Wie gesagt nur anschleifen und nicht kleiner schleifen . Hält dann wieder ne Zeit und bei jedem Räderwechsel wiederholen.


Werde es dieses Jahr beim Wechsel auf Winterreifen mal ausprobieren und wenn es nix ist, dann wohl doch wohl oder übel neue kaufen.........

Gruß Michi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MichiSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.10.2007 um 02:01 Uhr   


YellowBlue schrieb:

Die rosten leider auch ohne Felgenreiniger, ist wohl ein typisches Mercedes Problem.



Sorry, aber das hat JEDES Auto ...

Radbolzen sind ganz schnödes Eisen, evtl. mit etwas Zinkschicht "angehaucht" ... beim EINZIGEN Ansetzen mit nem Radkreuz / Schlagschrauber wird diese Schicht verletzt, der nächste Felgenreinigereinsatz oder Winter macht dem ganzen den Garaus.

Man kann sich aber auch alles schlechtreden, bzw. glauben ein Mercedes rostet nicht und hätte nicht die "Probleme" die jedes Auto hat - ständig wird alles gleich beim spätestens 3. bis 5. Post zum "typischen Mercedes-Problem" hochstilisiert ... Bleibt doch bitte mal realistisch und betrachtet das mal technisch / physikalisch. Oder schaut euch einfach mal andre Autos an ... ab nem gewissen Alter rosten ALLE Radschrauben, egal ob Smart oder Mercedes. Übrigens, an meinem Smart rosten die Radschrauben die Serie waren und von Werkstätten vergewaltigt, die Tuningfelgen, die noch keinen Winter sahen und entsprechend behandelt sind rosten NICHT !

BTW - Meine am Mercedes nicht, sind 1. neu und 2. pfleglich behandelt ( Spezialnüsse zum anschrauben) ... the difference betweet Professionals and Scrapyard-Mechanics

------

Neue Radschrauben gibts bei eBlöd billiger oder bei ATU - sind schön verzinkt und halten locker 2 Winter ohne Rost, habs selbst probiert ... neue gekauft und 2 Winter gefahren - ohne Verletzung der Schutzschicht rostet da nix.



--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Missagh

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 257
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 03.10.2007 um 15:41 Uhr   
Hi
Ich habe die Radbolzen 2004 mit Felgen bei mercedes geholt und ich finde es nebenbei ne Frechheit dass die pro stück 4€ verlangen!!!!!
Besser lösung alt gegen neu autauschen + bisschen vielleicht dazu zahlen 10 bzw 20€!!!!
Aber habe auch den Tipp bekommen Schleifen + bisschen mit Drahtbürste reinigen dann lackieren mit ne Lackspray und danach einfetten!!!!
denn gebraucht gekosten die Teil auch so um 40€!!!
Es muss auf alle was gemacht werden es sieht sehr hässlich aus vorallem sehen die Felgen aus meiner sicht nicht mehr gut aus wenn die Bolzen gerostet sind

--
Mfg Missagh

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Missagh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1019
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.522

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm