.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Handbremshebel preFl
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 22.02.2007
 Geschrieben am 02.07.2007 um 20:25 Uhr   
Moin!

Kann man den Druckknopf am Handbremshebel des preFl ausbauen ohne die komplette Handbremse zu demontieren, oder ihn kaputt zu machen?

... nur zur Info: mein Griffgummi hab ich schon ab und ich weiss, daß man den Knopf nicht einzeln bei DC MB bekommt, sondern die ganze Bremse kaufen muss.
Bei der Forensuche hab ich nix konkretes gefunden.

Will nur den Knopf ausbauen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an calau10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 13.12.2006
 Geschrieben am 02.07.2007 um 23:17 Uhr   
Hi, hast Du mal in R170 Tipps und Tricks Umbau Handbremshebel von Original auf A-Klasse gesehen? Glaube, dass könnte weiterhelfen!

Grüße vom Niederrhein
Chrissi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chrissi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 22.02.2007
 Geschrieben am 03.07.2007 um 08:33 Uhr   
Nee, steht nix drin zum Drücker in dem Artikel.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an calau10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfman230

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 02.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2007 um 11:33 Uhr   
Hallo Calau10,
wenn Du den Gummiüberzug doch schon ab hast, dann müßtest Du eigentlich sehen können, daß der Druckknopf mittels einer Niete (ich vermute mal in einer Schienen/Führungskonstruktion) fixiert wird. Ich denke ohne das Teil raus zu dremeln (flexen) wird das wohl nichts.
Schon mal überlegt, wie Du den, ich vermute dann reparierten/ geklebten Knopf wieder sauber befestigen kannst, ohne daß sich hier irgendwas mit der Zeit durchscheuert?

Mitteltunnel raus, Handbremshebel raus und komplett ersetzen, entweder vom Auktionshaus oder vom Verwerter ggf. bei Rolf neu kaufen.
Das sollte in Summe schneller, einfacher und sicherer sein.

Gruß Wolfi

   

--
Z e r l e g t ist´s schnell, aber wie war das noch mit dem zusamanbmenue???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfman230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 22.02.2007
 Geschrieben am 03.07.2007 um 11:39 Uhr   
Das ist doch mal ne Aussage! Danke dir!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an calau10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfman230

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 02.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2007 um 11:51 Uhr   
Hallo Calau10,

habe gerad nochmal überlegt und es gibt Popnieten, die lang genug sind. Das sollte dann wieder passen, ohne daß sich etwas an einem Gewinde, wie von einer Schraube o.ä., durchscheuert.
Bevor Du Dir teuer Ersatz beschaffst versuche es doch einfach mal rauszudremeln.
Kaputter als bis jetzt kann es ja nicht werden
Ist Dein Druckknopf defekt/ gebrochen?
Wenn ja in demontiertem Zustand gut kleben und die Rißstelle mit einem Lötkolben vorsichtig mit niedriger bis mittlerer Temperatur abfahren um alles optisch zu "verschweißen" so verschwindet die sichtbare Naht.

Popnieten und dazugehörige Zange bekommst Du im Baumarkt und diese Geräte kannst Du ja für viele andere Dinge verwenden z.B. Reparatur einer gebrochenen Rücksitzlehne oder auch für nicht SLK-Bereiche.

Gruß Wolfi

P.S.: Melde mal Dein Ergebnis. könnte ja auch mal für andere Interessant werden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfman230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :782
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.796

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm