.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Steuergerät 3 Teile defekt
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 259
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 25.06.2006 um 20:39 Uhr   
Hallo

benötige dringend Hilfe. Ich habe das berühmte Steuergerätproblem in Verbindung mit der Magnetkupplung.

Das Steuergerät ist bei der empfohlenen externen Reparaturfirma (will den Namen nicht nennen) aber die haben von den 3 defekten Modulen nur 2 gefunden. Die MB hat es nach der Reparatur (und Ihrer Reparatur der Magnetkupplung) wieder eingebaut und festgestellt dass es noch ein 3. Teil gibt das defekt ist.

Ich hab nach dem Einbau des "defekten Gerätes" immer noch das Problem dass der Kompressor nicht einschaltet.

Die Reparaturfirma findet das 3. Modul nicht. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. weiß jemand welches Modul, Widerstand, Transistor oder ähnliches ist denn für das Zuschalten des Kompressors genau zuständig?

Danke vorab hoffe ihr könnt helfen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CEO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 26.06.2006 um 11:24 Uhr   
Ich verstehe die Frage bzw. das Problem nicht ganz. Was genau ist mit dem "3. Modul" bzw. "3. Teil" gemeint? Wenn das eine Baugruppe innerhalb des Steuergerätes ist, müßte die Reparaturfirma das finden können. Wenn es eine externe Baugruppe ist, müßte DC das über den Fehlerspeicher herausfinden können.

Die Ansteuerung des Kompressors ist zudem eher komplexer, d.h. es gibt da nicht nur einen Widerstand/Kondensator etc., den man separat prüfen könnte.

Die Steckverbindungen vom Kompressor/Magnetkupplung zum Steuergerät haste schon gecheckt?

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 18.05.2006
 Geschrieben am 26.06.2006 um 12:38 Uhr   
Hi,

guck mal hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=30946&forum=5
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Sag auf jeden Fall mal bescheid was es war, wenn der Fehler behoben ist.

Gruß Frank

--
SLK230K, PreFL, EZ10/99, linarithblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KompressorKid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 259
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 26.06.2006 um 15:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von CEO am 26.06.2006 um 16:10 Uhr ]

Ich bin leider kein Elektroniker daher kenne ich mich nicht so aus.

Kurz die Abfolge der Ereignisse:
Die Magnetkupplung wurde repariert. Die "Steuergerätrep-Firma hat beim ersten mal 2 Teile repariert aber auch nach der 2. Nachbesserung habe ich noch folgende Fehlermeldungen lt. MB Fehlerprotokoll.

Der MB Meister meinte es wäre eben noch ein "3. Teil" im Steuergerät defekt aber die Rep-Firma findet nichts mehr. Keine Ahnung was das 3-Teil ist.

Es müsste ein Teil innerhalb der Baugruppe des Steuergerätes sein. Der MB Meister meinte auch dass sie schon öfter Geräte hatten die repariert wurden und es trotzdem nicht ging. Erst als ein neues Steuergerät eingebaut wurde hat es funktioniert. Ich versteh das nicht, elektronik lässt sich doch an jeder Stelle prüfen denke ich mir...

Und die Steckverbindung hat der Meister, der aus meiner Sicht echt fitt war schon geprüft und meinte die wären OK.
Den LMM hab ich auch gereinigt ...

Ist das ein sch... und so dick hab ichs auch nicht mit dem Geld...

Das neuste F-Protokoll ergab:
Unter ME2 Motorelektronik 2
Code P1420 Y32 Umschaltventil Luftpumpe (Aktuell und gespeichert)
Code P1525 Nockenwellensteuerung Endstufe ist defekt (Aktuell und gespeichert)
Code P1235 Umluftklappensignal Endstufe ist defekt (Aktuell und gespeichert)

und trotz reparierter Magnetkupplung den Fehler
P1236 Magnetkupplung der Kompressors Endstufe ist defekt (GESPEICHERT)

und unter
KIW Kombiinstrument und Wartungsintervallanzeige

B1040 Die CAN Kommunikation mit dem Steuergerät MR Motorregelung ist gestört
B1041 Die CAN Kommunikation mit dem Steuergerät Traktionssystem ist gesört

Frege:
1. Kann das auch an dem oben beschriebenen Relaismodul liegen?
2. Was kann das dritte Teil sein, es können doch nicht so viele Transistoren o. ä. für die Funktion bzw. das Zuschalten der Magnetkupplung bzw. obige Fehler verantwortlich sein.

Bin echt verzweifelt....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CEO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 259
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 05.08.2006 um 08:06 Uhr   
Noch der Nachtrag zu diesem Thema.

Das Steuergerät war defekt. (Ich habe es mit der Magnetkupplung zusammen reparieren lassen) Beim Einbau wurden jedoch nochmal die selben Fehler angezeigt, Magnetkupplung Endstufe usw.
Und das lag an der kalten Lötstelle im Relaismodul (das Teil mit den Sicherungen drauf)
Nach dem Löten (Tipp: Musik Shop falls jemand das auch nicht selber kann) ist er immer noch unruhig gelaufen und es gab die Fehlermeldung Umluftklamme Stellglied usw.
Das ist dann anscheinend davon gekommen dass die Umluftklappe nicht neu eingelernt worden ist.
Jetzt geht wieder alles ganz normal.

Fazit: Trotz Fehlermeldung "Steuergerät Endstufe ...." lag es nicht an dieser sondern an der kalten Lötstelle im Relaismodul
Trotz Fehlermeldung Stellglied Umluftklappe lag es nicht an dieser sondern an der nicht eingelernten Umluftklappe

Bin echt froh über das Forum und dass der Meister so fit war.
Danke an ALLE die geholfen haben.
Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CEO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :805
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.662

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm