.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Oelfleck unterm Auto
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Coolman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 345
User seit 11.11.2005
 Geschrieben am 23.05.2006 um 12:04 Uhr   
Hallo,

hatte Anfang letzter Woche einen ca. 10 - 15cm großen Oelfleck unter meinem 320er. Nachdem ich mich von dem Schreck erholt habe, wurde gleich ein Termin mit der Werkstatt vereinbart. Bis dahin hatte ich erst mal alles was in einer Garage möglich ist selbst überprüft, konnte jedoch kein Leck finden.
Habe dann auch das Auto etwas weiter rechts abgestellt, es gab jedoch keinen neuen Fleck.
Auf der Bühne in der Werkstatt konnten wir auch nichts finden was auf eine Undichtigkeit hinweist, der Motor war salztrocken, lediglich am
Automatikgetriebe war seitlich ein kleiner Tropfen und mein Werkstattmeister meint es könnte nur von der Getriebeentlüftung stammen und ob ich kurz vorher auf der Autobahn zügig unterwegs war.
War ich aber nicht, habe auch keine längere Fahrt gemacht und es steht auch nur der SLK in dieser Garage, kann also auch nicht von einen anderen Auto stammen.

Hatte das jemand hier auch schon mal? oder weiß jemand was es noch sein könnte? Der Werkstattmeister hat nur gesagt ich solle das halt mal beobachten, aber irgendwie habe ich bei der Sache ein leich ungutes Gefühl. Es ist jetzt allerdings schon etwas über ne Woche her und seit dem gibt es keinen neuen Tropfen...

Gruss Robert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Coolman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2006 um 12:10 Uhr   
Hi Robert,

wo war denn der Ölfleck?

Vorn, hinten, in der Mitte etc. etc?

War es wirklich Öl oder war es das Kondenswasser von der Klima?
(Der Fleck wäre dann fast genau mittig....)


Roadstergruss aus HH
-GONZO-




PS....mal eine Geschmaksprobe gemacht? Viellecht war es ja auch nur Hundepipi




--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   volho

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 104
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 23.05.2006 um 12:11 Uhr   
Hallo Robert,

Prüf mal Deinen Lenkungsdämpfer, kürzlich hatte jemand auch eine Ölpfutze unterm Auto und es stellte sich raus, daß sein Lenkungsdämpfer platt war. Kommt zwar äußerst selten vor, daß der Dämper Öl spuckt aber alles schon dagewesen.

Gruß Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an volho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Coolman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 345
User seit 11.11.2005
 Geschrieben am 23.05.2006 um 12:16 Uhr   
Hallo,

es war ungefähr mittig, also schon auf Getriebehöhe und es war definitiv Oel.
Was für ein Oel ist denn im Automatikgetriebe drin? ich meine sieht es wie das rote Hydraulikoel aus, oder eher wie sauberes Motorenoel?

Der Lenkungsdämpfer ist es auch nicht, haben wir auch überprüft.

Gruss Robert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Coolman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2006 um 12:33 Uhr   
Hi Robert,

nur so als Tipp....an der Stelle tritt auch das Kondeswasser der Klima aus!

Ich hatte allerdings auch vor einiger Zeit einen unerklärlichen Ölfleck an dieser Stelle. Nachdem ich auch unruhig war habe ich einfach den Fleck entfernt und an diese Stelle eine grosse Pappe auf den Fussboden gelegt.

Nach einiger Zeit stellte sich herraus, dass der Fleck unter der Pappe wiederkam. Ich vermute, da meine Garage ca. 80 Jahre alt ist, dass das Öl schon lange im Boden ist und unter bestimmten Wetterverhältnissen hochdrückt. (Wer weiss was in den 80 Jahren dort alles Öl verloren hat...)

Probier es doch einfach einmal 14 Tage mit einer Pappe unter dem Auto aus


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Coolman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 345
User seit 11.11.2005
 Geschrieben am 23.05.2006 um 13:00 Uhr   
Hallo Gonzo,

ist kein Kondenzwasser, hat sich wie Oel angefühlt, (deshalb auch die Frage nach der Farbe vom Getriebeoel) und Kondenzwasserflecken sind nach ein oder zwei Tagen verschwunden, aber mein Fleck ist nach über ner Woche immer noch gut zu sehen, obwohl ich schon mit Sand drüber gekehrt habe.

Aber danke für den Tipp mit der Pappe, werde ich testen und wer weiß, vielleicht steht meine Garage ja auf einer Oelquelle

Gruss Robert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Coolman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2006 um 14:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 23.05.2006 um 14:13 Uhr ]

motorundichtigkeiten sind beim 320 er sehr selten.... wenn überhaupt leckt es am getriebe..... es gibt eine stelle wo ein kabelstrang ins getriebe geht.....
...ggf. der simmerring wo die kardanwelle ins getriebe geht!
den link suche ich gleich...

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=13131&forum=5&highlight= getriebeöl



weiterhin leckt das differenzial gerne mal!

--
C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JoelAC

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
 Geschrieben am 23.05.2006 um 16:28 Uhr   
Bei meinem 230er Automaten wurde bei der letzten Inspektion eine Ölschraube (Steckerähnlich) und ein Dichtungsring auf Kulanz getauscht. Weiss leider nicht wie die Fachbegriffe lauten.

Am Getriebe selber war ein Ölfilm zu sehen. Also vorsicht, lieber auch mal einen Blick aufs Getriebe werfen!

--
Gruss Joerg
__________________________________________

Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt

We drive http://www.slk4fun.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JoelAC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2006 um 19:54 Uhr   
Hi bei meinem 320er war oben der Stuzen wo der Öleinfülldeckel drauf sitzt undicht! Neue Dichtung und gut wars bis heute alles trocken zum Glück!
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dulce

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2006 um 20:56 Uhr   
Hi Robert,

bleib Coolman . Ich würde sagen, wenn der Meister in der Wekstatt nichts entdeckt hat ist es auch nicht so schlimm.Zumal jetzt ja nichts mehr zu sehen ist. Aber weiter beobachten schadet nicht, also Karton drunter und kontrollieren obs wieder feucht wird.

Gruß

Roland aus KA

--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dulce    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :910
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.540

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm