.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Als Tagfahrlicht in Ö sind Nebelscheinwerfer erlaubt !
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 08.05.2006 um 09:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jonny007 am 08.05.2006 um 11:02 Uhr ]

Hallo,

ich wollte Euch die Information der letzten ÖAMTC-Zeitschrift "Auto-Touring" nicht vorenthalten:
Lt. Gesetz (angeblich gab es sogar im Nachhinein noch diese Änderung) sind in Österreich die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht erlaubt - allerdings nur dann, wenn sie "fest mit der Fahrzeugfront verbaut sind" (hab den genauen Wortlaut jetzt nicht mehr im Gedächtnis, aber es heißt wohl, daß nachgerüstete NICHT erlaubt sind. (Außer sie sind genau an dem Platz eingebaut, der auch für originale vorgesehen war - so meine Vermutung, genaueres weiß ich jetzt nicht).
Was ich jetzt auch nicht weiß ist, ob es nun erlaubt ist mit Standlicht ("Begrenzungslicht") UND Nebelscheinwerfer zu fahren, da man die Nebelscheinwerfer ja nicht ohne Standlicht betreiben kann... - aber ich würde eher sagen: Ja.

Siehe auch:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=0386

Für mich ist das keine schlechte Alternative um die teuren Abblendlichtbirnen zu schonen bzw. um die "Last" etwas aufzuteilen

Weiß jemand, ob das Wechseln der Nebel-Birnen schwerer oder leichter geht als das des Abblendlichts ? (wäre für mich noch ein zusätzliches Argument)

Außerdem müßte man rein theoretisch minimal Benzin sparen, da die Nebelscheinwerfer weniger Leistung von der Lichtmaschine "ziehen" als die Abblendlichter (2 x 55 W gegenüber - tja, wieviel haben die Nebellichter eigentlich, weiß das jemand ?)

LG,
Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2006 um 17:12 Uhr   


jonny007 schrieb:

Außerdem müßte man rein theoretisch minimal Benzin sparen, da die Nebelscheinwerfer weniger Leistung von der Lichtmaschine "ziehen" als die Abblendlichter (2 x 55 W gegenüber - tja, wieviel haben die Nebellichter eigentlich, weiß das jemand ?)

LG,
Johannes



Schau doch mal einfach hier rein denn ich würde sagen nicht viel weniger
http://www.mbslk.com/modules.php?name=News&file=article&sid=742&mode=&order=0&thold=0


--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2006 um 18:11 Uhr   
ja das stimmt die Nebelichter haben die gleiche Leistung wie die
Scheinwerfer, ich selbst werde mir das aber bei meinen Slk so umbauen, das
die Nebellichter automatisch angehen wenn der Motor läuft und Licht ausgeschalten
ist.

Der Sinn für mich liegt daran das dann der Rest der Beleuchtung geschont wird,
und wenn ich dann Nachts unterwegs bin, der Hauptscheinwerfer nicht defekt ist.

Auserdem neige ich dazu zu vergessen das Licht anzumachen, wenn es
strahlenden Sonnenschein gibt.....

Aber Leider muss mein Projekt jetzt etwas warten, da ich eine
unliebsame Begegnung mit einen Hasen hatte den vierbeinigen......
und mein Baby jetzt in die Werkstatt muss, weil jede Menge kaputt ist....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ROBBAN

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
 Geschrieben am 08.05.2006 um 18:38 Uhr   
Hallo alle,

Hier in Schweden sind es okay mit den nebelscheinwerfer eingeschaltet mit die standlicht. Nur eine kleine hinweiss...die nebelscheinwerfer wird sehr heiss...

Viele grüsse
Rob

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ROBBAN    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1090
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.026

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm