.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lebensdauer Automatikgetriebe? Gibt es sinnvolle Vorsorge?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 24.04.2003
 Geschrieben am 18.02.2006 um 08:54 Uhr   
Hallo Automatikgetriebe-Spezialisten,

mein 320er Bj. 8/00 hat jetzt über 200 000 km bei 40 000 km/Jahr.
Ca. 90 % Autobahn. Oft manuelles Herunterschalten um Bremsen zu vermeiden oder zu unterstützen. Keine Beanstandungen bis jetzt.

Meine Fragen:
1. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Automatikgetriebes
bei MB?
2. Ist ein Automatikgetriebeölwechsel anzuraten?
3. Sollte dabei auch gleich das Ölsieb gewechselt werden - da muss die Ölwanne abgebaut werden = + ca. 2 Stunden Arbeit?
4. Hat jemand Erfahrung mit Ölzusätzen fürs Getriebe?
5. Gibt es sonstige Tipps?

Meinen Dank im Voraus

Herzliche Grüße aus Baden-Baden

Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HAK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2006 um 09:02 Uhr   
Bei DC hieß es eigentlich Lebensdauerfüllung beim Getriebeöl. Mittlerweile wird bei vielen Modellen jedoch ein einmaliger Wechsel bei 60.000km im Serviceheft angegeben. So kann man eigentlich davon ausgehen das dies für alle Modelle empehlenswert ist. Der Sinn dahinter ist das entfernen von Metallabrieb aus der Einfahrphase.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

http://www.BeStSLK.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2006 um 10:22 Uhr   
...ich habe bei meinem nach 4 jahren und glaube ich so ca. 40.000 km nen öl und filterwechsel gemacht........ öl musste eh raus weil ne dichtung am stecker defekt war........würde ich jedoch in 4 -5 jahren wieder machen.......

--
HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006

C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2006 um 14:18 Uhr   
Hallo Helmut.

Ölwechsel am Automatikgetriebe macht auf jedenfall Sinn weil desöfteren Schaltprobleme auftreten die durch verunreinigtes und überaltetes Öl verursacht werden. Mercedes ist da nicht so empfindlich und ein Wechsel alle 100.000km ausreichend. Laut allgemeinen Wartungsplänen kenn ich allerdings noch kein Mercedesmodell bei dem ein Wechsel zwingend vorgeschrieben ist.
Übrigens viel Spaß noch mit dem Flitzer auf den nächsten 200.000 km.

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.02.2006 um 18:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hatewe am 18.02.2006 um 18:28 Uhr ]

Hallo,

zu 5. sonstige Tipps fällt mir ein:

wie im Manual angegeben bei Ampelstopps, kurzem Halten etc.
nicht von D in N schalten, da jeder Schaltvorgang immer "Stress" ist und
schlechter ist, als "gegen die Bremse" zu fahren.

Und beim Umschalten von D auf R und zurück die berühmte kurze
Gedenksekunde warten, sobald die Fuhre tatsächlich steht. Wenn man zu hastig die Riemen auf die Orgel wirft, dann spürt man ein leichtes Hau-Ruck; auch das bekommt der Gesamtlebensdauer nicht wirklich gut.

Letzte Woche war ich 'mal so hektisch und wurde damit belohnt, dass der Schalthebel von N nicht über R zu P zu bringen war, bei R war eine Sperre aktiv; hier half nur: Schaltstufe N - Motor aus - Sekunde - Motor an - und weiter gings.

Aus dem Bekanntenkreis ist ein Spezi mit Getriebeproblemen bestraft worden,
weil er stets und ständig manuell geschaltet hat, da seinem Gusto nach automatich nicht immer die optimale Gangstufe gewählt wurde. Meinem Einwand, warum hast Du denn kein Schaltgetriebe geordert, folgte die Weisheit (?!), "...ich wollte auch mal faul fahren..."

--
carpe noctem - ich bin nicht frech, ich bin nur offen; das spart Zeit.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2006 um 20:19 Uhr   
Moin zusammen,
bei DC sagte mir der Meister, dass der Ölwechsel beim SLK ATM nun wohl doch mit aufgenommen wird , einmalig bei ca. 60.000Km.
Habe es denn auch gleich in Auftrag gegeben. Hier die Daten:

Ölwechsel mit Filterpflege im ATM= 10 AW
An Teilen= 95EUR inkl 5,5 Ltr Öl
Gesamt= 160 EUR

wünsche noch ein schönes WE
Hello

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.02.2006 um 08:19 Uhr   
Hallo,

Aussage Werkstattmeister von Mercedes Händler letzte Woche:

"Getriebeölwechsel beim SLK bei ca.90.000 KM"

Es gibt da anscheinend viele Wahrheiten.
Ich werde bei 100.000 KM wechseln, so aus dem Bauch heraus....

Gruß
Claus Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gräfin Zahl

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 40
User seit 08.07.2005
 Geschrieben am 19.02.2006 um 10:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gräfin Zahl am 19.02.2006 um 10:56 Uhr ]

Moin...

Erst kürzlich gab es einen interessanten Link zu einer Firma welche die Automaten überholt. Hier wurde in den Tipps geschrieben das ein manuelles Abbremsen in Form von "runterschalten" nicht zu empfehlen ist. Soll hier den Verschleiss extrem fördern...

Dabei macht das ja beim montierten SS gerade den Spaß

Gruß Andreas

P.s...upps..war mal wieder der falsche Login

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gräfin Zahl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 19.02.2006 um 11:42 Uhr   


Gräfin Zahl schrieb:



Gruß Andreas

P.s...upps..war mal wieder der falsche Login




Hallo Andreas,

macht doch nichts...das Avatar Deiner besseren Hälfte sehen wir hier auch mal wieder gerne .

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :906
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.820

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm