.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kupplung bei DC getauscht und rupft
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.02.2006 um 20:25 Uhr   
Hallo,

ich mußte meinen 96 230er vor kurzem eine neue Kupplung bei DC nach schlappen 110 Tsd einpflanzen lassen. Da ich bei meinen vorherigen Fahrzeugen immer weit die 200Tsd Grenze überschritten habe, scheint auch bei meinem wie im Forum teilweise zu lesen eine unterdimensionierte Druckplatte eingebaut gewesen zu sein.

Nun wurde laut Rechnung die Nummer A000 252 21 11 80 verbaut; ist das eigentlich die stärker Variante ?
Zudem rupft beim Schleifen im Standgas die Kupplung bzw. ein Pulsieren ist deutlich zu spüren. Ist das normal ? Ich kann mich nicht mehr an vorher erinnern.

Für Hilfestellung wäre ich dankbar.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 07.02.2006 um 20:32 Uhr   
Wurde die Hydraulik entlüftet ? Wurde die Kupplung KOMPLETT, d.H. Druckplatte, Mitnehmerscheibe, Ausrücklager gewechselt oder nur Partielle Teile ?

Was du leider nicht nachvollziehen kannst weil du nicht dabei gewesen bist, sind Fehler beim Einbau - neue Kupplung hat nen Schlag / Unwucht .. oder es wurde nicht vorher gut gereinigt. Scheibe nicht korrekt zentriert. Druckplatte ist verschlissen und wurde nicht gewechselt ... passieren können da viele Fehler, die zu sowas führen - Ferndiagnose isr da schwer....

Mein Rat: nicht lamentieren, vermuten und diskutieren ....


Fahr zur Werkstatt - Meister her zitieren, sauber anscheissen, richtig aufn Putz hauen und unverzügliche / kostenlose Korrektur / Nachbesserung verlangen - auf kostenlosen Mietwagen bestehen und nen Abmarsch machen. Schließlich hast du für Fehlerfreie Arbeit bezahlt und kannst das auch verlangen ...



--
mein SLK ... die Navi - Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.02.2006 um 20:35 Uhr   

nur zur Info: es wurde alles gewechselt für stattliche 688,91 Euro.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.02.2006 um 20:40 Uhr   
Moin Sedl

Ab zur Werkstatt aber den Unmut bitte nicht gleich rausposauen- sonst geht nix
Ein klärendes Gespräch mit dem Meister, eine Probefahrt und du wirst sehen--da geht was (hoffe ich zumindest für dich)

Normal ist das nicht und wenn es nicht i.O. muss halt nachgebessert werden..auch wenn es ärgerlich ist-letztendlich hast du ja auch Geld dafür bezahlt.

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 07.02.2006 um 20:50 Uhr   
Hab mal etwas gegoogelt und hier mal ne Auflistung gemacht:

Kupplung rupft:
Beläge leicht verölt oder verfettet.
Beläge verhärtet, falsche Beläge.
Nabenprofil beschädigt, die Kupplungsscheibe bewegt sich ruckartig auf der Getriebewelle.
Nabenprofil verrostet oder verschmutzt, die Kupplungsscheibe kann sich nur ruckartig bewegen.
Schwergängige Kupplungsbetätigung.
Der schwungradseitige Belag trägt nur aussen oder innen infolge unebener Fläche am Schwungrad.
Punktuelle Hitzeflecken an der Anpressplatte, daher unterschiedliches Reibverhalten.
Kupplungsgehäuse verzogen, Montagefehler, die Anpressplatte steht dadurch schräg.
Tangentialblattfedern verbogen wegen zu grossem Spiel im Antriebsstrang, Schaltfehler.
Kupplungsseilzug defekt, Kunststoffmantel verschlissen.
Kupplungsgestänge gerissen, ausgeschlagen.
Der Ausrücker klemmt auf dem Führungsrohr, der Ausrücker bewegt sich ruckartig.
Luft in der Ausrückhydraulik, der Kolben des Nehmerzylinders gleitet schlecht.
Getriebe- und Motoraufhängung zu weich oder defekt.
Kupplungsbelagfederung durch Überhitzung reduziert.
Lagerung der Ausrückgabel abgenützt, Gabel bewegt sich ruckartig.


... wenn man für eine Arbeit bezahlt hat ist man kein Bittsteller, sondern hat Anspruch auf Fehlerfreie Arbeit - also nicht abwimmeln lassen. Das wird allzu gerne gemacht.

BTW - Der Preis ist eigentlich billig für ne Kupplungmachen ... und das bei DC ?? Habe von Bekannten Preise von gut und gerne mal 1000 - 1200,- € zu Ohren bekommen ...

--
mein SLK ... die Navi - Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.02.2006 um 09:55 Uhr   
Moin !

Jepp stimme den Vorrednern zu ! Wenn Dich etwas stört hinfahren und reklamieren. Haben wir gerade mit pralinomatics SLK durch. Neue Kupplung drin für ... ich mags nicht ausprechen €€€€ und gleiche Symthome wie vorher nur, das das durchrutschen nicht mehr in allen Gängen passierte, sondern nur noch im 5 und 6. Also hin.... Mercedes wieder alles auseinandergebaut und festgestellt ein Ersatzteil kaputt gewesen. Jetzt ist alles wieder 1 A

Gruß Teal´C

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

Herr ! Schütze uns vor Sturm & Wind und vor Autos, die aus England sind !

http://www.mbslk-sh.de Webmaster des Wikinger Stammtisches - Schleswig Holstein & Hamburg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.02.2006 um 14:39 Uhr   


TealC schrieb:

Moin !

Jepp stimme den Vorrednern zu ! Wenn Dich etwas stört hinfahren und reklamieren. Haben wir gerade mit pralinomatics SLK durch. Neue Kupplung drin für ... ich mags nicht ausprechen €€€€ und gleiche Symthome wie vorher nur, das das durchrutschen nicht mehr in allen Gängen passierte, sondern nur noch im 5 und 6. Also hin.... Mercedes wieder alles auseinandergebaut und festgestellt ein Ersatzteil kaputt gewesen. Jetzt ist alles wieder 1 A

Moin, Moin

machen die Experten nach der Reparatur keine Probefahrt???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.02.2006 um 16:02 Uhr   
Moin opa !

Tja gute Frage anscheinend nicht, zumindest wohl nicht auf der Autobahn ! Denn der Fehler trat nur im 5 und 6 Gang auf, wenn man zum Überholen GAS gegeben hat.

Vorher trat er in jedem Gang auf, wenn man Gas gab. Drehzal im roten Bereich und Auto fuhr Schrittempo

Gruß Teal´C

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

Herr ! Schütze uns vor Sturm & Wind und vor Autos, die aus England sind !

http://www.mbslk-sh.de Webmaster des Wikinger Stammtisches - Schleswig Holstein & Hamburg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 08.02.2006 um 17:01 Uhr   
Hallo,

angenommen ist alles verbaut. gibt es wigentlich zur zwei ursachen. beim einbauen hat sich der automatische nachstellmechanissmuss gelöst bzw druckplatte wurde nicht entspannt eingebaut. oder was ich glaube das durch die laufleistung deine schwungscheibe hitzeschäden hat und leicht verzogen ist. ähnlich wie bei den 3er bmw der baureihe e36.

grüßle

--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.08.2006 um 11:08 Uhr   
Hallo zusammen,

ich muß das Thema nochmal aufgreifen; war nochmal in der DC-Werkstatt und der nette Herr meinte, daß sich das Ganze noch einschleifen wird.

Mir ist aufgefallen, daß es bei Regenwetter am stärksten ist. Heute morgen bei Regen hat der Wagen beim Losfahren an der Ampel wirklich heftig gerupft.

Leider tritt natürlich beim Besuch der Werkstatt immer der sog. Vorführeffekt ein und das Phenomen ist nicht ganz so deutlich.

Was tun ? Bin ein wenig angesäuert, da ich nicht in einer Hinterhofwerkstatt war, sondern bei DC !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :482
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.755

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm