.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Batterie schon EOL???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.11.2005 um 21:11 Uhr   
Hallo zusammen

Ist es möglich, dass nach nur 3 Jahren die Original MB-Batterie (eines 230er) schon die ewigen Jagdgründe aufsuchen will? Mein Anlasser schleppt nur noch mit grösster Mühe den Motor an! Ist das normal?

Gruss
wewa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2005 um 21:17 Uhr   
Jepp,

das ist zwar an der unteren Grenze, aber durchaus möglich. So zwischen 3 und 7 Jahren ist alles im Rahmen der üblichen Akku-Lebensdauer.

Gruss
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.11.2005 um 21:19 Uhr   
Wow, bis jetzt lebte bei mir jede Batterie ca. 5 Jahre; das ist zum

Danke für die Info!

Gruss
wewa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2005 um 02:35 Uhr   
Bei meinem SLK 200K Bj.9/2001 hatte die Batterie auch nach bereits 3 Jahren einen Schluss.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Eicke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.11.2005 um 07:37 Uhr   
Liegt das vielleicht an der schlechten Qualität der MB-Batterie bzw. lohnt es sich eine andere Marke zu nehmen? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2005 um 13:11 Uhr   
Hi,

die relativ kurze Batterielebensdauer kann aber auch auf das Verdeck zurück zu führen sein, da einige Gesellen gerne Öffnen bzw. Schließen ohne den Motor laufen zu lassen. Die Ströme bei diesen Vorgängen sind beträchtlich.

Meine Batterie habe ich (vorsorglich) nach 5 Jahren gewechselt. Bis zu jenem Zeitpunkt war noch kein Nachlassen des Kraftspenders zu spüren.

Ciao
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2005 um 13:19 Uhr   


Holger schrieb:

Hi,

die relativ kurze Batterielebensdauer kann aber auch auf das Verdeck zurück zu führen sein, da einige Gesellen gerne Öffnen bzw. Schließen ohne den Motor laufen zu lassen. Die Ströme bei diesen Vorgängen sind beträchtlich.

Meine Batterie habe ich (vorsorglich) nach 5 Jahren gewechselt. Bis zu jenem Zeitpunkt war noch kein Nachlassen des Kraftspenders zu spüren.

Ciao
Holger



Hey Holger,
wenn du dich da mal nicht,sozusagen,täuschst
Ich meine mich zu erinnern,daß irgend jemand hier im Forum, den Stromverbrauch gemessen hat und festgestellt daß der Startvorgang(Anlasser) mehr Strom verbraucht, als daß öffnen des Daches
Bis dahin war ich eigentlich auch der Meinung, Dach öffnen nur bei laufendem Motor


--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1701
User seit 25.05.2004
 Geschrieben am 18.11.2005 um 14:43 Uhr   
Hi,

die Batterie meines 200K (BJ 12/2000) wird im Dez05 5 Jahre alt. Immer noch die Erste (Original). Ich merke aber schon, dass bald ein Wechsel ansteht. Leider!

Kann jemand eine Marke und/oder einen Typ Batterie empfehlen?
Preis/Leistung sollten stimmig sein!



--
Viele Grüsse
Euer Nikos

"Tuning ist Geschmacksache - und das ist gut so!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Igel78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Masterplan2000

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 12.09.2005
 Geschrieben am 18.11.2005 um 16:42 Uhr   
Hallo

Nur mal so als Wasserstandmeldung meine Batterie ist noch die 1... von 9/1998..dh.. etwas über 7 j alt..

Pflege hat sie noch nie erfahren und das Dach wird auch bei stehenden Motor geöffnet.

Ist ne 62er Batterie die wohl dann verbaut wird wenn Sitzheizung drin ist. evtl ist es immer besser eine grössere drin zu haben !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Masterplan2000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2005 um 16:53 Uhr   
@Masterplan
Größer ist meistens besser - auch bei den Batterien

Meine Batterie war nach genau 5 Jahre hinüber. Hatte den Motor gerade noch so anbekommen um damit zum nächsten Händler (Stahlgruber) zu kommen. Eine neue "Varta Ultra irgendwas" ausgefaßt, bezahlt, eingebaut und siehe da, er hatte wieder Saft auf'm Anlasser

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1093
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.273

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm