.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kindersitz für meinen Enkel
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 12.06.2003 um 08:35 Uhr   
Hallo an alle Eltern und Ompas,

suche für meinen Enkel 9 Monate alt einen geeigneten Kindersitz.
Welches Modell soll ich kaufen?

Gruß Alfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk_driver

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 08:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk_driver am 12.06.2003 um 08:39 Uhr ]

Moin !

Ich bin zwar kein Papi, aber....

Da ich davon ausgehe, daß Du den Kindersitz im SLK benutzen willst, würde ich mich direkt an DC wenden, damit DU einen Kindersitz bekommst, der den Beifahrerairbag über den eingebauten Transponder abschaltet.

Schließlich soll dem Kind ja nichts passieren !

Ich weiß nicht, ob z.B. Römer direkt Kindersitzte mit Transponder für den SLK liefert.

Dirk

--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rammstein

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 12:56 Uhr   
Hallo,
wir haben den Sitz von DB mit eingebautem Transponder.
Die Abschaltautomatik funktioniert. Man kann den Sitz später auch
als einfache Sitzschale nutzen wenn das Kind größer ist.
Paßt gut für den SLk.

Viele Grüße

Rammstein (Achim St.)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rammstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.06.2003 um 13:02 Uhr   
Hi Rammstein,

was kostet der Sitz bei DC?

Gruss Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rammstein

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 15:59 Uhr   
Hallo Delles,

der Sitz (Sitzerhöhung ohne Rückenteil) hat im Januar 2002 57,- Euro gekostet. Die Teilenummer B 66868166.
Wenn das Kind jünger ist als 6 oder 7 wäre das Rückenteil noch von Vorteil.
Bei ganz kleinen Kindern unbedingt Rückenteil erforderlich.
Unsere Tochter (wird 10) , kommt mit der Sitzschale gut zurecht.

Viele Grüße

Rammstein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rammstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 16:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeterG am 12.06.2003 um 16:32 Uhr ]

Hi,
kommt u. a. auf das Alter des Kindes an. ADAC und Stiftung Warentest haben gerade einen großen Test gemacht über alle Altersstufen.
Was den Airbag angeht: Der muß doch nur bei rückwärts montierten Babyschalen abgeschaltet werden!? Gerade bei älteren Kindern sollte der Airbag seiner Schutzfunktion doch voll nachkommen können, oder? Ich muß wohl doch nochmal diesbezüglich in der Bedienungsanleitung nachlesen... ohne nachgelesen zu haben: Kann man den Beifahrerairbag abschalten? Wäre ja gerade bei einem Zweisitzer, wo die sicherere Option der Unterbringung hinten nicht verfügbar ist, sinnvoll...

Bye
Peter

--
Anmeldung zum SLK Mega-Event nicht vergessen!
http://www.mbslk-event2003.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rammstein

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 16:40 Uhr   
Gerade bei Kindern darf die Wirkung der Seitenairbags nicht unterschätzt werden .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rammstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MP

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
 Geschrieben am 12.06.2003 um 16:47 Uhr   


Rammstein schrieb:

Gerade bei Kindern darf die Wirkung der Seitenairbags nicht unterschätzt werden .



Der aber von der AKSE nicht* deaktiviert wird!
Ist auch besser so, weil ein Kontakt mit dem Seiten-Airbag wesentlich sanfter abläuft wie der Kontakt mit der Türinnenseite.
Wenn es andersrum wäre, wozu gäbe es dann die Seitenairbags?
Viele Grüße

Michael

*: Aussage Meister meiner NL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MP

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
 Geschrieben am 12.06.2003 um 16:55 Uhr   


PeterG schrieb:

Was den Airbag angeht: Der muß doch nur bei rückwärts montierten Babyschalen abgeschaltet werden!? Gerade bei älteren Kindern sollte der Airbag seiner Schutzfunktion doch voll nachkommen können, oder?


Das ist völlig richtig!
Nur weil es MB-Kindersitze mit Transponder für größere Kinder gibt, heißt das noch lange nicht, daß der Airbag grundsätzlich nicht zum Schutz taugt.
Manche der Kindersitze lassen sich nämlich normal und reboard montieren. Deshalb haben sie einen Transponder.



Kann man den Beifahrerairbag abschalten? Wäre ja gerade bei einem Zweisitzer, wo die sicherere Option der Unterbringung hinten nicht verfügbar ist, sinnvoll...



Würde ich nicht machen. Was ist, wenn mal ein Erwachsener Beifahrer ist?
Bei anderen PKWs habe ich da weniger Bedenken, weil man da den Beifahrersitz freihalten kann.
Just my 0,02 EUR...
Viele Grüße

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rammstein

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2003 um 19:47 Uhr   
Hallo Alfred,
wir sind damals bei DC gut beraten worden.

Viele Grüße

Rammstein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rammstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :742
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.617

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm