.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Überrollbügel bei ebay!! Schrott oder preiswerte Alternative??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.12.2004 um 11:26 Uhr   
Hallo an alle.

Da ich meinem Flitzer für den Sommer einen neuen Satz Überrollbügel spendieren möchte, bin ich nun seit einiger Zeit auf der Suche und schaue mir die Bügel verschiendenster Hersteller an. Nur leider sind die Bügel unverschämt teuer, Preise von 400,-- bis 700,-- Teuronen sind keine Seltenheit!

Bei ebay hab ich allerdings jetzt 2 Bügel gefunden, die äußerst Preiswert angeboten werden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7943756359&rd=1
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=56536&item=4514592516&rd=1

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Bügel gemacht? Wenn ja, bitte ich um einen kurzen Bericht. Was hättet Ihr für Bedenken?

Gruß Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2004 um 11:32 Uhr   
Hi Ralf,

wenn du mal in den diversen Forenbeiträgen zum Thema "Überrollbügel" oder "Chrombügel" blätterst (siehe Suchfunktion ) wirst Du merken, welchen Trend die Meinungen hier vorgeben - meiner Ansicht nach zurecht. Qualität hat ihren Preis und für 350 - 400 Euro bekommst Du (z.B. bei http://www.x-t-c.com) wirklich gute Qualitätsware.


ciao

Andy

--

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schobi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 284
User seit 16.09.2004
 Geschrieben am 31.12.2004 um 11:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Schobi am 31.12.2004 um 11:40 Uhr ]

Hallo.

Die Bügel aus dem ersten Link scheinen keine ABE bzw. kein Teilegutachten dabei zu haben, steht zumindest nicht in der Artikelbeschreibung. Das wäre für mich ein Grund die nicht zu kaufen, jedenfalls nicht ohne Nachfrage nach nem Gutachten.
Die Bügel in den zweiten Link sind da schon eher etwas.
Genauer kenne ich die allerdings nicht, da ich selbst Bügel von Carlsson verbaut habe.

Schau doch mal bei http://www.auto-centro.de nach, da haben die auch Bügle für ca 250€ und die sind ganz passabel, hat nen Kumpel an seinem ehemaligen 170er gehabt.

--
mfG.
Schobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   VL

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 11.07.2004
 Geschrieben am 31.12.2004 um 12:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Volker Lauke am 31.12.2004 um 13:12 Uhr ]



telahr schrieb:

Bei ebay hab ich allerdings jetzt 2 Bügel gefunden, die äußerst Preiswert angeboten werden.

...Was hättet Ihr für Bedenken?


Hallo Ralf,

ohne ABE würde ich den nie nehmen, und eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ersetzt m. E. keine ABE. Lasse mich jedoch gerne belehren.

Gruß und guten Rutsch

Volker

--
Man gönnt sich ja sonst nichts

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an VL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 182
User seit 02.01.2004
 Geschrieben am 31.12.2004 um 13:10 Uhr   
Hi Ralf

ich würde lieber ein paar euronen mehr ausgeben wegen deiner Sicherheit und ABE

Ich habe mir die Brabus Bügel bei Ebay ersteigert
die Teile waren wie neu für 380 €

Gruss Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2004 um 14:25 Uhr   
Hallo Ralf,
also, da es sich bei den Bügeln um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt würde ich da keine Experimente machen. Ohne ABE käme mir nix ins Haus. Das obere Angebot kannste vergessen, die habe ich schon montiert gesehen. Das ist billigste Ware und Qualität. Ausserdem keine ABE, den selben Verkäufer hatte ich auch schon mal kontaktiert... Mein Fazit: Forget it!

Allerdings das andere Angebot klingt nicht schlecht. Was es jedoch mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auf sich hat ist mir persönlich schleierhaft. Die Brabus Bügel werden z.B. auch mit dieser Bescheinigung verkauft und ohne ABE. Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster wenn ich sage: So schlecht kann es nicht sein.
ABer, wenn Du Dich geduldest werden sicher wieder die DJH-Bügel (rund, Edelstahl verchromt oder Edelstahl gebürstet) eingestellt. Ein Verkäufer hat die vor kurzem im grossen Stil verkauft. Lagen bei 249,- Sofort-Kaufen-Preis.

Infos zu diesen Bügeln findest Du hier:
http://www.djh-online.de

Ich persönlich finde allerdings die Väth-Bügel oder die V-Bügel von XTC am schönsten, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache...

--
Winterliche Roadstergrüße aus der Pfalz

Tom
____________________________________________________
If it's chrome I'll have it!
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.12.2004 um 15:16 Uhr   
Hallo an alle.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es scheint eindeutig zu sein, dass die Bügel für unter € 100,-- nichts taugen können. Hatte das mit der ABE völlig übersehen, bin aber selbstverständlich auch der Meinung, dass Sicherheit an erster Stelle steht!!

Mir persönlich gefallen die V-Bügel ja auch am besten. Das schönste ist meist aber auch das teuerste!! grrrr.....
Werde dann noch ein wenig sparen müssen....

Gruß Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2004 um 15:47 Uhr   
Hi,

man hat hier schon öfters gelesen das die Abdeckung bei diesen Bügel nicht genau passen. Wenn Du andere Bügel verbaust passt das Serienwindschott leider nicht mehr. Somit must Du noch ein Windschott kaufen.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.01.2005 um 14:44 Uhr   
@Telahr, die "Billigbügel" apssen auch oftmals nicht genau beim Einbau ==> du musst also anner Rückwand feilen.... und dennoch sitzen die Bügel dann schief ==> wenn du das Dach dann aufmachst belibt die "Klappe" bzw. Auflage hinter den Bügeln immer hängen ==> nach 1 Sommer isse kaputt.... und noch Anderes==> kauf dir lieber ein paar Teure...hasse mehr von (Väth, Brabus etc.)

Die von Inden Design sind auch gut, jedoch ist der besitze der Firma..... (möchte das Wort nicht aussprechen)..... davon kann ich wärmstens abraten...

MFG Timo

--
http://www.trslk.de
Wie die Amis immer sagen... "Change it or love it"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kozi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 168
User seit 05.11.2004
 Geschrieben am 01.01.2005 um 15:30 Uhr   
Ich hab zwar "noch" keine aber wenn, dann werden es bestimmt die von Väth sein!

Die sind meiner Meinung nach am schönsten.
Und mit all dem was ich hier lese, verzichte ich gern auf solche Billigteile (unter 100€ ist doch unglaublich!!!!!) und verlass mich im Falle eines ÜBERSCHLAGES gerne auf die teuren Modelle.

Ist meine Meinung, denn der Bügel glaub ich, ist doch bestimmt der einzigste Schutz, bei einem Unfall. Der Fensterrahmen wird doch bestimmt ganz eingedrückt.....Gott-->Gänsehaut!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kozi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :915
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.076

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm