.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Aschenbecher-Ausbau
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.04.2003 um 13:14 Uhr   
Hallo Leute,

habe das Problem dass mein Aschenbecher nur mit ziemlichem Ärger mehr aufgeht (anheben, dran rumnöddeln...) - irgendwie sind die "federn" (opder was auch immer das teil öffnet) hinüber - von halboffen bis ganz offen funzt es dann wieder. Also muss ein neuer her, nur um zu wissen was ich genau brauche, was kaputt ist etc. und zum Neueinbau muss das Teil raus - aber wie? Wer kann mir helfen und bitte eine kurze Ausbauanleitung geben? Habe schon in Tipps und Tricks geschaut, aber leider nichts gefunden. Danke!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.04.2003 um 14:17 Uhr   
Die untere Blende um den Schalthebel muß raus, sie ist hinten eingeklipst und vorne in dem Aschenbecher eingesteckt.
Dann siehst Du schon die unteren Schrauben.
Dann muß die obere Verkleidung raus, also Radio ausbauen, die 2 Schrauben im Radioschacht entfernen, dann kann die Blende abgehoben und nach unten rausgezogen werden.
Dann siehst Du die beiden oberen Schrauben.
Oft sitzt der Aschenbecher nur verspannt drin, also Schrauben lösen und unverspannt festziehen.
Ansonsten muß er erneuert werden, das gute Stück kostet aber richtig Geld.

Gruß
Gregor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 02:20 Uhr   
Danke für die Anleitung! einziges Thema unklar - wie ist Automatik-Kulisse-Blende befestigt...wie Schalthebelblende oder anders?...

thx im voraus
cu
ulf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 09:00 Uhr   
Der Ring um die Blende ist von oben eingesteckt. Entweder mit einem Kunststoffkeil oder kleinen Schraubenzieher LEICHT hebeln.

Gruß
Gregor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 10:26 Uhr   
ich hatte das gleich problem bei meinem letzten slk.
wurde bei dc auf kulanz behoben.... ist vielleicht der
einfachere weg :]

--
visit my homepage---> http://www.supershit.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 12:11 Uhr   
danke für den tipp - aber mit fahrgestellnummer 2450, EZ 08/96 und 148 TKM krieg ich leider gar nix mehr auf kulanz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 12:13 Uhr   
suppi - danke. werd ich heut mittags mal versuchen. wenn dann gar nix mehr geht fahr ich gleich zu dc....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 14:31 Uhr   


mad.murdoc schrieb:

Die untere Blende um den Schalthebel muß raus, sie ist hinten eingeklipst und vorne in dem Aschenbecher eingesteckt.

Chromring um Automatik raus - kein problem. Beim anhebeln der eingeclpsten Blende: lautes knacken (und da hör ich auf, weil plastik knackst und bricht dann... - oder normal?)

Dann siehst Du schon die unteren Schrauben.
--soweit war ich noch nicht...

Dann muß die obere Verkleidung raus, also Radio ausbauen, die 2 Schrauben im Radioschacht entfernen, dann kann die Blende abgehoben und nach unten rausgezogen werden.
in meinem radioschacht sind keine schrauben, gesamte verkleidung mittelkonsole ist nur 2x eingeclipst... geht dann alles inkl. schalterreihe weg??

Dann siehst Du die beiden oberen Schrauben.
Oft sitzt der Aschenbecher nur verspannt drin, also Schrauben lösen und unverspannt festziehen.
Ansonsten muß er erneuert werden, das gute Stück kostet aber richtig Geld.

erneute hilfe für nen schrauber-dau bitte!?!

Gruß
Gregor


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 16:41 Uhr   
Also das mit den (keine) Schrauben im Radioschacht wäre mir neu. Es kann aber sein, daß sie vergessen wurden. Die Blende geht dann komplett mit der unteren Schalterreihe raus. Oben bleibt die Luftdüse drin, Ablagefach öffnen, damit man mehr Platz hat. Ach ja in den oberen Luftdüsen sind Löcher für Schrauben vorgesehen, eigentlich sind nie welche drin kann aber sein.
Die untere Blende erfordert schon etwas Mut, an der hinteren Seite kurz vor Ende der Blende sitzen links und rechts die Haltenasen. Ich gehe immer in der Mitte der Blende rein, und hebel sie ab. Manschmal auch über das Loch vom Schalthebel. Bei Automatik habe ich auch schon einmal den Schaltbock als Gegenlager für einen Hebel entfremdet.
Bisher ist mir noch nichts abgebrochen.
Die allererste Blende die ich einmal ausgebaut habe war eine in Designoleder, ich glaube davon habe ich noch immer graue Haare.

Gruß
Gregor
Viel Erfolg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.04.2003 um 14:20 Uhr   
Da ich schon viele graue haare und überhaupt wenige habe (ein int. gesicht braucht platz ) und etwas rumgehebelt mit massivem widerstand von dem teil - hab ichs bei ausbau der oberen abdeckung belassen, schmiermttel in mecheanik gesprüht und los-und wieder festgeschraubt. jetzt gehts wieder - zwar net wie neu aner immerhin. werde mir nen gescheiten keil bei dc besorgen - für alle zukunft. thx 4 help, cu


--
Ulf

230k -- 08/96 = oldie (Nr. 2450) oder beta?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :851
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.751

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm