.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK gekauft --> bereits auf der Heimfahrt merkwürdige Geräusche von hinten, HILFE
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 21.07.2008
 Geschrieben am 08.09.2008 um 10:26 Uhr   
Der Defekt ist ja jetzt bekannt --> Kegel und Tellerrad

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fantasiefisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 08.09.2008 um 10:55 Uhr   
Nein, der Defekt ist erst bekannt, wenn jemand mit Ahnung das Diff repariert/getauscht hat und das Geheule weg ist - im Augenblick ist es lediglich eine Vermutung (eines Fachmanns, aber auch die können sich irren).

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   T-W

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 24.02.2008
 Geschrieben am 08.09.2008 um 17:29 Uhr   
@fantasiefisch
Moin.

Mach dir mal nicht sooo einen Kopf um das Diff, das hält schon noch einige Zeit. Der Ölwechsel kann nix schaden, gerade dann wenn dieses "Mercedes-Wundermittel" mit eingefüllt wird.
Als neues Diff-Öl solltest du nach Möglichkeit Castrol SAF-XJ (SAE 75W-140)verwenden. Dieses Öl ist zwar nicht von Mercedes freigegeben, hat sich aber in 124er und 201er Kreisen bewährt.
Übrigens, auch bei 124ern und 201ern ist ein singendes Differential keine Seltenheit, auch bei niedrigem Kilometerstand.

Zum Thema: Kann durch das "singende" Differential sonst etwas Schaden nehmen?

Von mir ein klares NEIN.
Zumindest dann, wenn das Diff wirklich nur singende Geräusche macht.

--
Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an T-W    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 21.07.2008
 Geschrieben am 08.09.2008 um 18:17 Uhr   
Ich habe den Öltipp gleich an meine Werkstatt weitergegeben. Was bring das Öl im Diff? Vermindert es die Geräusche? Ich habe auf jeden Fall den Zusatz auch mal mitbestellt.

Grüße
Simon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fantasiefisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   T-W

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 24.02.2008
 Geschrieben am 08.09.2008 um 18:54 Uhr   
Moin Simon.

Bei dem Castrol SAF-XJ handelt es sich um ein Vollsynthetisches Differentialöl, was auch gerade durch seinen 75W-140 Wert ein sehr breites Spektrum besitzt. Ein besseres Öl kannst du in dein Diff nicht einfüllen.

Ob das Öl allein nun die Geräusche vermindert, kann ich nicht sagen. Allerdings hat sich die Kombination SAF-XJ + "Mercedes-Wundermittel" schon oft bewährt. Guck einfach mal in 201er oder 124er Foren, da habe auch ich den Tip her.

In meinem damaligen 190E hat das Diff auch leicht angefangen zu singen ... OK, bei 200.000 Km darf es das auch.
Daraufhin habe ich das Öl gewechselt (SAF-XJ + "Mercedes-Wundermittel") und es ist wieder Ruhe eingekehrt. Zugegeben das Diff hat nur leicht gesungen, dennoch war ich vom Ergebnis überzeugt ... immerhin wurde "nur" Öl gewechselt.
Den 190er habe ich dann mit 217.000 Km verkauft und es war immer noch Ruhe.

Und damit mich andere Leute hier nicht zum Castrol-Fan abstempeln, noch eins:
Vom Castrol-Motoröl halte ich nicht besonders viel. Was allerdings die Getriebe bzw. Difföle angeht, gibt es meiner Meinung nach nix besseres. Für den Motor schwöre ich auf Mobil 1 0W-40.

--
Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an T-W    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.09.2008 um 21:14 Uhr   
hi,

mal so 'ne idee:

der km stand ist über jeden zweifel erhaben? ansonsten würde auch die rechtliche seite gleich wieder ganz anders aussehen...


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 08.09.2008 um 22:44 Uhr   


T-W schrieb:
Bei dem Castrol SAF-XJ handelt es sich um ein Vollsynthetisches Differentialöl, was auch gerade durch seinen 75W-140 Wert ein sehr breites Spektrum besitzt. Ein besseres Öl kannst du in dein Diff nicht einfüllen.



Das liest sich als seist Du einer der Schüler des "Sterndocktor" alias "Goldfinger"...

Ich habe das oben angegebene Castrol auch in mein Hinterachsmittelstück eingefüllt, aber eigentlich nur, weil das Auto gerade zufällig auf der Bühne war. Hab nämlich gleichzeitig das 6-Gang-Schaltgetriebe mit vollsynthetischem Castrol SMX-S 75W-90 befüllt...auch nicht von MB freigegeben. Habe aber seit dem ein anderes Auto. Irgendwelche Spielereien, wie MB die macht (die lassen bei schwer schaltbarem Getriebe etwas Öl ab!), bringen nicht annähernd so ein Ergebnis.

Das SMX-S fürs 6-Gang-Schaltgetriebe (nicht für das Pre-FL-5-Gang!!!) und das SAF-XJ für die Hinterachse kann ich empfehlen.

Für den Motor hingegen gibt es besseres als Castrol...hier bevorzuge ich Mobil1 oder Fuchs...

Gruß Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 21.07.2008
 Geschrieben am 09.09.2008 um 06:14 Uhr   


lan schrieb:
hi,

mal so 'ne idee:

der km stand ist über jeden zweifel erhaben? ansonsten würde auch die rechtliche seite gleich wieder ganz anders aussehen...


viele grüße,

michael



Ganz sicher lässt sich das natürlich nie sagen. Aber der Zustand sieht sehr danach aus. Außerdem habe ich einige Rechnungen aus den vorherigen Jahren, dort ist der KMstand auch belegt. Allerdings kann man auch zwischen den Rehnungen theoretisch viel fahren und den KMstand dann zurücksetzen lassen...

Wie dem auch sei, selbst nach 100000km sollte ein Differential nicht so laut singen wie meines....

Grüße,
Simon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fantasiefisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   T-W

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 24.02.2008
 Geschrieben am 09.09.2008 um 15:25 Uhr   


Powermike schrieb:
Das liest sich als seist Du einer der Schüler des "Sterndocktor" alias "Goldfinger"...



Hihi, wer kennt die Threads vom Sterndocktor nicht.
Ich meine es war 2004 wo er im Motortalk-Forum stark vertreten war. Auf jeden Fall hat er damals keinen Unsinn gepostet, sondern hat sich sehr viel Mühe gegeben den Leuten alles zu erklären ... meine Meinung!

Auch hat er ja damals Empfehlungen für Getriebeöl und Differentialöl gegeben, was nach diesem Zeitpunkt viele 124er und 201er Fahrer mit Erfolg ausprobiert haben ... mich eingeschlossen, sonst würde ich nie etwas empfehlen.

Übringens, gut das du deine Erfahrungen mit dem SMX-S im 6-Gang gepostet hast. Davon stehen hier auch schon 3x 0,5L und warten darauf demnächst eingefüllt zu werden. Nicht das ich ein hakliges Getriebe hätte, ganz im Gegenteil, aber im kalten Zustand könnten die ersten beiden Gänge schon etwas besser flutschen.

Und noch eine kleine Anmerkung warum Castrol, denn gleichwertige Öle gibt es auch von Fuchs und Liqui Moly. Die Castrol-Öle bekommst du fast überall und sind auch nicht besonders teuer, aber versuch "mal eben schnell" Fuchs oder Liqui Moly zu bekommen ... viel Glück.

@fantasiefisch
Poste bitte auch du das Ergebnis nach dem Ölwechsel + Wundermittel ... interessiert mich brennend, da deine Geräusche ja schon etwas lauter zu sein scheinen.

--
Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an T-W    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 21.07.2008
 Geschrieben am 09.09.2008 um 15:32 Uhr   


T-W schrieb:


Powermike schrieb:
Das liest sich als seist Du einer der Schüler des "Sterndocktor" alias "Goldfinger"...



Hihi, wer kennt die Threads vom Sterndocktor nicht.
Ich meine es war 2004 wo er im Motortalk-Forum stark vertreten war. Auf jeden Fall hat er damals keinen Unsinn gepostet, sondern hat sich sehr viel Mühe gegeben den Leuten alles zu erklären ... meine Meinung!

Auch hat er ja damals Empfehlungen für Getriebeöl und Differentialöl gegeben, was nach diesem Zeitpunkt viele 124er und 201er Fahrer mit Erfolg ausprobiert haben ... mich eingeschlossen, sonst würde ich nie etwas empfehlen.

Übringens, gut das du deine Erfahrungen mit dem SMX-S im 6-Gang gepostet hast. Davon stehen hier auch schon 3x 0,5L und warten darauf demnächst eingefüllt zu werden. Nicht das ich ein hakliges Getriebe hätte, ganz im Gegenteil, aber im kalten Zustand könnten die ersten beiden Gänge schon etwas besser flutschen.

Und noch eine kleine Anmerkung warum Castrol, denn gleichwertige Öle gibt es auch von Fuchs und Liqui Moly. Die Castrol-Öle bekommst du fast überall und sind auch nicht besonders teuer, aber versuch "mal eben schnell" Fuchs oder Liqui Moly zu bekommen ... viel Glück.

@fantasiefisch
Poste bitte auch du das Ergebnis nach dem Ölwechsel + Wundermittel ... interessiert mich brennend, da deine Geräusche ja schon etwas lauter zu sein scheinen.

--
Gruß Thomas



Mache ich selbstverständlich, weiß aber noch nicht ob es Castrol wird. Das Wundermittel kommt aber auf jeden Fall rein.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fantasiefisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1007
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.516

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm