.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Die Sparsamkeit des Sein - SLK Verbrauch nach zwei mal tanken
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.07.2008 um 20:42 Uhr   


ninja1986 schrieb:
Bin letztens Landstraße gefahren ganz normal ohne Bleifuss.

150km gefahren 9,75 Liter verbraucht macht 6,5 Liter auf 100km.

Wobei man sagen muss das ich Kompressorkit drin hab.




Ist hier`n Golf-Fahrer (nicht Diesel!), der das toppen kann?

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.07.2008 um 20:51 Uhr   


benzinkocher schrieb:


ninja1986 schrieb:
Bin letztens Landstraße gefahren ganz normal ohne Bleifuss.

150km gefahren 9,75 Liter verbraucht macht 6,5 Liter auf 100km.

Wobei man sagen muss das ich Kompressorkit drin hab.




Ist hier`n Golf-Fahrer (nicht Diesel!), der das toppen kann?




Moin!

*lol*

6.5 Liter halte ich auch für sehr Grenzwertig! Aber die alte Geschichte: Beim Nachtanken passieren schnell mal kleine Differenzen - und schwupps sind es dann doch echte 7.5 Liter. Das wiederum halte ich durchaus für möglich wenn es denn sein muss...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.07.2008 um 21:38 Uhr   


Schönwetterfahrer schrieb:
Mit der Gasanlage im SLK das würde ich nicht machen Die Tanks sind einfach zu groß und der "Kofferraum" zu klein dafür

Die Hersteller sollten Fahrzeuge konstruieren und anbieten, welche werksseitig optional mit Unterflur-Gastank orderbar sind und dann müssen die Tankstellen schnell ausreichend Zapfstellen nachrüsten.

Und was den Gaspreis angeht bin ich mir nicht sicher ob der stabil bleibt.

Wer hätte gedacht das Diesel oder Normal so teuer wie Super wird

Außerdem kann Gasprom jederzeit die Preise anheben und den Politikern ist immer noch was eingefallen um die Autofahrer zur Kasse zu bitten

Allzeit gute Fahrt



Trotzdem, ich möchte doch noch folgende Ergänzung bringen, die ich auch in einem anderen Thread schon beisteuerte:

Hi - Fakten und Daten kann man hier prima erfahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas
Frage: der immer wieder angeführte Mehrverbrauch, der sich wie oben zu lesen aber nicht unbedingt im Einzelfall in der Praxis bestätigt - ist der nicht evtl. durch das bei Wikipedia genannte Mehrgewicht von 40 kg des Fahrzeuges nach Umrüstung zu erklären? Hinzu kommt dann ja auch noch, daß ich immerhin zwei mehr oder weniger gefüllte Tanks mit mir rumfahre!?

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 07.03.2006
 Geschrieben am 15.07.2008 um 13:53 Uhr   
Also nen Fehler ist mir nicht passiert hab vor der Fahrt Vollgetankt und nach den 150km wieder Vollgetankt und es gingen nur 9,75 Liter rein. Hab mich selbst gewundert kompressorkit drinn, Beifahrer und nur 6,5 Liter Verbrauch.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ninja1986    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 17.07.2008 um 21:39 Uhr   
Hab jetzt auch meinen ersten verbrauch=
10,01 Liter

Finde ich wenig, dafür, dass ich den ersten halben Tank gut gedrückt habe.

Also ich bin ein bischen erstaunt. Fahre fast nur stadt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 778
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.07.2008 um 10:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mark am 18.07.2008 um 10:20 Uhr ]



benzinkocher schrieb:


ninja1986 schrieb:
Bin letztens Landstraße gefahren ganz normal ohne Bleifuss.

150km gefahren 9,75 Liter verbraucht macht 6,5 Liter auf 100km.

Wobei man sagen muss das ich Kompressorkit drin hab.




Ist hier`n Golf-Fahrer (nicht Diesel!), der das toppen kann?

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"


ja ohne Probleme, ich fahre im Winter einen Golf V mit 1,4 FSI /90 PS im Gesamtschnitt mit 7 liter, dann sind unter 6,5l im extrem ohne weiteres möglich.

Ich fahre doch keinen SLK um Spritsparrekorde aufzustellen...*kopfschüttel*

LG Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mark    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 18.07.2008 um 10:52 Uhr   
Also wenn ich das hier so lese, muss mein 230 FL Automatik defekt sein. 12 Liter im Schnitt, ohne zu heizen, allerdings viel Stadt und Kurzstrecken (ca 10-15 Km).

Dachte das wäre normal, aber jetzt fange ich an zu zweifeln...

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=47546&forum=7

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 11.07.2008
 Geschrieben am 18.07.2008 um 11:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tdmi am 18.07.2008 um 12:01 Uhr ]

bisher hab ich zweimal getankt:
das erste mal so knapp 11ltr/100km gebraucht, allerdings vielen leuten mein "neues auto" gezeigt,also viele kurzstrecken und ganz gut getreten.
2te Tankfüllung bischen gas gegeben,aber auch bewusst versucht sprit sparend zu fahren, verbauch: ca. 10 ltr.
fahre nen 230 FL (Handschaltung), sehr viel landstraße,sonst stadt...

finde ich in Ordnung..mal gucken, was die tanknadel bei dieser tankfüllung sagt...

edit: Rechtschreibfehler

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tdmi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 15:32 Uhr   


Mark schrieb:



benzinkocher schrieb:


ninja1986 schrieb:
Bin letztens Landstraße gefahren ganz normal ohne Bleifuss.

150km gefahren 9,75 Liter verbraucht macht 6,5 Liter auf 100km.

Wobei man sagen muss das ich Kompressorkit drin hab.




Ist hier`n Golf-Fahrer (nicht Diesel!), der das toppen kann?

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"


ja ohne Probleme, ich fahre im Winter einen Golf V mit 1,4 FSI /90 PS im Gesamtschnitt mit 7 liter, dann sind unter 6,5l im extrem ohne weiteres möglich.

Ich fahre doch keinen SLK um Spritsparrekorde aufzustellen...*kopfschüttel*

LG Mark



Ne, Mark, ich fahre den auch nicht deshalb. Und ich bemühe mich auch nicht besonders sparsam zu fahren! Ich hatte nur nicht erwartet, daß mein Verbrauch so niedrig sein würde und freue mich halt drüber. Die meisten Kilometer fahre ja gezwungenermaßen - zwar mit, aber nicht aus Spaß.

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 62
User seit 08.06.2008
 Geschrieben am 18.07.2008 um 16:28 Uhr   
Ja, musste feststellen, er kann auch (ein wenig) durstig. Fahrt nach Holland, maximal 160 km/h mit einem Verbrauch von 7,2 l, auf der Rückfahrt den Koller bekommen und fast 150 km durchgehend (fast) mit ca 200 km/h abgedroschen.
Verbrauch : 12,5 Liter. Aber das ist denn Spass wert, wenn ich auf Niegrigstverbrauch wert lege fahre ich Fahrrad. lol
Ich mag den kleinen Schwarzen.....

--
Der mit dem SLK-Dauergrinsen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an nikkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :858
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.162

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm