.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Eibach Federn - welche Gummis?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 26.08.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.02.2014 um 09:15 Uhr   
Hallo Jürgen,

Sorry, hab’s schon bemerkt aber da war es leider schon zu spät
um das zu editieren.
Lg
Wolfgang


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zauner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   higginsa1

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 653
User seit 24.10.2013
 Geschrieben am 24.02.2014 um 21:45 Uhr   


jw61 schrieb:
Danke Wolfgang, aber du verwechselst mich mit dem namenlosen Higgins

Helmut, auch von mir nochmal ein Dankeschön für deinen damaligen Rat zu 3/3, passt perfekt

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas


ja ich war es, besten dank die bilder, sie festigen meinen entschluss zur Wahl der 3/3

danke und gruß Higgins, ähhh markus

--
SLK 200K - R170 - Bj.2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an higginsa1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 29.04.2014 um 19:53 Uhr   
Moin Leute,

bin neu hier im Forum, mein Name ist André. Ich fahre seit 3 Jahren einen gepflegten SLK 320, Bj. 08/2002 mit Automatikgetriebe und nahezu Vollausstattung, Bereifung Serie 16 Zoll auf 205/55 und 225/50, Laufleistung 130tkm.

Mein Begehren ist den Wagen tiefer zu legen. Hier im Forum habe ich schon Stunden mit dem Thema verbracht.

Entschieden habe ich mich ebenfalls zu dem 30mm Eibach Pro-Kit, da ich relativ neue Bilstein B4 Dämpfer verbaut habe (2010 bei 110tkm vom Vorbesitzer erneuert) und da beides ja sehr gut miteinander harmoniert.

Nun beschäftigt mich auch die Frage der Gummis. Ich möchte möglichst wenig Freiraum zwischen Reifen und Kante des Kotflügels haben, insbesondere hinten.

Mein SLK soll laut, der im Forum existierenden, EXEL-Tabelle VA 5er Gummis, HA 4er Gummis verbaut haben. Darauf kann man sich anscheinend nicht verlassen.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit einem 320er und rundum 2 er Gummis. Das Heck soll selbstverständlich bei geöffnetem Dach und ggf. Gepäck im Kofferraum nicht tiefer sein als die Front.

Was meint ihr?

Viele Grüße aus Hamburgs Süden

André





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2014 um 09:58 Uhr   


drueckerich schrieb:

Mein SLK soll laut, der im Forum existierenden, EXEL-Tabelle VA 5er Gummis, HA 4er Gummis verbaut haben. Darauf kann man sich anscheinend nicht verlassen.




Hallo Andre',

Du hast die schwerste Kombi, also solltest du dich an og. Paarung halten.Glaube mir, mit den Federn kommt der ganze Wagen deutlich runter.





Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit einem 320er und rundum 2 er Gummis. Das Heck soll selbstverständlich bei geöffnetem Dach und ggf. Gepäck im Kofferraum nicht tiefer sein als die Front.




Mein dringender Rat - lass es mit den 2ern. Sich eine Kotflügelkante rauszukrempeln ist kein freudiges Ereignis, kostet zudem inkl. Umrüstung auf
passendere Gummis. Nimm VA 5 und HA 4 bei den Eibachs, fahre ein paar Wochen und urteile dann. Bist auf der sicheren Seite und Fahrspass gratis dazu. Stimmig aussehen wird es allemal.

Viele erschrecken beim Gedanken an 5er Gummis während sie ihren Wagen mit den noch aktuellen Serienfedern betrachten aber die Eibachs verursachen ein
völlig anderes Erscheinungsbild. 320er Automatik mit voller Bude sollte vorn
die 5er und hi. die 4er nehmen. Sollte dir hinten auf Dauer nicht gefallen, so lässt sich dies immer noch relativ kostengünstig ändern aber vorn machst du in
keinem Fall einen Fehler mit den 5ern.



--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 02.05.2014 um 13:59 Uhr   

Hallo Andre',

Du hast die schwerste Kombi, also solltest du dich an og. Paarung halten.Glaube mir, mit den Federn kommt der ganze Wagen deutlich runter.

Moin Helmut,

von der Kombination habe ich ja nun noch gar nicht gelesen. Meinst du denn, dass ich bei der Kombination nicht zuviel Platz zwischen Reifen und Radkastenkante habe. Da wollte ich ja nun gar nicht.

Gruß André



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2014 um 15:32 Uhr   


drueckerich schrieb:



Meinst du denn, dass ich bei der Kombination nicht zuviel Platz zwischen Reifen und Radkastenkante habe. Da wollte ich ja nun gar nicht.

Gruß André






Hallo,

nein. Mit 2er Gummis wird die Oberkante des Vorderreifens unter dem Kotflügel verschwinden/ verdeckt. Fährst Du eine scharfe Kurve und zeitgleich durch ein Schlagloch dann...habe ich selbst erlebt.

V6 Motor, schwereres Automatkgetriebe und Vollausstattung - 5er Gummi passt , glaube mir.

--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 04.05.2014 um 22:45 Uhr   


FinalMopf04 schrieb:




Hallo,

nein. Mit 2er Gummis wird die Oberkante des Vorderreifens unter dem Kotflügel verschwinden/ verdeckt. Fährst Du eine scharfe Kurve und zeitgleich durch ein Schlagloch dann...habe ich selbst erlebt.

V6 Motor, schwereres Automatkgetriebe und Vollausstattung - 5er Gummi passt , glaube mir.

--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi






Danke für die Info Helmut. Welche Kombinationen hattest du denn schon auf deinem 320iger ausprobiert?

Gruß André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.05.2014 um 19:01 Uhr   


drueckerich schrieb:

Danke für die Info Helmut. Welche Kombinationen hattest du denn schon auf deinem 320iger ausprobiert?

Gruß André



Hallo,

ich habe und hatte nie einen 320, sondern einen 230K Schalter ohne volle Hütte, jede Menge Erfahrung beim ausloten mit verschiedenen Gummiunterlagen und eine Menge Bilder im Kopf von 320ern mit verschiedenen Gummibeilagen.

Vor allem aber das Erlebnis, wie sehr die Karosse nach Verbau der Eibach nach unten kommt, dass ist eine ganz andere Sache als die Serienfedern.

Das Groß der Tieferlegung bewirken die Eibach, die Wahl der Gummibeilagen ist nur Feinjustage, bei der es aber darauf ankommt, einem im Vergleich zu meinem 08/15 SLK wesentlich kopflastigerem Modell die nötige Freigängigkeit zu verschaffen. Im Gutachten von Eibach steht das nicht umsonst mit den 5er vorne für Deine Konstellation.


Wenn Du 2er nehmen willst dann erwäge mal gleich, vorne die Kotflügelkanten innen anlegen zu lassen.

--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 04.06.2012
 Geschrieben am 07.05.2014 um 14:52 Uhr   
Besten Dank für deine Informationen Helmut. Ich werde dann die Serienkombination der Gummis erstmal so lassen und mal schauen wie das Gesamtbild so aussieht. An den Radkästen rumbasteln wollte ich auch nicht unbedingt.

Wenns soweit ist, werde ich mal nen Foto posten.

Gruß André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drueckerich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 07.05.2014 um 19:22 Uhr   
Auch wenn ich mich wiederhole und es vieleicht keiner hören will: KW Gewindefahrwerk und alle Diskusionen über Gummis und Einstellung des Fahrzeugniveaus sind erledigt

Gruß
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :922
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.712

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm