.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Heckspoiler im AMG-Look von ACC - NEU !!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LittelGrisu

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 02.04.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2007 um 15:23 Uhr   


Mattes schrieb:


@kleiner Grüner ,ich glaub wir müssen uns mal über Deine dunklen Rückleuchten unterhalten. Sieht ja echt düster aus.

Hallo Mattes

muss dich enttäuschen, die Rückleuchten hatte der Vorbesitzer drauf und beim Kauf habe ich wieder die originalen drauf, weil Illegal. Auch wenn sie sehr gut aussahen und der Vorbesitzer meinte er hätte damit schon einige Polizeikontrollen überstanden, fand ich es zu gefährlich. Hatte es mir damals angesehen und ich fand die Leuchtkraft hatte stark gelitten unter der Lasur und es sah zu dunkel aus und da er die originalen noch hatte kamen die wieder drauf. Glaube er hat die schwarzen inzwischen auch versteigert.

--
Gruß LittelGrisu

Möge die Sonne mit euch sein.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LittelGrisu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2007 um 15:33 Uhr   
Schade eigendlich!

--
Gruss, Mattes "Zeige nie einem Esel eine unfertige Arbeit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.03.2007 um 15:52 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Moin Cruiser

Dein sprichwörtliches "Schwarz machen" (in dem Fall bitte nicht schwarz lackieren ) ist bekannt..ob das allerdings, wie hier gepostet, für einen Zwanziger geht halte ich für eher unwahrscheinlich. Möglicherweise nur beim Kumpel oder Freund.
Ohne Rechnung bringt schon was...zwar nicht legal aber das muss jeder selbst entscheiden, letztendlich gehören dazu immer Zwei die sich einig sein müssen
However..an der Lackierung sollte das Projekt nicht scheitern..möglicherweise gibt es beim Gerd noch die Option die Teile in der passenden Farbe lackieren zu lassen. In dem Fall würde das so manchem Käufer die Sache erleichtern, spart viel Lauferei und die Anfrage nach der sprichwörtlichem "Schwarz" entfällt auch



--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!






Hatte das zwar nicht SO gepostet, meinte damit, wenn man dem lackierer die Möglichkeit gibt, das "nebenbei" zu machen, spicht, wenn was andres lackiert wird das Teil zuzulegen ... dann wirds meist erheblich günstiger - verlief bei mir genauso ... Sofern die farbe vorhanden ist - jede Lackiererei hat Reste rumstehen - werde die Kosten oft auch nicht kalkuliert und es geht zumeist "auf die Hand" ....

Die Option das Gerd die Teile lackieren lässt hatte ich ihm auch vorgeschlagen, jedoch treten da massig logistische probleme auf. Viele verschiedenen Farben, dann lauferei und Rennerei .. zudem gewisse Sonderwünsche von Käufern. Denek mal, das würde nix werden und der Preis kaum zu halten. Dann monieren nämlich wiederum andere wie hoch diese oder jene Kosten seien ...

BTW - nur mal so ne Idee .... da mein next Project (echtes) CARBON sein wird (Interieurteile, wie Innenspiegel, Türgriffe, Mittelkonsole, Lüftungsblenden .... ect.) dachte ich mal dran so ein Ding probeweise mit echter Kohlefaser zu machen .... Hab das mal an nem BMW-M3 gesehen und sah echt lecker aus ...

Nur mal so ein Gedankenspiel

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 25.03.2007 um 16:25 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Moin Cruiser

. . . .

Ohne Rechnung bringt schon was...zwar nicht legal aber das muss jeder selbst entscheiden, letztendlich gehören dazu immer Zwei die sich einig sein müssen
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!




Unsinn. Selbstverständlich sind Geschäfte in dieser Größenordnung auch ohne Rechnung völlig legal. Illegal wäre es erst, später "zu vergessen", die angefallenen Steuern (insbes. USt., ESt.) nicht zu deklarieren und ggfs. abzuführen. Das sind aber keine Käufer-Pflichten, dem Käufer kann das also völlig egal sein, solange er nicht bewußt an einer Steuerverkürzung mitwirkt.

Selbst der immer wieder zitierte Verlust der Gewährleistung ist ein Märchen, denn Gewährleistung muß der Lieferant/ Handwerker natürlich mit oder ohne Rechnung leisten.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.03.2007 um 17:54 Uhr   
Moin Silverchris

Sieht mal wieder lecker aus, die Verwirklichung deiner AMG Ideale. Hast Du auch schon den technischen Effekt testen können? Ich meine das Fahrverhalten an sich. Gib doch mal ein paar Fahrdaten rüber sobald du diese testen konntest!



--
Gruß Sami

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.03.2007 um 18:24 Uhr   


Wiesel schrieb:



Graf Zahl schrieb:

Moin Cruiser

. . . .

Ohne Rechnung bringt schon was...zwar nicht legal aber das muss jeder selbst entscheiden, letztendlich gehören dazu immer Zwei die sich einig sein müssen
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!




Unsinn. Selbstverständlich sind Geschäfte in dieser Größenordnung auch ohne Rechnung völlig legal. Illegal wäre es erst, später "zu vergessen", die angefallenen Steuern (insbes. USt., ESt.) nicht zu deklarieren und ggfs. abzuführen. Das sind aber keine Käufer-Pflichten, dem Käufer kann das also völlig egal sein, solange er nicht bewußt an einer Steuerverkürzung mitwirkt.

Selbst der immer wieder zitierte Verlust der Gewährleistung ist ein Märchen, denn Gewährleistung muß der Lieferant/ Handwerker natürlich mit oder ohne Rechnung leisten.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!



Moin Willy

Schönes Posting....doch wie die Rechtslage bei einem Mangel auschaut wird man sehen. Mitunter kann eine nicht vorliegende Rechnung im fall des Falles etwas problematisch werden - für beide Seiten
Ferner habe mir mal sagen lassen das vor Gericht nicht immer 1+1=2 ist. (dieses kam von einem Rechtanwalt ) was die Sache zudem erschweren wird.

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MPMuench

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1262
User seit 27.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2007 um 19:01 Uhr   
Hallo Chris,

echt klasse Deine Anleitung zur Montage.

Solltest Du vielleicht auch unter Tipps & Tricks stellen.

Mich interessiert auch das Fahrverhalten mit Spoiler bei hohen Geschwindigkeiten gegenüber vorher. Daher bin ich auch auf Deinen Fahrbericht gespannt.

Im Gegensatz zu Dir, konnte ich heute meine Allerliebste von den Pferden abholen und wir haben eine Supertour bei Superwetter machen können.

Bis dahin viele Grüße aus Königreich
Marc

--
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MPMuench    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 25.03.2007 um 19:04 Uhr   


Graf Zahl schrieb:



Wiesel schrieb:



Graf Zahl schrieb:

Moin Cruiser

. . . .

Ohne Rechnung bringt schon was...zwar nicht legal aber das muss jeder selbst entscheiden, letztendlich gehören dazu immer Zwei die sich einig sein müssen
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!




Unsinn. Selbstverständlich sind Geschäfte in dieser Größenordnung auch ohne Rechnung völlig legal. Illegal wäre es erst, später "zu vergessen", die angefallenen Steuern (insbes. USt., ESt.) nicht zu deklarieren und ggfs. abzuführen. Das sind aber keine Käufer-Pflichten, dem Käufer kann das also völlig egal sein, solange er nicht bewußt an einer Steuerverkürzung mitwirkt.

Selbst der immer wieder zitierte Verlust der Gewährleistung ist ein Märchen, denn Gewährleistung muß der Lieferant/ Handwerker natürlich mit oder ohne Rechnung leisten.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!



Moin Willy

Schönes Posting....doch wie die Rechtslage bei einem Mangel auschaut wird man sehen. Mitunter kann eine nicht vorliegende Rechnung im fall des Falles etwas problematisch werden - für beide Seiten
Ferner habe mir mal sagen lassen das vor Gericht nicht immer 1+1=2 ist. (dieses kam von einem Rechtanwalt ) was die Sache zudem erschweren wird.

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!






Mein Posting kam auch von einem Rechtsanwalt, der "nebenbei" auch noch eine Steuerberatungskanzlei betreibt. Klar, der anspruchstellende Kunde muß immer beweisen können, dass der Anspruchsgegner die Arbeit geleistet bzw. die Ware veräußert hat. Das geht recht leicht auch ohne ein Stück Papier. Muß ja auch dann gehen, wenn der Wisch 'mal untergegangen ist.

Kann Dir sagen, dass die Richter, die ich so beruflich und privat kenne, äußerst allergisch auf Dienstleister reagieren, die sich trauen, vor Gericht zu behaupten, bei ihren "Otto-Reuter-Geschäften" (also "ohne Rechnung") seien sie "nicht dabeigewesen" oder hätten ausdrücklich nur 'ne Gefälligkeit ohne Gewährleistung erweisen wollen. Das geht heftig nach hinten los.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.03.2007 um 19:20 Uhr   
Meine Herren, strietet euch nicht !!! ..... wenn ich mir etwas für Mau machen lassen komme ich gewiss bei einem Mangel nicht zurück um zu mosern. DAS ist das Risiko dabei. Nur ist eben die Preislage meist bei "mit Rechnung" im Faktor 4 oder mehr begründet .... und WAS bitte soll an ner Lackierung schlecht sein. Wenn se schlecht ist, dann nimmt man das eben so nicht ab - feddisch.
Logo, meist geht man zu diesem oder jenem, weil der dem empfohlen wurde und ein Handwerker mit etwas Ehre im Bauch wird das dann auchr ichtig machen.

Wer natürlich alles mit "Volkasko" und "Netzt und dopeltem Boden" will zahlt natürlich

@Sami .... test steht noch aus, weil ich das Ding gemäß Herstellervorschrift des Klebers noch etwas ruhen lasse - mind. 24 Stunden. Zudem soll man gut 48 Stunden keine derben Belastungen wie Waschen darauf einwirken lassen, was auch logisch ist ... Morgen Nachmittag gehts aber auch die Bahn und wird getestet.
Hab vorhin mal etwas dran "gerüttelt", nicht der mm Bewegung zu merken - Alleind ie rundum verlaufenden Doppelseitigen Schaumkleber kännten das Ding komplett festhalten.

Hier nochmal ein Bild wie ich das fixiert hatte ....


   

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.03.2007 um 19:24 Uhr   
Hie rmal die Ansicht mit Markierung per Klebeband wie die Karosserielinien fluchten sollten .... die Montageposition sieht m.E. am besten aus und ist wie Erik auf seinen geposteten Bilder gezeigt hat identisch mit dem Original AMG.


   

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :947
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.684

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm